Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über den sinnvollen Einsatz von KI in der Reklamation
14.01.2025
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Am 22. Januar informiert das unabhängige Beratungs- und Softwareunternehmen Syngenio auf der ProfitCard über den gezielten und effizienten Einsatz von KI-Technologien in der Reklamation. Im Fokus des Vortrags, der um 11:40 Uhr stattfindet, steht der KI-gestützte Automatisierungs-Ansatz „MONA“, mit dem sich ressourcenintensive Prozesse beim Schadensfall im Backoffice effizienter gestalten, und Mitarbeitende entlasten lassen.
Mehr Fälle, mehr Komplexität, weniger Ressourcen
Ein moderner Ansatz im Risikomanagement setzt auf Prävention, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Doch selbst die besten Schutzmaßnahmen können keine absolute Sicherheit garantieren – Betrugsfälle, Systemausfälle oder andere Störungen bleiben in manchen Fällen unvermeidbar. Doch was geschieht, wenn ein Betrugsfall eintritt und dieser effektiv bearbeitet werden muss?
Finanzdienstleister stehen dabei vor wachsenden Herausforderungen. Zum einen erhöhen zunehmende regulatorische Vorgaben die Kosten und verlängern die Prozesszeiten. Zum anderen verschärft der Fachkräftemangel die Situation: Er führt zu steigenden Lohnkosten, was wiederum die Bearbeitungskosten pro Fall in die Höhe treibt. Gleichzeitig bleibt der Druck bestehen, wettbewerbsfähig zu bleiben, die Kosten zu senken und die Effizienz der Prozesse zu steigern.
Besonders im Schadensfall zeigt sich diese Problematik in aller Deutlichkeit: Front- und Backoffice-Teams müssen zeitaufwendige Aufgaben übernehmen, wie die Prüfung von Transaktionen, die Analyse von Schäden und die Durchführung notwendiger Korrekturen. Solche Tätigkeiten binden wertvolle Ressourcen, die für strategisch wichtigere Aufgaben fehlen.
Die zentrale Frage lautet daher: Wie können die Prozesszeiten verkürzt, die Effizienz gesteigert und Ressourcen freigesetzt werden? Eine mögliche Antwort könnte der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sein. Doch wo und wie lässt sich KI sinnvoll integrieren?
Mit „MONA“ Prozesse effizienter gestalten
Auf der ProfitCard präsentiert Syngenio, Premium-Partner der Veranstaltung, den KI-gestützten Automatisierungs-Ansatz „MONA“, welcher gezielt für Entlastung schafft: „MONA“ übernimmt zeitaufwendige Routineaufgaben, wie die Analyse von Transaktionsdaten, die Erkennung von Anomalien und die automatische Klassifizierung der Fälle nach Dringlichkeit.
Syngenio Kunde qards GmbH berichtet von ihrer Motivation, KI im Dispute Bereich einzusetzen und warum sie jetzt einen Proof of Concept mit Syngenio starten. „KI bietet uns die Werkzeuge, um Reklamationen nicht nur effizienter, sondern auch kundenorientierter zu gestalten," so Petra Silsbee, Bereichsleiterin für Risk Strategy/ Dispute Management bei qards.
Weitere Informationen zur Präsenz der Syngenio AG auf der ProfitCard 2025 stehen unter https://profitcard.berlin/ zur Verfügung.
Über Syngenio AG
Die Syngenio AG ist ein unabhängiges IT-Beratungs- und Softwareunternehmen mit Fokus auf Consulting für Prozesse und Anwendungen. Syngenio betrachtet Fachdomäne und Technologie zusammen und entwickelt innovative IT-Lösungen für Unternehmen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in regulierten Märkten, bildet Syngenio die Brücke zwischen den Tätigkeitsfeldern Payment- und eBanking-Lösungen für Finanzdienstleister und branchenspezifischen Enterprise-IT-Lösungen für kritische Infrastrukturen (KRITIS). Auf diese Weise macht Syngenio Unternehmen zukunftsfähig für die Herausforderungen von morgen. Syngenio ist mit Standorten in Hamburg, Köln, Bonn, Frankfurt am Main, Stuttgart und dem Hauptsitz München, deutschlandweit vertreten. Gegründet 2001, wird das Unternehmen geleitet vom Vorstand Joachim Nübold.
Pressekontakt:
SYNGENIO AG
E-Mail: presse@syngenio.de
Web: syngenio.com
Firmenkontakt:
Syngenio AG
Werner-Eckert-Straße 9
81829 München
Deutschland
https://syngenio.com/
Pressekontakt:
Syngenio AG
Werner-Eckert-Straße 9
81829 München
Deutschland
Web:https://syngenio.com/
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Syngenio AG
07.02.2025 | Syngenio AG
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
14.11.2024 | Syngenio AG
Im Spannungsfeld von IT-Modernisierung, Regulatorik und NewTech: wie Banken die Balance finden.
Im Spannungsfeld von IT-Modernisierung, Regulatorik und NewTech: wie Banken die Balance finden.
20.02.2024 | Syngenio AG
Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über PSD3 und PSR
Syngenio informiert auf der ProfitCard in Berlin über PSD3 und PSR
15.11.2023 | Syngenio AG
Syngenio veröffentlicht Whitepaper zu Green Software Design
Syngenio veröffentlicht Whitepaper zu Green Software Design
31.08.2023 | Syngenio AG
Syngenio informiert auf der Fachkonferenz Digitalisierung des Schadenmanagements 2023 über kundenzentrierte Schadenmeldungen
Syngenio informiert auf der Fachkonferenz Digitalisierung des Schadenmanagements 2023 über kundenzentrierte Schadenmeldungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 08-2025: Börsen gönnen sich eine Pause!
Wochenrückblick KW 08-2025: Börsen gönnen sich eine Pause!
22.02.2025 | GEOXIP AG
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
22.02.2025 | JS Research
Kupfernachfrage im Höhenflug
Kupfernachfrage im Höhenflug
22.02.2025 | JS Research
Gold sollte man haben
Gold sollte man haben
21.02.2025 | Steuerbüro Stühler
Der Steuerberater Ihres Vertrauens: Steuerbüro Stühler in Flörsheim-Weilbach
Der Steuerberater Ihres Vertrauens: Steuerbüro Stühler in Flörsheim-Weilbach
