Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über PSD3 und PSR
20.02.2024
IT, NewMedia & Software

Für Syngenio vor Ort sind die Experten Sybille Schorn und Mark Spiessl. Im Rahmen von Workshops legen die beiden Principal Consultants dar, welche Auswirkungen die weiterentwickelte Zahlungsdiensterichtlinie (PSD3) und die Payment Services Regulation (PSR) im europäischen Zahlungsverkehr haben werden.
Die neuen Regelwerke, die aus der bisher gültigen Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 hervorgehen, treten voraussichtlich Anfang Januar 2025 in der EU in Kraft und zwingen Banken und Zahlungsdienstleister zum schnellen Handeln. Die Regeln beinhalten unter anderem die Pflicht zur Barrierefreiheit für die Strong Customer Authentification (SCA), eine Beweislastumkehr und ein umfassendes Reporting zur Betrugsprävention. Unternehmen können sich hierbei auf keine Schonfristen mehr beziehen. Die PSR gilt direkt und unmittelbar in ganz Europa.
"Mit PSD3 und PSR kommen zahlreiche Herausforderungen auf Banken und Zahlungsdienstleister zu. Die Richtlinien überschneiden sich in Teilen mit anderen Regulierungen, die sogar früher in Kraft treten. Der IBAN Name Check beispielsweise kommt schon früher", sagt Sybille Schorn, Principal Business Consultant bei Syngenio. "Die neuen Regelungen bieten aber auch Chancen. Von daher sollte so früh wie möglich mit der Umsetzung einzelner Themenblöcke gestartet werden."
Weitere Informationen zur Präsenz von Syngenio auf der ProfitCard 2024 stehen hier zur Verfügung.
(Bildquelle: Syngenio)
Firmenkontakt:
Syngenio AG
Wolfsstraße 16
50667 Köln
Deutschland
+49 89 436 302 900
https://syngenio.com
Pressekontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Syngenio AG
07.02.2025 | Syngenio AG
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
14.01.2025 | Syngenio AG
Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über den sinnvollen Einsatz von KI in der Reklamation
Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über den sinnvollen Einsatz von KI in der Reklamation
14.11.2024 | Syngenio AG
Im Spannungsfeld von IT-Modernisierung, Regulatorik und NewTech: wie Banken die Balance finden.
Im Spannungsfeld von IT-Modernisierung, Regulatorik und NewTech: wie Banken die Balance finden.
15.11.2023 | Syngenio AG
Syngenio veröffentlicht Whitepaper zu Green Software Design
Syngenio veröffentlicht Whitepaper zu Green Software Design
31.08.2023 | Syngenio AG
Syngenio informiert auf der Fachkonferenz Digitalisierung des Schadenmanagements 2023 über kundenzentrierte Schadenmeldungen
Syngenio informiert auf der Fachkonferenz Digitalisierung des Schadenmanagements 2023 über kundenzentrierte Schadenmeldungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
