Reedereien: Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit? Digitalisierung in der Schifffahrt.
27.11.2023 / ID: 402909
Logistik & Transport

Digitalisierung eine Lösung?
In der Digitalisierung von Prozessen liegt großes Potenzial für Reedereien bei der Reduktion ihres CO2-Ausstoßes. "Dabei ist die Digitalisierung weniger als Lösung, denn als Werkzeug zu betrachten", betont Bernd Lohmeyer. Die eigentlichen Lösungsansätze liegen in einer effizienteren Gestaltung der Prozesse. Die Routenoptimierung von Schiffen bietet beispielsweise Einsparpotenziale. Die Anpassung von Geschwindigkeiten, die Umfahrung unruhiger Gewässer und die richtige Auswahl der angesteuerten Häfen können den Ausstoß von CO2 wirksam verringern. Genauso müssen Reedereien rechtliche Aspekte berücksichtigen wie zum Beispiel die im Jahr 2024 anstehende Einbindung der Schifffahrt in den EU-Emissionshandel. Die Digitalisierung von Prozessen hilft Reedereien, solche Lösungskonzepte von der Theorie in die Praxis umzusetzen. Mehr Informationen zur Firma Lohmeyer / Business UX sowie die Themen Digitalisierung, User Experience und Digital Services gibt es unter https://www.lohmy.de/.
Erst Denken, dann Digitalisieren
An diesem Punkt unterscheiden sich Reedereien nicht von Unternehmen aus anderen Branchen. "Zunächst müssen die Anforderungen für eine effizientere Gestaltung der Prozesse definiert werden. Erst dann kann mit Digitalisierungsprozessen an der Umsetzung gearbeitet werden", sagt der Hamburger UX-Designer Bernd Lohmeyer. Für eine umfassende Analyse, Erfassung, Dokumentation, Überprüfung und Validierung von Anforderungen stehen zum Glück bewährte Methoden zur Verfügung. In einer Online-Session unterstütze ich Sie gerne bei der Suche nach der richtigen Methode für das individuelle Anforderungsmanagement in Ihrem Unternehmen. Buchen Sie ganz einfach unter: https://www.bestspec4.me/book-online
Anforderungsanalyse Anforderungsmanagement Bernd Lohmeyer Reedereien Schifffahrt Reederei Digitalisierung Nachhaltigkeit UX-Design
Lohmeyer - business UX
Herr Bernd Lohmeyer
Schemmannstraße 86
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: 49 176 10 40 89 60
web ..: https://www.lohmy.de/
email : office@lohmy.de
Pressekontakt:
Lohmeyer - business UX
Herr Bernd Lohmeyer
Schemmannstraße 86
22359 Hamburg
fon ..: 49 176 10 40 89 60
web ..: https://www.lohmy.de/
email : office@lohmy.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lohmeyer - business UX
16.05.2024 | Lohmeyer - business UX
Digitalisierung in der Versicherung: Wenn Expertenwissen und Technologie allein nicht reichen
Digitalisierung in der Versicherung: Wenn Expertenwissen und Technologie allein nicht reichen
22.12.2023 | Lohmeyer - business UX
Reedereien im Angesicht des Emissionshandels: Digitalisierungsexperte Bernd Lohmeyer empfiehlt Lösungsansätze
Reedereien im Angesicht des Emissionshandels: Digitalisierungsexperte Bernd Lohmeyer empfiehlt Lösungsansätze
25.10.2023 | Lohmeyer - business UX
Anforderungsmanagement mit Bernd Lohmeyer: Digitalisierung nach Plan
Anforderungsmanagement mit Bernd Lohmeyer: Digitalisierung nach Plan
25.08.2023 | Lohmeyer - business UX
Experte Lohmeyer rät: Künstliche Intelligenz im UX-Design zum Mittel der Wahl machen
Experte Lohmeyer rät: Künstliche Intelligenz im UX-Design zum Mittel der Wahl machen
27.07.2023 | Lohmeyer - business UX
Nutzt die Bildungsangebote: Warum die Generation Z auch unsere Skills braucht, um neue Lösungen zu entwickeln
Nutzt die Bildungsangebote: Warum die Generation Z auch unsere Skills braucht, um neue Lösungen zu entwickeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | PESBE GMBH
80.000 LKW-Fahrer fehlen - So finden Sie die Besten in nur 48 Stunden!
80.000 LKW-Fahrer fehlen - So finden Sie die Besten in nur 48 Stunden!
10.07.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Die KRAUSE 360°-Kompetenz
Die KRAUSE 360°-Kompetenz
07.07.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Eurowag offizieller Partner der Goodyear FIA ETRC
Eurowag offizieller Partner der Goodyear FIA ETRC
07.07.2025 | Filics
Filics sichert sich Wachstumsfinanzierung in Höhe von 13,5 Millionen Euro zum Ausbau und Ausrollen seiner Robotik Plattform
Filics sichert sich Wachstumsfinanzierung in Höhe von 13,5 Millionen Euro zum Ausbau und Ausrollen seiner Robotik Plattform
07.07.2025 | Exotec
Next Generation Exotec Skypod System gewinnt IFOY Award 2025
Next Generation Exotec Skypod System gewinnt IFOY Award 2025
