MES von becos setzt auf eine hybride Lösung aus KI und Mensch für eine verbesserte Planungsqualität im Mittelstand
28.06.2023 / ID: 394286
IT, NewMedia & Software
Schichtleiter und Fertigungsplaner müssen in immer kürzeren Zeiträumen Entscheidungen treffen, für die eine IT-Unterstützung unerlässlich ist. Da die Komplexität von Planungssystemen unaufhörlich steigt, kann es nur durch die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und menschlichem Wissen gelingen, die Komplexität zu beherrschen und die Planungsqualität spürbar zu erhöhen.Stuttgart, den 28.06.2023 "Genau dies beschreibt die aktuelle Situation auf dem Markt", beginnt Prof. Günter Bitsch, Geschäftsführer der becos GmbH , Stuttgart, auf die becos mit der Erweiterung seines MES um KI-basierte Tools reagiert hat.
Die Produktion entwickelt sich zunehmend zu einer dynamischen Fertigung mit zahlreichen Produktvarianten. ERP und MES allein reichen nicht mehr aus, um einer dynamischen Multivariantenproduktion gerecht zu werden. Und so liefert die KI der becos-Lösung dem Entscheider qualifizierte Daten, um die anstehenden Fertigungsaufträge auf mehreren Maschinen einplanen zu können. Der Planer kombiniert die KI-basierten Informationen mit seinem Wissen über das vorhandene Personal und greift entsprechend in den Fertigungsplan ein. Von solchen Eingriffen lernt die KI und kann zukünftig optimierte Planungen anbieten. KI und Planer ergänzen sich und so spricht man von einem hybriden Entscheidungssystem. So werden der Aufwand für manuelle Eingriffe und das Risiko von Planungsfehlern reduziert. Nicht der Planer, sondern immer wiederkehrende Planungskorrekturen gehören in einer Produktion mit intelligenten Assistenzsystemen der Vergangenheit an.
Der Einsatz von KI-Assistenzsystemen lohnt sich vor allem in Produktionen mit hoher Volatilität und dynamischem Marktumfeld, wie etwa in der Print-&-Packaging-Industrie. Und so wundert es in Stuttgart niemanden, dass das KI-basierte Tool hier stark nachgefragt wird. In einem konkreten Einsatz einer assistenzbasierten Fertigungsplanung und -steuerung bei einem Verpackungshersteller erreichte becos bei einer automatischen Einplanungsquote von über 90 Prozent eine Planungszeitreduktion von bis zu 30 Prozent. Dieses Beispiel führt Bitsch gerne an, wenn es um den Nutzen des Tools beim Kunden geht. "So lässt sich das große Potenzial der KI deutlich machen, wenn wir vor Ort über die Planungsqualität in der Produktion sprechen", erläutert Bitsch und schließt mit dem Hinweis, dass unter den Bedingungen einer steigenden Fertigungsdynamik und eines zunehmenden Wettbewerbsdrucks der Einsatz KI-basierter Assistenzsysteme letztendlich über die Zukunftsfähigkeit eines produzierenden Unternehmens entscheidet.
Firmenkontakt:
becos GmbH
Zettachring 2
70567 Stuttgart
Deutschland
49 711 / 601743 – 0
http://www.becos.de
Pressekontakt:
becos GmbH
Zettachring 2
70567 Stuttgart
49 711 / 601743 – 0
http://www.becos.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von becos GmbH
23.07.2025 | becos GmbH
Digitale Zwillinge in der Fertigung: becos zeigt, wie Erfahrungswissen und Echtzeitdaten die Produktion zukunftssicher machen
Digitale Zwillinge in der Fertigung: becos zeigt, wie Erfahrungswissen und Echtzeitdaten die Produktion zukunftssicher machen
14.05.2025 | becos GmbH
becos stellt überarbeitetes MES vor, um durch Zusammenspiel von Mensch, Maschine und KI vorhandenes Potenzial zu heben
becos stellt überarbeitetes MES vor, um durch Zusammenspiel von Mensch, Maschine und KI vorhandenes Potenzial zu heben
18.02.2025 | becos GmbH
Wissensverlust in Unternehmen verhindern: MES-Software mit KI von becos sichert Know-how trotz Personalabbau
Wissensverlust in Unternehmen verhindern: MES-Software mit KI von becos sichert Know-how trotz Personalabbau
13.05.2024 | becos GmbH
Bitsch fordert auf Hannover Messe: Machen statt machen zu lassen
Bitsch fordert auf Hannover Messe: Machen statt machen zu lassen
18.01.2024 | becos GmbH
KI in der Produktion - handeln statt abwarten
KI in der Produktion - handeln statt abwarten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Effiziente Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bremerhaven - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
Effiziente Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bremerhaven - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
25.10.2025 | Anna Jacobs
EIS Bestellsystem: Effiziente Verwaltung und einfache Bestellung für moderne
EIS Bestellsystem: Effiziente Verwaltung und einfache Bestellung für moderne
24.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bochum - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bochum - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
24.10.2025 | Chris Cross Relations
Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor
Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor
24.10.2025 | DKI - Die KI Beratung
KI im Unternehmen: Wie DKI - Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt
KI im Unternehmen: Wie DKI - Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

