Reedereien im Angesicht des Emissionshandels: Digitalisierungsexperte Bernd Lohmeyer empfiehlt Lösungsansätze
22.12.2023 / ID: 404587
Logistik & Transport
Ab dem 1. Januar 2024 stehen Reedereien vor einer entscheidenden Wendung: Der Schiffsverkehr wird schrittweise dem EU-Emissionshandel unterstellt. Über diesen Weg soll die Dekarbonisierung der Schifffahrt eingeleitet werden. Reedereien müssen ab 2024 für 40 Prozent ihrer Emissionen Zertifikate besitzen, im Jahr 2025 schon für 70 Prozent und ab 2026 dann für sämtliche Emissionen. Die EU-Verordnung für die Schifffahrt umfasst dabei Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O). Diese Veränderung könnte für einige Reedereien zusätzliche Kosten in Millionenhöhe pro Schiff und Jahr bedeuten, was die Branche vor neue Herausforderungen stellt. Der bürokratische Rahmen des EU-Emissionshandelssystems (EU-ETS) steht außerdem im starken Kontrast zur Dynamik der Schifffahrt, was für Reedereien einen beträchtlichen administrativen Aufwand zur Folge hat. Digitalisierungsexperte und UX-Designer Bernd Lohmeyer hebt die Dringlichkeit hervor, mit der Reedereien Lösungen für die bevorstehenden Herausforderungen finden sollten. Dabei seien hektische Investitionen in neue Technologien jedoch keine Lösung. Bernd Lohmeyer: "Als erstes steht die Überlegung, wie sich eine Reederei überhaupt strategisch aufstellen möchte, um dann herauszuarbeiten, wie die verfügbaren Geldmittel am effizientesten investiert werden können." In diesem Zusammenhang sieht Bernd Lohmeyer verschiedene Lösungsansätze: So lassen sich zum Beispiel Prozesse verschlanken und automatisieren sowie neue innovative Domain-Services identifizieren. Dabei empfiehlt Bernd Lohmeyer eine stetige Orientierung an den Kundenbedürfnissen. Bei der Ausarbeitung solcher Strategien bietet der Experte mit seiner Firma, lohmeyer | business UX, Beratung an. Mehr Informationen zur Firma lohmeyer | business UX sowie den Themen Digitalisierung und Digital Services gibt es unter https://www.lohmy.de.
"Nach der Frage, wo wollen wir hin, stelle sich die Frage, wie kommen wir dahin?", so Digitalisierungsexperte Bernd Lohmeyer. Die wichtigsten Schritte lassen sich über Projektarbeit operationalisieren. Je nach herausgearbeiteter Strategie gibt es verschiedene Methoden für die Umsetzung. Als ein Beispiel führt Bernd Lohmeyer das Anforderungsmanagement an. Mit einer Anforderungsanalyse lassen sich individuelle Bedürfnisse und betriebliche Anforderungen identifizieren. Ein einheitliches Verständnis der Anforderungen bei allen Beteiligten sei besonders bei der Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte notwendig. Informationen zu Anforderungsanalyse, Anforderungsmanagement und Digitalisierung gibt es unter https://www.bestspec4.me/.
Anforderungsanalyse Anforderungsmanagement UX Design Hamburg Digitalisierung Bernd Lohmeyer User Cases KI User Experience business ux Reedereien Schifffahrt Emissionshandel
Lohmeyer - business UX
Herr Bernd Lohmeyer
Schemmannstraße 86
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: 49 176 10 40 89 60
web ..: https://www.lohmy.de/
email : office@lohmy.de
Pressekontakt:
Lohmeyer - business UX
Herr Bernd Lohmeyer
Schemmannstraße 86
22359 Hamburg
fon ..: 49 176 10 40 89 60
web ..: https://www.lohmy.de/
email : office@lohmy.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lohmeyer - business UX
16.05.2024 | Lohmeyer - business UX
Digitalisierung in der Versicherung: Wenn Expertenwissen und Technologie allein nicht reichen
Digitalisierung in der Versicherung: Wenn Expertenwissen und Technologie allein nicht reichen
27.11.2023 | Lohmeyer - business UX
Reedereien: Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit? Digitalisierung in der Schifffahrt.
Reedereien: Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit? Digitalisierung in der Schifffahrt.
25.10.2023 | Lohmeyer - business UX
Anforderungsmanagement mit Bernd Lohmeyer: Digitalisierung nach Plan
Anforderungsmanagement mit Bernd Lohmeyer: Digitalisierung nach Plan
25.08.2023 | Lohmeyer - business UX
Experte Lohmeyer rät: Künstliche Intelligenz im UX-Design zum Mittel der Wahl machen
Experte Lohmeyer rät: Künstliche Intelligenz im UX-Design zum Mittel der Wahl machen
27.07.2023 | Lohmeyer - business UX
Nutzt die Bildungsangebote: Warum die Generation Z auch unsere Skills braucht, um neue Lösungen zu entwickeln
Nutzt die Bildungsangebote: Warum die Generation Z auch unsere Skills braucht, um neue Lösungen zu entwickeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
29.10.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
29.10.2025 | metrilus GmbH
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
29.10.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher - Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank
LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher - Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank
24.10.2025 | Movario UG
Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden - worauf Sie 2025 wirklich achten sollten
Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden - worauf Sie 2025 wirklich achten sollten

