Emerson Network Power stellt das Universal Management Gateway von Avocent als Bestandteil der Trellis™-Plattform vor
14.12.2011
IT, NewMedia & Software
Columbus, Ohio, 14. Dezember 2011 - Emerson Network Power, ein Unternehmen von Emerson (NYSE: EMR) und ein weltweit führender Anbieter für den Schutz und die Optimierung kritischer Infrastrukturen, hat heute das Universal Management Gateway von Avocent vorgestellt, die erste Anwendung für Rechenzentren, die integrierte Überwachung, integrierten Zugriff und integrierte Steuerung in Echtzeit für mehrere IT- und Anlagensysteme in einem Rechenzentrum ermöglicht. Das Universal Management Gateway von Avocent ist Bestandteil der Trellis™-Plattform und dient als Hardwareschnittstelle zur Echtzeitdatenverarbeitung zwischen der Verwaltungssoftware und den IT- und Anlagensystemen im Rechenzentrum. In Verbindung mit Software zur Verwaltung von Rechenzentrumsinfrastrukturen bietet dieses multifunktionale Gerät umfangreiche Möglichkeiten zur Echtzeit-Infrastrukturverwaltung von Rechenzentren einschließlich der branchenweit ersten und einzigen Lösung für eingebettete Serviceprozessorverwaltung in heterogenen Serverumgebungen.
Die Trellis™-Plattform bietet Experten in Rechenzentren ungeahnte Transparenz und Steuerungsmöglichkeiten. Entscheidungen können intelligenter und schneller getroffen werden, wodurch Verfügbarkeit, Effizienz und Kapazität des Rechenzentrums maximiert werden.
"Das Universal Management Gateway von Avocent verbindet die neue revolutionäre Trellis™-Plattform zur Echtzeiterfassung und -überwachung von Daten mit unseren branchenführenden Technologien zur IT-Infrastrukturverwaltung (KVM over IP, serielle Konsole und Serviceprozessorverwaltung) und ermöglicht damit eine noch effektivere und umfassendere Infrastrukturverwaltung von Rechenzentren", so Steve Hassell, Vorsitzender der Avocent-Sparte von Emerson Network Power. "Neben der Möglichkeit, eingebettete Serviceprozessoren von Servern beliebiger Hersteller in ihrem Rechenzentrum zu verwalten, ohne zusätzliche Verwaltungssoftware erwerben zu müssen, bietet dieses Gerät den Kunden außerdem Funktionen, für die man normalerweise mehrere verschiedene IT-Geräte und Anlagen benötigt, und zwar in Form eines einzigen 1HE-Produkts. Es bietet den vierfachen Funktionsumfang bei nur einem Viertel der Größe, wodurch sich die Nutzung von Ressourcen und Platz im Rechenzentrum um 50 Prozent erhöhen."
Das ab Februar 2012 erhältliche Universal Management Gateway von Avocent ist ein leistungsstarkes und skalierbares 1HE-Gerät, mit dem Echtzeitdaten von tausenden von Geräten und Sensoren in IT- und Anlagensystemen erfasst werden können. Das Universal Management Gateway von Avocent sorgt für die effiziente und intelligente Speicherung, Verarbeitung und Übersetzung der von diesen Systemen generierten riesigen Datenmengen und ermöglicht somit die schnelle und präzise Erkennung von Problemen mit anschließender Eskalation und Behebung. Das Universal Management Gateway von Avocent bietet zudem Möglichkeiten, zu Systemen in Rechenzentren, die für die Zukunft von DCIM entscheidend sind, per Fernzugriff Zugang zu erhalten und sie zu steuern.
"Immer mehr Unternehmen suchen nach Wegen, die Ineffizienzen, die bei der getrennten Verwaltung von IT- und Anlagensystemen entstehen, zu beseitigen", so David Cappuccio, Vice President and Chief of Research - Infrastructures bei Gartner. "DCIM-Lösungen, bei denen IT- und Anlagensysteme in eine einzige Verwaltungsplattform integriert sind, werden bei der Leistungsoptimierung von Rechenzentren künftig eine entscheidende Rolle spielen."
Die Software "DSView 4" von Avocent, die ebenfalls heute vorgestellt wurde, ist die erste Software zur Verwaltung von Rechenzentrumsinfrastrukturen, die das Universal Management Gateway von Avocent nutzt, um rund um die Uhr eine zentralisierte Rechenzentrumsverwaltung bereitzustellen. Diese Kombination aus Hardware und Software versetzt Administratoren von Rechenzentren in die Lage, Zielgeräte auf mehreren heterogenen Plattformen an unterschiedlichen Standorten per Fernzugriff zu überwachen und zu steuern. DSView 4 von Avocent bietet zudem neue Funktionen einschließlich der Unterstützung von HyperV und FIPS 140-2 sowie eine zusätzliche Datenbank mit offener Architektur, mit der Administratoren benutzerdefinierte Berichte erstellen und Berichtssysteme von Drittanbietern nutzen können.
Wenn Sie weitere Informationen zum Universal Management Gateway von Avocent, zur Software "DSView 4" von Avocent, zur Trellis™-Plattform oder zu den DCIM-Lösungen bzw. der DCIM-Strategie von Emerson Network Power wünschen, besuchen Sie http://www.EmersonNetworkPower.com/DCIM.
http://www.emersonnetworkpower.com
Emerson Network Power
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marion Schwenk
02.05.2016 | Marion Schwenk
Emerson Network Power erweitert Portfolio von Rechenzentrums- und Telekommunikationsequipment
Emerson Network Power erweitert Portfolio von Rechenzentrums- und Telekommunikationsequipment
28.05.2014 | Marion Schwenk
Studie zum "Rechenzentrum 2025" von Emerson Network Power zeigt tiefgreifende Veränderungen in Rechenzentren auf
Studie zum "Rechenzentrum 2025" von Emerson Network Power zeigt tiefgreifende Veränderungen in Rechenzentren auf
11.07.2013 | Marion Schwenk
Orange Business Services und MobileIron bringen erweiterte Version ihres Systems für Mobilitätsmanagement auf den Markt
Orange Business Services und MobileIron bringen erweiterte Version ihres Systems für Mobilitätsmanagement auf den Markt
10.06.2013 | Marion Schwenk
HEINEKEN entscheidet sich für Orange Business Services als globalen Kommunikationsanbieter
HEINEKEN entscheidet sich für Orange Business Services als globalen Kommunikationsanbieter
23.05.2013 | Marion Schwenk
Orange Business Services baut die Reichweite der Flexible Computing Cloud Infrastruktur Services aus
Orange Business Services baut die Reichweite der Flexible Computing Cloud Infrastruktur Services aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.03.2025 | Condat AG
Condat & Partner launchen neue Streaming-Plattform des ZDF
Condat & Partner launchen neue Streaming-Plattform des ZDF
18.03.2025 | Objektkultur Software GmbH
Inway Systems GmbH und Objektkultur Software GmbH unter einem Dach vereint
Inway Systems GmbH und Objektkultur Software GmbH unter einem Dach vereint
18.03.2025 | Hyland
Hyland ernennt Rob Kaloustian zum Chief Customer Officer
Hyland ernennt Rob Kaloustian zum Chief Customer Officer
18.03.2025 | SYN4YOU GmbH
Unternehmen benötigen effektive IT-Notfallkonzepte zur Abwehr von Cyberangriffen
Unternehmen benötigen effektive IT-Notfallkonzepte zur Abwehr von Cyberangriffen
18.03.2025 | Outpost24
Outpost24 CyberFlex integriert ASM und PTaaS für mehr Sicherheit bei Webanwendungen
Outpost24 CyberFlex integriert ASM und PTaaS für mehr Sicherheit bei Webanwendungen
