Fachmesse Service World: ByteAction präsentiert IT-Lösungen für optimierte Arbeitsabläufe
17.10.2011 / ID: 32455
IT, NewMedia & Software
Münster/Hessen, 17. Oktober 2011 - Wie können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe so optimieren, dass sie ihre Bearbeitungszeiten reduzieren und damit einen qualitativ hochwertigeren Kundenservice anbieten können? Diese Fragen beantwortet der E-Mail-Management-Experte ByteAction im Rahmen der Fachmesse Service World, die parallel zum Service Congress vom 09. bis 11. November in München stattfindet. An Stand 15 stellt das Unternehmen sein Workflow-Tool MAV², das E-Mail-Archivierungssystem BytStorMail und das SMS-Warnsystem SALVUS vor.
Vor 30 Jahren hat der Kundendienst-Verband Deutschland (KDV) die Veranstaltungsreihe Service Congress rund um das professionelle Servicemanagement ins Leben gerufen. In diesem Jahr wartet der Event unter anderem mit Key Note-Beträgen zu aktuellen Service- und IT-Technologien sowie Optimierungsmaßnahmen im Hinblick auf geschäftliche Effizienz auf. Als Special Guest tritt TV-Moderator Ranga Yogeshwar auf, der sich in seinem Vortrag "Innovationen - Nächste Ausfahrt Zukunft" dem Thema Innovationssprünge und deren Einfluss auf die Gesellschaft widmet. In puncto Einfluss auf den Unternehmenserfolg spielt die Kundenzufriedenheit eine wichtige Rolle, die wiederum oft mit der Qualität des Services zusammenhängt. Um bestmöglichen Service zu ermöglichen, hält Event-Partner ByteAction in seinem Lösungsportfolio Workflow-, E-Mail-Archivierungs- und Sicherheits-Tools bereit, die das Unternehmen auf der parallel zum Kongress stattfindenden Service World zeigt.
MAV²: für mehr Effizienz und Durchblick im Workflow
Um tägliche Geschäftsabläufe effizienter und transparenter zu gestalten, hat ByteAction das Mail- und Workflow-Tool MAV² (Mail-Management, automatische Archivierung, Verwaltung und Verteilung) entwickelt. Die webbasierende Java-Anwendung unterstützt dabei, komplexe, ineinandergreifende Geschäftsprozesse besser zu überblicken und zu steuern, indem es Aufgaben teil- oder vollautomatisch an die entsprechende Abteilung weitergibt. Mit der Ticketfunktion lassen sich Arbeitsaufträge unkompliziert erfassen, bearbeiten und nachverfolgen. Dadurch sind autorisierte Personen oder Gruppen stets über den aktuellen Status informiert und jederzeit auskunftsfähig, was den Kundenservice maßgeblich optimiert. Je nach den Anforderungen des Unternehmens lässt sich das Workflow-Tool beliebig nach dem Baukastenprinzip erweitern.
E-Mails gesetzeskonform aufbewahren mit BytStorMail
Mittlerweile sind Unternehmen in Deutschland dazu verpflichtet, ihre geschäftliche E-Mail-Kommunikation nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zu verwalten und zu speichern. Mit BytStorMail präsentiert ByteAction ein E-Mail-Archivierungssystem, das Firmen dabei unterstützt, diese Richtlinien einzuhalten. Es arbeitet plattformunabhängig und lässt sich in Form einer Appliance, in virtuellen Umgebungen oder als SaaS-Lösung einsetzen. Autorisierte Mitarbeiter können innerhalb des BytStorMail-Archivs mit komfortabler Volltextsuche Nachrichten und Anhänge suchen. Für umfassenden Schutz sensibler Vorgänge arbeitet die Lösung zudem nach dem Vier- bzw. optional Sechs-Augen-Prinzip, indem sie Archivrechte auf mehrere Personen verteilt. Diese Regelung stellt die Zustimmung für den Zugriff seitens zwei bzw. drei befugter Personen sicher; ein alleiniger Aufruf in Eigenregie ist dadurch nicht möglich.
SMS-Warnsystem SALVUS: Informationskette in Notfällen
In Notfällen und Gefahrensituationen wie z.B. Amokläufen können zeitnahe Information und Reaktion Leben retten. Speziell für Unternehmen, Schulen und andere öffentliche Gebäude stellt ByteAction mit SALVUS ein Warnsystem bereit, das per SMS über derartige Vorfälle informiert. Dazu loggen sich autorisierte Mitarbeiter, Lehrer etc. auf einer webbasierenden Plattform ein und setzen an alle dort hinterlegten Handynummern eine Warnung ab. SALVUS arbeitet mandantenfähig mit allen handelsüblichen Smartphones und Handys zusammen.
Der KVD Service Congress findet vom 10. bis 11. November 2011 im Kempinski Hotel Airport München statt, die begleitende Fachmesse Service World beginnt bereits einen Tag früher am 09. November.
Weitere Informationen zur Veranstaltung: http://www.service-congress.de.
http://www.byteaction.de
ByteAction GmbH
Auf der Beune 83-85 64839 Münster
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
