iTAC zeigt: Die Batterieindustrie braucht Smart Manufacturing
11.09.2024
IT, NewMedia & Software

Mit dem steigenden Bedarf an Elektroautos muss auch die Batteriefertigung Fahrt aufnehmen. So müssen die Produktionskapazitäten schnell erweiterbar sein und die Herstellungseffizienz muss kontinuierlich verbessert werden, um mit der Nachfrage Schritt zu halten und die Produktionskosten zu senken. Dabei gilt es, strenge Qualitätskontrollen und Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten, damit die Batterien sicher in der Anwendung sind.
"Smart Manufacturing, also im Prinzip die intelligente Fertigung, umfasst die Integration von modernen Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um Produktionsprozesse effizienter, flexibler, anpassungsfähiger und ressourcenschonender zu gestalten. Ziele in der Batteriefertigung sind beispielsweise eine Rückverfolgbarkeit in Echtzeit und KI-gestützte datengesteuerte Entscheidungen zur Verbesserung der Qualität und zur Reduzierung von Abfall", erklärt Martin Strempel, Business Development Manager Data Analytics bei iTAC
Wie entscheidend Analysen für die Prozessoptimierung sind, zeigt der Experte anhand der iTAC-Produktlinie "Manufacturing Analytics Control" in einem Vortrag auf der virtuellen Veranstaltung "Smart Manufacturing Now!" der MESA International.
iTAC ist MESA-Mitglied und Sponsor der Veranstaltung. "Wir freuen uns darauf, an dieser renommierten Veranstaltung teilzunehmen. Durch den internationalen Austausch können wir über den Tellerrand schauen und gemeinsam neue Ideen für effizientere, nachhaltigere und hochwertigere Produktionsprozesse in verschiedenen Industriezweigen entwickeln", erklärt Martin Heinz, Vorstandsmitglied der iTAC Software AG.
Mehr Informationen unter: Smart Manufacturing Now! - Manufacturing Enterprise Solutions Association | MESA International
(Bildquelle: AdobeStock_407415049)
Firmenkontakt:
iTAC Software AG
Aubachstraße 24
56410 Montabaur
Deutschland
+49 2602 1065 211
http://www.itacsoftware.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von iTAC Software AG
11.02.2025 | iTAC Software AG
Andreas Zerfas ist neuer Vice President Product Management bei iTAC
Andreas Zerfas ist neuer Vice President Product Management bei iTAC
23.01.2025 | iTAC Software AG
Greenfield-Batterieproduktion: Rimac Technology setzt auf iTAC.MOM.Suite
Greenfield-Batterieproduktion: Rimac Technology setzt auf iTAC.MOM.Suite
07.01.2025 | iTAC Software AG
Martin Heinz ist neuer CEO der iTAC Software AG
Martin Heinz ist neuer CEO der iTAC Software AG
25.11.2024 | iTAC Software AG
Die Zukunft des MES/MOM liegt bei Schneider Electric in der Cloud
Die Zukunft des MES/MOM liegt bei Schneider Electric in der Cloud
14.11.2024 | iTAC Software AG
iTAC erhält den "2024 Frost & Sullivan Enabling Technology Leadership Award"
iTAC erhält den "2024 Frost & Sullivan Enabling Technology Leadership Award"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
