Effizientes Transportmanagement in einer Lösung
25.01.2012 / ID: 44933
IT, NewMedia & Software
Stuttgart/Lübeck, 25. Januar 2012. Die RETECO Datentechnik wird auch in diesem Jahr auf der LogiMAT vertreten sein. Vom 13. bis 15. März 2012 stellt das Lübecker Softwarehaus auf der zehnten internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss auf der Messe Stuttgart in Halle 7 an Stand 331 ihre Transportmanagementsoftware CARGOBASE vor. Zu den Neuerungen zählen ein optimiertes Paletten-Management, ein Dieselfloater und eine noch leistungsfähigere Multi-Disposition.
Mit der neuen Lademittelverwaltung hat RETECO die Möglichkeiten für das Management der Ladungsträger zum Transport von Waren weiter verbessert. Ist ein Palettentausch in den Stammdaten hinterlegt, kann der Disponent bei der Erfassung der Sendung Kunden und eingesetzte Paletten miteinander verknüpfen. Das Usability-Konzept von RETECO erlaubt hier ein simples Drag & Drop. Die Buchung erfolgt im Hintergrund. Dadurch lassen sich später auf direkte und einfache Weise Salden abstimmen, Kontoauszüge drucken und Mahnläufe starten. Sozusagen "per Knopfdruck" können Palettenschulden mit einer Forderung zum Ausgleich des Kontos nivelliert werden.
Beim Dieselfloater handelt es sich um ein Modul, das ein vereinfachtes Ermitteln der Dieselzuschläge ermöglicht. Dies geschieht durch eine automatische Berechnung auf Grundlage von Vereinbarungen mit den jeweiligen Kunden und unter Berücksichtigung des aktuellen Kraftstoffpreises. Die Preisvereinbarungen können gestaffelt hinterlegt werden, sodass für jede definierte Betragsspanne ein bestimmter prozentualer Aufschlag gilt. Außerdem besteht die Option, die Dieselkosten für bestimmte Zeiträume zu definieren. Auf diese Weise können die Preise je nach Vereinbarung - bei Bedarf tagesgenau - festgelegt werden. Dem Konzept von RETECO folgend fügt sich das Modul nahtlos in CARGOBASE ein, ist übersichtlich aufgebaut und einfach zu bedienen.
Das gleiche gilt für die überarbeitete Multi-Disposition. Hier werden die vielfältigen Informationen, die ein Disponent benötigt, übersichtlich in einer Maske bereitgestellt. Diese besteht aus mehreren Feldern. Im Sendungsbereich wird jede Sendung gemäß den Suchkriterien mit ihren Angaben angezeigt. In einem anderen Bereich hat der Disponent die Möglichkeit, sich die gewünschten Touren, inklusive Rollkarte und Bordero, auflisten zu lassen. "Fähre", "Fahrer" "Unternehmer" und "externe Touren" werden anzeigt. Weiterhin verfügt die Multi-Disposition über einen Zeitstrahl zur Abbildung kompletter Transporte. Dabei können die Mitarbeiter komfortabel agieren. Denn die Maske lässt sich frei konfigurieren. Die Disposition erfolgt unmittelbar aus der Darstellung heraus. Die Sendungen können per Drag & Drop borderiert und einem Fahrzeug bzw. einer Wechselbrücke zugeordnet werden. Auf die gleiche Weise funktioniert die Korrektur bestehender Planungen.
Leserkontakt:
RETECO Datentechnik GmbH
Stellmacherstr. 7
D-23556 Lübeck
Telefon: +49 451 89956-10
Telefax: +49 451 89956-61
vertrieb@reteco.de
http://www.reteco.de
http://www.reteco.de
RETECO Datentechnik GmbH
Stellmacherstr. 7 23556 Lübeck
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bianka Boock
29.07.2014 | Bianka Boock
PORTICA setzt Artikel in Webshops verkaufsstark in Szene
PORTICA setzt Artikel in Webshops verkaufsstark in Szene
22.07.2014 | Bianka Boock
Weber verfeinert Grillgenuss mit PORTICA
Weber verfeinert Grillgenuss mit PORTICA
16.05.2014 | Bianka Boock
PORTICA präsentiert B2B-Funktionen zur Erweiterung von OXID
PORTICA präsentiert B2B-Funktionen zur Erweiterung von OXID
06.05.2014 | Bianka Boock
PORTICA stellt flexible Lösungen für den B2B-E-Commerce vor
PORTICA stellt flexible Lösungen für den B2B-E-Commerce vor
29.04.2014 | Bianka Boock
MTD setzt bei der Verkaufsförderung doppelt auf PORTICA
MTD setzt bei der Verkaufsförderung doppelt auf PORTICA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
