Anforderungsmanagement mit Bernd Lohmeyer: Digitalisierung nach Plan
25.10.2023
IT, NewMedia & Software

"Der Berliner Flughafen ist nicht das einzige prominente Beispiel für Fehlplanungen auf großer Ebene", betont Bernd Lohmeyer, Geschäftsführer von lohmeyer | business UX . Die Hamburger Elbphilharmonie - so schön sie auch geworden ist - hat anstatt der geplanten 77 Millionen Euro, stolze 800 Millionen Euro gekostet. Die Bundeswehr hat vor kurzem Funkgeräte im Wert von 1.3 Milliarden Euro bestellt, nur um herauszufinden, dass es Probleme beim Einbau in Panzer, Gefechtsfahrzeuge und Lastwagen gibt. Essenzielle Anforderungen vom Brandschutz am Flughafen oder vom Einbau der bestellten Funkgeräte wurden offensichtlich übersehen. All diese Fälle zeigen deutlich: Eine sorgfältige Planung ist für den Erfolg eines Projekts unerlässlich. Ein strukturiertes Anforderungsmanagement mit präziser Anforderungsanalyse hätte dem Berliner Flughafen sicherlich viele Baumängel ersparen können. Das gilt übrigens für den Bau eines Flughafens genauso wie für die Umsetzung eines Digitalisierungsprojektes. Mehr Informationen zur Firma lohmeyer | business UX sowie die Themen Digitalisierung, User Experience und Digital Services gibt es unte https://www.lohmy.de/.
So wie eine Rolltreppe am Flughafen zu kurz gerät, können auch Funktionen einer CRM-Software unzureichend implementiert sein. Für ein Unternehmen beutetet das steigende Kosten und Zeitverzug im Prozess der Digitalisierung. Auch hier sei es entscheidend, die Anforderungen des Projektes durch eine wirksame Anforderungsanalyse im Vorfeld zu identifizieren, so Bernd Lohmeyer. Denn wirksame Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Projektarbeit. Ich lehne mich wohl kaum mit der Behauptung zu weit aus dem Fenster, dass die Kommunikation und das Anforderungsmanagement beim Bau des Berliner Flughafens miserabel waren. Ansonsten hätte niemand Kabelschächte vergessen oder Bäume an die falsche Stelle gepflanzt. Es lag kein einheitliches Verständnis der Anforderungen bei allen Beteiligten vor. Doch nur so kann eine effektive Zusammenarbeit gewährleistet werden, auch im Zuge von Digitalisierungsprojekten zwischen Fachabteilungen und der IT-Abteilung oder einem externen Dienstleister. Für die Analyse, Erfassung, Dokumentation, Überprüfung und Validierung von Anforderungen gibt es zum Glück bewährte Methoden. Dank Anforderungsanalyse, User Cases oder Prototypen können selbst komplexe IT-Projekte planmäßig umgesetzt werden - ohne vier Milliarden Euro Zusatzkosten und ohne neun Jahre Verspätung. In Online-Seminaren bietet lohmeyer | business UX Grundlagen auf dem Fachgebiet UX-Design und der Einsatz von KI an, aber auch zu Anforderungsanalysen und Anforderungsmanagement. Mehr zu den Seminaren: lohmeyer | Business UX: https://www.bestspec4.me/ .
Anforderungsanalyse Anforderungsmanagement UX Design Hamburg Digitalisierung Bernd Lohmeyer User Cases KI User Experience business ux
Lohmeyer - business UX
Herr Bernd Lohmeyer
Schemmannstraße 86
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: 49 176 10 40 89 60
web ..: https://www.lohmy.de/
email : office@lohmy.de
Pressekontakt:
Lohmeyer - business UX
Herr Bernd Lohmeyer
Schemmannstraße 86
22359 Hamburg
fon ..: 49 176 10 40 89 60
web ..: https://www.lohmy.de/
email : office@lohmy.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lohmeyer - business UX
16.05.2024 | Lohmeyer - business UX
Digitalisierung in der Versicherung: Wenn Expertenwissen und Technologie allein nicht reichen
Digitalisierung in der Versicherung: Wenn Expertenwissen und Technologie allein nicht reichen
22.12.2023 | Lohmeyer - business UX
Reedereien im Angesicht des Emissionshandels: Digitalisierungsexperte Bernd Lohmeyer empfiehlt Lösungsansätze
Reedereien im Angesicht des Emissionshandels: Digitalisierungsexperte Bernd Lohmeyer empfiehlt Lösungsansätze
27.11.2023 | Lohmeyer - business UX
Reedereien: Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit? Digitalisierung in der Schifffahrt.
Reedereien: Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit? Digitalisierung in der Schifffahrt.
25.08.2023 | Lohmeyer - business UX
Experte Lohmeyer rät: Künstliche Intelligenz im UX-Design zum Mittel der Wahl machen
Experte Lohmeyer rät: Künstliche Intelligenz im UX-Design zum Mittel der Wahl machen
27.07.2023 | Lohmeyer - business UX
Nutzt die Bildungsangebote: Warum die Generation Z auch unsere Skills braucht, um neue Lösungen zu entwickeln
Nutzt die Bildungsangebote: Warum die Generation Z auch unsere Skills braucht, um neue Lösungen zu entwickeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Leon Wilkens
Effizient arbeiten mit d.velop documents
Effizient arbeiten mit d.velop documents
24.04.2025 | Nitrobox
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
24.04.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
24.04.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
24.04.2025 | SenseRobot (Hong Kong) Technology Limited
SenseRobot siegt im Duell Schach-Weltmeisterin der Frauen
SenseRobot siegt im Duell Schach-Weltmeisterin der Frauen
