becos stellt überarbeitetes MES vor, um durch Zusammenspiel von Mensch, Maschine und KI vorhandenes Potenzial zu heben
14.05.2025 / ID: 428064
IT, NewMedia & Software

"KI wird die industrielle Produktion nachhaltig verändern, aber nur, wenn sie akzeptiert und aktiv genutzt wird", betont Elisabeth Fontani, Prokuristin der becos GmbH. "Deshalb setzen wir bei der Weiterentwicklung unseres MES auf Transparenz und Vertrauen. Unser Ziel ist es, mit dem Einsatz von KI in der Planung zu überzeugen."
Wissen bewahren, Entscheidungen stützen
In der neuen Version des MES wird menschliche Erfahrung nicht verdrängt, sondern systematisch einbezogen. Manuelle Eingriffe in Planungsprozesse werden analysiert, von der KI verstanden und fließen in zukünftige Planungsvorschläge ein. So entsteht ein lernendes System, das auf realen Situationen basiert und einen echten Vorteil für Unternehmen mit schwankender Personallage oder begrenzten Ressourcen bietet.
"Wir wollen das Erfahrungswissen im Unternehmen digital nutzbar zu machen. Ein Erfordernis, das in vielen Unternehmen aufgrund der aktuell durchschlagenden Alterspyramide immer wichtiger wird. Zunehmend fehlen erfahrene Planer oder scheiden kurzfristig altersbedingt aus", erklärt Fontani. Die Notwendigkeit nach einer Lösung zu suchen, erleichtert die Entscheidung für eine KI-basierte Lösung.
Künstliche Intelligenz als Partner und nicht als Ersatz
Das MES von becos ist bewusst als Assistenzsystem konzipiert. Es unterstützt Fachkräfte in der Fertigungsplanung, ohne deren Expertise zu ersetzen. Diese Haltung ist auch entscheidend für die Akzeptanz im deutschen Mittelstand. Hier steht nicht die Kontrolle, sondern die Kooperation im Fokus.
"KI kann Menschen entlasten und gleichzeitig die Qualität der Entscheidungen verbessern. Der Schlüssel liegt in der Gestaltung eines produktiven Zusammenspiels", weiß Fontani.
Jetzt handeln, sonst handeln andere
Angesichts globaler Dynamiken mahnt becos zur aktiven Gestaltung und Nutzung statt zum Abwarten. Der demografische Wandel, der Verlust von Erfahrungswissen und volatile Märkte verlangen nach intelligenten Systemen, die proaktiv agieren können. Ein Verzicht auf KI kann schnell zu einem Problem werden. "Wer in Deutschland weiter zögert, riskiert, international abgehängt zu werden", warnt Fontani. "Deshalb entwickeln wir unser MES konsequent weiter - Schritt für Schritt, aber mit dem klaren Ziel, die Potenziale von KI für die Produktion nutzbar zu machen, auf eine Weise, die zum deutschen Industriemodell passt."
(Bildquelle: Fotolia_188635260)
Firmenkontakt:
becos GmbH
Zettachring 2
70567 Stuttgart
Deutschland
49 711 / 601743 – 0
http://www.becos.de
Pressekontakt:
becos GmbH
Elisabeth Fontani
Stuttgart
Zettachring 2
49 711 / 601743 – 0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von becos GmbH
18.02.2025 | becos GmbH
Wissensverlust in Unternehmen verhindern: MES-Software mit KI von becos sichert Know-how trotz Personalabbau
Wissensverlust in Unternehmen verhindern: MES-Software mit KI von becos sichert Know-how trotz Personalabbau
13.05.2024 | becos GmbH
Bitsch fordert auf Hannover Messe: Machen statt machen zu lassen
Bitsch fordert auf Hannover Messe: Machen statt machen zu lassen
18.01.2024 | becos GmbH
KI in der Produktion - handeln statt abwarten
KI in der Produktion - handeln statt abwarten
07.09.2023 | becos GmbH
MES von becos - resiliente Produktion auf Knopfdruck durch KI-basierte intelligente Tools
MES von becos - resiliente Produktion auf Knopfdruck durch KI-basierte intelligente Tools
28.06.2023 | becos GmbH
MES von becos setzt auf eine hybride Lösung aus KI und Mensch für eine verbesserte Planungsqualität im Mittelstand
MES von becos setzt auf eine hybride Lösung aus KI und Mensch für eine verbesserte Planungsqualität im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
14.05.2025 | Vultr
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
