Kodak Alaris stellt Intelligent Document Processing Software der nächsten Generation vor
05.03.2024
IT, NewMedia & Software

Die neueste Version, Info Input 7, bietet mehrere neue Plattformverbesserungen, darunter erweiterte Document AI Services für unstrukturierte Dokumente, vereinfachte No-Code- und Low-Code-Workflow-Automatisierungsaufgaben und branchenführende Human-in-the-Loop-Funktionen. Zu den weiteren Entwicklungen gehören die Integration von IDP in alltägliche Anwendungen wie Salesforce, ein neuer interaktiver Skript-Editor und die Möglichkeit, Dokumente aus der INfuse Smart Connected Scanning Solution von Kodak Alaris aufzunehmen, zu verarbeiten und in Echtzeit Feedback zu liefern.
Die Info Input Solution basiert auf dem einzigartigen Open Intelligence™ Design von Kodak Alaris, bei dem vorgefertigte KI-Modelle für Dokumente sofort in einem Workflow-Prozess eingesetzt werden können. Die innovative IDP-Lösung nutzt maschinelles Lernen (ML) und Integrationen mit branchenführenden KI-Tools, um eine bemerkenswert zuverlässige Datengenauigkeit und nachhaltige Produktivitätssteigerungen zu erzielen. Info Input 7 erleichtert die vollständige Automatisierung von Dokumenten-Workflows, von der Klassifizierung und Trennung bis zur Datenextraktion, Indizierung und Validierung.
Die Lösung ermöglicht es Kunden, die fortschrittlichsten und leistungsfähigsten KI-Technologien für Dokumente von führenden Unternehmen wie Google, Microsoft und Amazon direkt zu nutzen.
Die Kunden und Partner von Kodak Alaris sind von der neuen Version begeistert. "Wir sind sehr zufrieden mit der Fähigkeit von Info Input Solution, unsere Herausforderungen zu lösen sowie mit der Art und Weise, wie Open Intelligence uns helfen wird, die Lösung für die Zukunft zu skalieren", sagte Glenvin Latchmanan, CEO von Veritas Engineering. "Wir freuen uns auf die Version Info Input 7 und die neuen Automatisierungs- sowie Intelligence-Funktionen, die es unserem Unternehmen bietet."
Kodak Alaris wurde für seine Lösungen, Strategien und Fähigkeiten auf dem IDP-Markt anerkannt und erhielt zwei Buyers Lab (BLI) Awards von Keypoint Intelligence - einen 2024 Fall Pick Award für Info Input Solution als herausragende Intelligent Document Processing Lösung und einen 2024-2025 Pacesetter Award für Exzellenz als Capture & IDP Partner. Das Analystenhaus IDC hat Kodak Alaris außerdem in der IDC MarketScape als "Major Player" in Sachen Worldwide Intelligent Document Processing (IDP) Software 2023-2024 Vendor Assessment" ernannt und ist damit die Nummer 1 in der Strategie aller Major Player.
Jim Forger, VP of Business Solutions bei Kodak Alaris, sagte: "Diese jüngsten Entwicklungen unterstreichen unser Engagement für Innovation und sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Ziels, die Zukunft der Dokumentenverarbeitung und des Informationsmanagements neu zu definieren. Kodak Alaris ist seit langem führend in der Bildqualität und wir bauen unsere Fähigkeiten im Bereich IDP weiter aus.
Die Kombination aus der ausgezeichneten IDP-Software und den Dokumentenscannern von Kodak Alaris steigert die betriebliche Effizienz unserer Kunden sowie Partner und hilft ihnen, schnell und in großem Umfang einen höheren Geschäftswert zu erzielen."
Weitere Informationen unter: http://www.alarisworld.com
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Kodak Alaris Germany GmbH
Augsburger Straße 712
70327 Stuttgart
Deutschland
07 11/25 28 19 41
http://www.AlarisWorld.com
Pressekontakt:
public touch GmbH
Marktplatz 18
91207 Lauf
09123/97 47 13
http://www.publictouch.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kodak Alaris Germany GmbH
14.03.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
KODAK Dokumentenscanner sind bereit für Windows 11
KODAK Dokumentenscanner sind bereit für Windows 11
23.01.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
Kodak Alaris erweitert Funktionen von Dokumentenscannern
Kodak Alaris erweitert Funktionen von Dokumentenscannern
06.11.2024 | Kodak Alaris Germany GmbH
Kodak Alaris integriert generative KI in IDP-Lösung
Kodak Alaris integriert generative KI in IDP-Lösung
30.10.2024 | Kodak Alaris Germany GmbH
Die Zeit drängt: 2025 kommt die elektronische Patientenakte
Die Zeit drängt: 2025 kommt die elektronische Patientenakte
04.06.2024 | Kodak Alaris Germany GmbH
Markus Fleischer wird Geschäftsführer bei der Kodak Alaris Germany GmbH
Markus Fleischer wird Geschäftsführer bei der Kodak Alaris Germany GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
