Bessere digitale Erlebnisse: Optimizely erweitert Headless-Funktionen
13.06.2023 / ID: 393308
IT, NewMedia & Software

Content Graph basiert auf GraphQL, einer API-Abfragesprache, die für ihre Leistungsfähigkeit und Einfachheit bei der Datenabfrage bekannt ist. Es handelt sich um eine On-Demand-Inhaltsbibliothek, die den Zugriff auf Inhalte vereinfacht und eine nahtlose Bereitstellung von Inhalten über mehrere Plattformen, Kanäle und Geräte ermöglicht. Content Graph erweitert GraphQL um leistungsstarke Such- und Volltextindizierungsfunktionen sowie eine universelle API, die über das CMS hinaus in alle Optimizely-Produkte integriert werden kann.
"Ein modulares CMS anzubieten, das auf die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens konfiguriert werden kann, macht Optimizely einzigartig auf dem Markt", sagt Rupali Jain, Chief Product Officer von Optimizely. "Während viele Kunden - insbesondere diejenigen, deren wichtigster digitaler Kanal nach wie vor ihre Website ist - nur ein traditionelles CMS benötigen, haben größere Unternehmen, die viele verschiedene digitale Kanäle betreiben, einen wachsenden Bedarf an einer vielfältigeren Erfahrung. Unser Ansatz bietet das Beste aus beiden Welten, da unsere Kunden die Vorteile der benutzerfreundlichen Oberfläche eines traditionellen CMS nutzen können und gleichzeitig die Flexibilität und Effizienz eines Headless CMS erhalten.
Traditionelle CMS und Headless CMS bieten unterschiedliche Vorteile. Ein traditionelles CMS bietet eine intuitive Schnittstelle, die eine einfache Nutzung für Vermarkter gewährleistet, aber Probleme bei der kanalübergreifenden Wiederverwendung von Inhalten verursachen kann. Ein Headless CMS hingegen löst dieses Problem, verfügt aber nicht über eine Marketer-freundliche Schnittstelle, was bedeutet, dass es Abhängigkeiten von Entwicklern schaffen kann. Dies kann potenziell zu Ineffizienz und einer langsameren Time-to-Market führen. Mit Optimizely müssen sich Kunden nicht mehr entscheiden - sie können das CMS in einer Headless- oder traditionellen Form nutzen, oder sogar eine Kombination aus beidem, wenn sie nach Wahlmöglichkeiten suchen.
"Wir hatten schon immer eine starke Headless-Komponente in unserem Produkt, aber Content Graph ist ein bekannter Standard", sagt Deane Barker, Global Director of Content Management bei Optimizely. "Content Graph hat einen großen Einfluss auf die MarTech-Interoperabilität und Kompatibilität mit anderen Lösungen, wenn unsere Kunden ihren eigenen MarTech-Stack zusammenstellen wollen."
Content Graph wurde im vergangenen Jahr als Beta-Version eingeführt und ist nun für alle Optimizely CMS-Kunden verfügbar.
Firmenkontakt:
Optimizely
Aberlestraße 18
81371 München
Deutschland
+49 89 720 137 - 25
https://www.optimizely.com/de/
Pressekontakt:
ELEMENT C GmbH
Aberlestraße 18
81371 München
+49 89 720 137 - 25
http://www.elementc.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Optimizely
09.12.2024 | Optimizely
Optimizely führt als erstes Unternehmen der Branche KI-Agenten für den gesamten Marketing-Workflow ein
Optimizely führt als erstes Unternehmen der Branche KI-Agenten für den gesamten Marketing-Workflow ein
31.10.2024 | Optimizely
Optimizely präsentiert neue Personalisierungs-Suite
Optimizely präsentiert neue Personalisierungs-Suite
16.10.2024 | Optimizely
Akquisition: Optimizely übernimmt NetSpring
Akquisition: Optimizely übernimmt NetSpring
24.09.2024 | Optimizely
Optimizely launcht neue Version CMS 13
Optimizely launcht neue Version CMS 13
05.09.2024 | Optimizely
CMS-Lösung: Optimizely präsentiert SaaS-CMS für Marketer
CMS-Lösung: Optimizely präsentiert SaaS-CMS für Marketer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
