AYOKA GmbH & Co. KG bringt Freude
21.09.2019
IT, NewMedia & Software
Die Person, die Freude bringt: das bedeutet AYOKA.
Das Wort, das seinen Ursprung auf dem afrikanischen Kontinent hat, steht als Leitwort über allem, was das Beratungsunternehmen ausmacht.
AYOKA möchte Freude und Zufriedenheit in Firmen bringen, Projekte zur Digitalisierung sind dabei nur ein Bereich. Dabei ist Digitalisierung für die AYOKA mehr als das Buzzwort, das derzeit in aller Munde ist. Für das Team um Andreas Achtziger hat die digitale Transformation nicht nur Auswirkungen auf einzelne Prozesse, technische Abläufe oder die Mensch-Maschine-Interaktion. Langfristig wird die Digitalisierung auch zu gesellschaftlichem und wirtschaftlichem Wandel führen.
Transformation auf allen Ebenen
Dass Wandel unumgänglich ist, hat AYOKA vor kurzem selbst erfahren. Entstanden ist das junge Unternehmen aus der bereits 2006 gegründeten EDItraxx, die sich ursprünglich mit den Themen elektronischer Geschäftsverkehr, elektronische Rechnungsstellung und sicherer Datenaustausch beschäftigte. Im Laufe der Jahre erweiterte sich das eher technologisch orientierte Geschäftsfeld um beratende und organisatorische Dienstleistungen unter anderem im Bereich IT Sicherheit und dem Logistiksektor.
Durch die Hinwendung zum Thema Digitalisierung und die Entscheidung, sich auch in größerem Maße sozialen und ökologischen Projekten zu widmen, wurde EDItraxx in diesem Jahr endgültig zu AYOKA umgewandelt.
Die Transformation, intern, in Unternehmen, sowie in Natur und Gesellschaft steht Ayoka quasi auf die Fahne geschrieben. Der Schmetterling, der sich stilisiert im Logo wiederfindet, ist das wohl beste und einzigartigste Beispiel erfolgreicher Transformation: Von der unscheinbaren Raupe zu einem bunten Falter.
AYOKA bringt Freude
Logo und Name wurden dabei ganz bewusst gewählt, um das Thema Freude am Wandel in den Vordergrund zu stellen. Mit agiler Transformation, Digitalisierung und der Optimierung von Geschäftsprozessen bringt AYOKA Zufriedenheit und Freude in Unternehmen.
Dem Leitgedanken der Transformation auf allen Ebenen folgend, sieht sich das junge Unternehmen aber auch verpflichtet, sich sozial und ökologisch zu engagieren.
Einen ersten Schritt macht AYOKA u.a. mit der Pflanzung einer Schmetterlingswiese in Hamburg -Francop. Die "Puppenstube" wird in Kürze in Zusammenarbeit mit der Loki-Schmidt-Stiftung entstehen. Zudem hat Geschäftsführer Andreas Achtziger in Anlehnung an das Projekt "Mein Baum - meine Stadt" die Aktion "12 Monate - 12 Bäume" ins Leben gerufen. Mit einer Spende von monatlich 500 Euro unterstützt AYOKA gemeinsam mit der Stadt Hamburg und der Loki-Schmidt-Stiftung das Setzen von 12 neuen Straßenbäumen in der Hansestadt.
Im Laufe der kommenden Jahre sind noch weiter Projekte in dieser Richtung geplant, die hoffentlich auch andere Unternehmen dazu anregen, sich für Natur und Gesellschaft über die reine Projektarbeit hinaus zu engagieren.
Mehr zu den Leistungen der AYOKA GmbH & Co. KG und dem Engagement unter http://www.ayoka.eu
AYOKA Digitalisierung Digitale Transformation Nachhaltigkeit elektronischer Geschäftsverkehr EDI E-Invoice
AYOKA GmbH & Co. KG
Herr Andreas Achtziger
Ballindamm 3
20095 Hamburg
Deutschland
fon ..: 04071147760
web ..: http://www.ayoka.eu
email : presse@ayoka.eu
Pressekontakt
AYOKA GmbH & Co. KG
Herr Andreas Achtziger
Ballindamm 3
20095 Hamburg
fon ..: 04071147760
web ..: http://www.ayoka.eu
email : presse@ayoka.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Andreas Achtziger
21.11.2019 | Herr Andreas Achtziger
Lego Serious Play©- Stein für Stein zu neuen Lösungen
Lego Serious Play©- Stein für Stein zu neuen Lösungen
23.09.2019 | Herr Andreas Achtziger
12 Monate - 12 Bäume
12 Monate - 12 Bäume
23.08.2017 | Herr Andreas Achtziger
Die Markthalle für Hamburg erhält Unterstützung durch Fernsehkoch Fabio Haebel
Die Markthalle für Hamburg erhält Unterstützung durch Fernsehkoch Fabio Haebel
10.03.2017 | Herr Andreas Achtziger
Hamburgs erste Zero Waste Markthalle - weniger Müll, mehr Erlebnis
Hamburgs erste Zero Waste Markthalle - weniger Müll, mehr Erlebnis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
21.02.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
