Syngenio stellt sich für die Zukunft auf. Managementstruktur und Aufgabenverteilung neu ausgerichtet.
05.03.2025 / ID: 425240
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Gezielte Management-Anpassungen für nachhaltiges Wachstum
Das unabhängige IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Syngenio hat seine Managementstrukturen gezielt weiterentwickelt, um Agilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. In enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat haben Vorstand Joachim Nübold und das Management-Team die Strukturen optimiert. Dazu gehören eine gestraffte Aufgabenverteilung in der Unternehmensleitung mit weniger Ressorts und ohne Doppelspitzen, sowie eine effizientere Abstimmung zwischen den Geschäftsbereichen Financial Services und Cross Industries. Diese Maßnahmen unterstützen schnellere Entscheidungsprozesse, eine verbesserte Ressourcennutzung und eine fokussierte Umsetzung langfristiger Unternehmensziele.
Bereits zum Jahreswechsel hatte Jürgen Funke sein Vorstandsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt. Funke bleibt dem Unternehmen als Aktionär verbunden und wird sich für den Aufsichtsrat auf der kommenden Hauptversammlung zur Wahl stellen, um mit neuer Perspektive und Rolle die Syngenio AG weiterhin zu begleiten.
Führung mit Weitblick: Das neue Management-Team
Das neuausgerichtete Management-Board der Syngenio vereint sechs erfahrene Führungskräfte, die gemeinsam die strategische und operative Entwicklung des Unternehmens steuern. Unter der Leitung des Vorstands Joachim Nübold wird das Team durch die langjährigen Boardmitglieder Gabriele Disselbeck (Payment Operations), Thomas Schmidt (Banking Operations und HR), Markus Straßfeld (Enterprise IT, AMS und interne IT) und Renate Eisenmann (Finance und Controlling) neu um Mark Spiessl (Produktportfolio und Marketing) ergänzt. Nübold widmet sich selbst der Entwicklung Markt und Kunden in beiden Geschäftsbereichen.
Vorangegangen war schon in den Vorjahren eine Konzentration und Flexibilisierung der Personalführung: Mitarbeiter wählen ihre Führungskräfte inzwischen selbst, diese wurden dafür von klassischen Managementaufgaben entlastet.
Neue Leitung im Marketing und Sales
Mit der Neuausrichtung der Managementstrukturen sowie der Aufgabenverteilung ergeben sich auch im Marketing-Team und im Sales-Team gezielte Anpassungen: Die neue Marketingleitung von Mark Spiessl wird ergänzt um Bettina Reischmann, Leiterin der Sales- und Relationship-Management-Teams für den Bereich Financial Services.
Die Geschäftsbereiche der Syngenio
Die Syngenio AG setzt weiterhin auf die zwei Geschäftsbereiche Financial Services und Cross Industries. Im Bereich Financial Services unterstützt Syngenio Banken und Zahlungsdienstleister mit IT-Lösungen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse, die Payment und Banking einfach und sicher machen. Im Bereich Cross Industries setzt die Syngenio ihre IT- und Projektmanagement Expertise für geschäftskritische IT-Lösungen ein und begleitet Unternehmen bei allen Phasen einer nachhaltigen Software-Entwicklung und -Wartung.
Zukunftssichere Standards
Ob Finanzdienstleister oder Enterprise IT Anwender: Syngenio hat u. A. mit der Gründung des Bundesverbandes Green Software Standards etabliert, die in jedem Projekt konsequent Anwendung finden: Green Software Design, Barrierefreiheit und Sicherheit von IT-Systemen sind gerade im streng regulierten Marktumfeld ihrer Kunden gefragt.
Über Syngenio AG
Die Syngenio AG ist ein unabhängiges IT-Beratungs- und Softwareunternehmen mit Fokus auf Consulting für Prozesse und Anwendungen. Syngenio betrachtet Fachdomäne und Technologie zusammen und entwickelt innovative IT-Lösungen für Unternehmen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in regulierten Märkten, bildet Syngenio die Brücke zwischen den Tätigkeitsfeldern Payment- und eBanking-Lösungen für Finanzdienstleister und branchenspezifische Enterprise-IT-Lösungen für kritische Infrastrukturen. Auf diese Weise macht Syngenio Unternehmen zukunftsfähig für die Herausforderungen von morgen. Syngenio ist mit Standorten in Hamburg, Köln, Bonn, Frankfurt am Main, Stuttgart und dem Hauptsitz München, deutschlandweit vertreten. Gegründet 2001, wird das Unternehmen geleitet vom Vorstand Joachim Nübold.
Pressekontakt:
SYNGENIO AG
E-Mail: presse@syngenio.de
Web: syngenio.com
Firmenkontakt:
Syngenio AG
Werner-Eckert-Straße 9
81829 München
Deutschland
https://syngenio.com/
Pressekontakt:
Syngenio AG
Werner-Eckert-Straße 9
81829 München
Deutschland
Diese Pressemitteilung wurde über devASpr.de veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Syngenio AG
07.02.2025 | Syngenio AG
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
14.01.2025 | Syngenio AG
Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über den sinnvollen Einsatz von KI in der Reklamation
Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über den sinnvollen Einsatz von KI in der Reklamation
14.11.2024 | Syngenio AG
Im Spannungsfeld von IT-Modernisierung, Regulatorik und NewTech: wie Banken die Balance finden.
Im Spannungsfeld von IT-Modernisierung, Regulatorik und NewTech: wie Banken die Balance finden.
20.02.2024 | Syngenio AG
Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über PSD3 und PSR
Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über PSD3 und PSR
15.11.2023 | Syngenio AG
Syngenio veröffentlicht Whitepaper zu Green Software Design
Syngenio veröffentlicht Whitepaper zu Green Software Design
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
