Cherwell Software kooperiert mit Amazon Web Services
28.05.2019 / ID: 320022
IT, NewMedia & Software
München, 28. Mai 2019 - Cherwell Software (https://www.cherwell.com/), ein führender Anbieter für Enterprise-Service-Management, macht seine IT-Service-Management-Plattform auf AWS Marketplace zugänglich: Bestandteil der Zusammenarbeit ist eine vereinfachte Softwarelizensierung sowie die Bereitstellung der Cherwell Cloud Management mApp™ als AWS Quick Start. Im Laufe des Jahres wird die Cherwell Service-Management-Software vollständig im SaaS-Model auf AWS Marketplace verfügbar sein. Cherwell und AWS planen künftig eine enge Zusammenarbeit für ein effizienteres Management von Cloud-Umgebungen in den Service-Management-Umgebungen ihrer gemeinsamen Kunden.
Einfachere Verwaltung von Cloud Services
Um Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten, setzen immer mehr Unternehmen auf Mitarbeiter-Self-Service-Prozesse. Kunden von Cherwell und AWS können jetzt über ein gemeinsames ITSM-Self-Service-Portal auf AWS Cloud-Services zuzugreifen. Sie profitieren damit von höherer Produktivität, da häufige Prozesse wie Provisionierung, Vorfallserstellung, Datenbankaktualisierungen im Konfigurationsmanagement sowie Governance-Anforderungen automatisiert unterstützt werden.
Möglich wird dies, weil die Cloud Management mApp™ jetzt als AWS Quick Start verfügbar ist. Quick Starts sind automatisierte Referenzinstallationen für die wichtigsten Workloads in der AWS Cloud. Hunderte von manuellen Verfahren werden hier in wenigen Schritten zusammenfassen. Der Cherwell Service-Management-Connector schafft einen zuverlässigen und fehlertoleranten Integrationspunkt zwischen einem AWS-Konto und der Cherwell Service-Management-Plattform. Mit der hochverfügbaren, serverlosen Schnellstartarchitektur können Unternehmen ihren IT-Management- und Asset-Tracking-Prozess auf ihr AWS-Konto erweitern. Compliance und Governance bleiben dabei gewährleistet. Wird der Quick Start in einer AWS-Umgebung gestartet, können AWS Servicekatalog-Produkte bereitgestellt und AWS Ressourcen überwacht werden. Gleichzeitig können AWS Systems-Manager-Automation-Dokumente von der Service-Management-Plattform von Cherwell aus ausgeführt werden. Unter anderem stehen folgende Funktionen und Features zur Verfügung:
- Standard AWS Zugang
Die Bereitstellung standardisierter AWS Servicekatalog-Ressourcen direkt im Self-Service-Portal von Cherwell sorgt für eine vereinheitlichte unternehmensweite Nutzung und eine vereinfachte Verwaltung.
- Nahtlose Cloud-Workflows
Die Unterstützung von Amazon CloudWatch Events und AWS Config ermöglicht automatische Meldungen über Serviceunterbrechungen (Incidents). Dies erlaubt, Incidents schnell und effizient bis zur Behebung zu verwalten.
- Synchronisation von Cloud-Daten
Die Integration zwischen AWS Config und der Cherwell Konfigurationsmanagement-Datenbank beschleunigt die Analyse und Behebung von Problemen: Die in AWS implementierten Assets werden direkt auf die wichtigsten Business Services abgestimmt.
- Strategisches Cloud-Management
Durch die Verwendung von ITIL-Standardprozessen für Governance und Genehmigungen bietet die Cherwell-Anwendung vollständige Transparenz.
Die mApp-Anwendung ist ab sofort im Cherwell App Store mApp Exchange (https://www.cherwell.com/mapp-exchange/p/browse) und als AWS Quick Start verfügbar. Weitere Informationen und Download auf der Cherwell AWS Produktseite (https://www.cherwell.com/products/it-service-management/amazon-web-services/) und der AWS Quick Start-Seite (https://aws.amazon.com/quickstart/architecture/cherwell-service-management-connector/).
IT Service-Management (ITSM) auf AWS Marketplace erhältlich
AWS Marketplace ist ein kuratierter digitaler Katalog. Er ermöglicht Unternehmen, Software und Dienstleistungen von Drittanbietern zu finden, zu kaufen und zu verwalten. AWS Marketplace-Nutzer profitieren von einer vereinfachten Software-Lizenzierung und -Beschaffung durch flexible Preisoptionen und mehrere Bereitstellungsmethoden. Auch für gemeinsame Kunden von Cherwell und AWS ist der Lizenzierungsprozess ab sofort leichter: Dank des Bring-Your-Own-License (BYOL)-Angebotes kann Cherwell ITSM auf AWS eingesetzt werden, indem eine bereits erworbene Cloud- oder On-Premise-Lizenz von Cherwell genutzt wird. Die Kosten für weitere Lizenzen entfallen.
Im Laufe des Jahres wird die Cherwell Service-Management-Software vollständig auf AWS Marketplace erhältlich sein.
https://www.cherwell.com
Cherwell Software
Oskar-von-Miller-Ring 20 29 80333 München
Pressekontakt
https://www.schwartzpr.de/
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ana-Maria Banta
19.03.2020 | Ana-Maria Banta
Deutsche beim Thema Self-Service zögerlich
Deutsche beim Thema Self-Service zögerlich
04.03.2020 | Ana-Maria Banta
Neue Cherwell Version 10.0: KI-basierter Self-Service für eine bessere Employee Experience
Neue Cherwell Version 10.0: KI-basierter Self-Service für eine bessere Employee Experience
26.02.2020 | Ana-Maria Banta
Cherwell erhält Bestnoten von zwei Analystenhäusern
Cherwell erhält Bestnoten von zwei Analystenhäusern
23.10.2019 | Ana-Maria Banta
Forrester zeichnet Cherwell als Leader im Enterprise Service Management (ESM) aus
Forrester zeichnet Cherwell als Leader im Enterprise Service Management (ESM) aus
05.09.2019 | Ana-Maria Banta
Cherwell Software erweitert sein internationales Technology Alliance Partnerprogramm
Cherwell Software erweitert sein internationales Technology Alliance Partnerprogramm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Anna Jacobs
Digitale Transformation meistern: Wege zum Erfolg
Digitale Transformation meistern: Wege zum Erfolg
13.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
12.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0

