Im Spannungsfeld von IT-Modernisierung, Regulatorik und NewTech: wie Banken die Balance finden.
14.11.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Im operativen Geschäft von Banken und Finanzdienstleistern ist die effiziente Verteilung von Ressourcen, wie Zeit, Kapital oder Personal, auf verschiedene strategische Prioritäten, eine ständige Herausforderung. Der Druck steigt, da sich aktuell drei zentrale Schwerpunkte herauskristallisieren, die gleichzeitig um Ressourcen konkurrieren: die Einhaltung strenger regulatorischer Vorgaben, die Integration neuer Technologien und die Modernisierung der eigenen IT-Infrastruktur. Diese drei Bereiche stellen Banken vor die Herausforderung, diese gleichzeitig und aufeinander abgestimmt zu managen, da sie in einem engen Wechselverhältnis zueinanderstehen. Es entsteht ein Spannungsfeld, das strategische Weitsicht und fundierte Entscheidungen verlangt. Banken, die Synergien zwischen diesen Bereichen frühzeitig erkennen und gezielt nutzen, können diese Herausforderungen nicht nur bewältigen, sondern gestärkt daraus hervorgehen.
Das Whitepaper bildet den Auftakt zu einer mehrteiligen Reihe in diesem Themengebiet. In den nachfolgenden Veröffentlichungen werden weitere Themen, wie „Regulierung und ihre Implikationen“, „neue Technologien“ und „Modernisierung der IT-Infrastruktur“, eingehend behandelt. Die Inhalte bieten Finanzdienstleistern klare Guidelines und Lösungsansätze, um langfristige Lösungen in diesen Schlüsselbereichen zu entwickeln.
„Veränderungen im Markt erfordern Veränderungen in Unternehmen. Soweit das Business dabei über Software definiert wird, muss man die Geschäftsziele, die Rahmenbedingungen, die Technik und die Methoden gemeinsam denken, um für den Markt von morgen gewappnet zu sein“, betont Mark Spiessl, Whitepaper-Autor und Executive Business Consultant bei der Syngenio AG.
Simon Hartman, Senior Business Consultant und Co-Autor ergänzt: „Ich empfehle, den Bedarf zur Anpassung an neue Regularien willkommen zu heißen und zum Anlass zu nehmen, Prozesse vollständig zu überarbeiten oder im Extremfall sogar das Geschäftsmodell. Das ist vielversprechender als sich über die Notwendigkeit zu streiten.“
Das Whitepaper „Spannungsdreieck der deutschen Banken: Regulierung, New Tech und Modernisierung der Infrastruktur“ steht unter syngenio.com/banking-whitepaper zum Download zur Verfügung.
Firmenkontakt:
Syngenio AG
Werner-Eckert-Straße 9
81829 München
Deutschland
https://syngenio.com/
Pressekontakt:
Syngenio AG
Werner-Eckert-Straße 9
81829 München
Deutschland
Web:https://syngenio.com/
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Syngenio AG
07.02.2025 | Syngenio AG
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
14.01.2025 | Syngenio AG
Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über den sinnvollen Einsatz von KI in der Reklamation
Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über den sinnvollen Einsatz von KI in der Reklamation
20.02.2024 | Syngenio AG
Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über PSD3 und PSR
Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über PSD3 und PSR
15.11.2023 | Syngenio AG
Syngenio veröffentlicht Whitepaper zu Green Software Design
Syngenio veröffentlicht Whitepaper zu Green Software Design
31.08.2023 | Syngenio AG
Syngenio informiert auf der Fachkonferenz Digitalisierung des Schadenmanagements 2023 über kundenzentrierte Schadenmeldungen
Syngenio informiert auf der Fachkonferenz Digitalisierung des Schadenmanagements 2023 über kundenzentrierte Schadenmeldungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 08-2025: Börsen gönnen sich eine Pause!
Wochenrückblick KW 08-2025: Börsen gönnen sich eine Pause!
22.02.2025 | GEOXIP AG
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
22.02.2025 | JS Research
Kupfernachfrage im Höhenflug
Kupfernachfrage im Höhenflug
22.02.2025 | JS Research
Gold sollte man haben
Gold sollte man haben
21.02.2025 | Steuerbüro Stühler
Der Steuerberater Ihres Vertrauens: Steuerbüro Stühler in Flörsheim-Weilbach
Der Steuerberater Ihres Vertrauens: Steuerbüro Stühler in Flörsheim-Weilbach
