Cirquent: Vereinheitlichung der Cash-Management-Systeme der Commerzbank erfolgreich abgeschlossen
02.02.2012 / ID: 46233
IT, NewMedia & Software
München, den 02. Februar 2012 - Ein gemeinsames IT-Team von Mitarbeitern der Commerzbank und Cirquent hat ein ambitioniertes Projekt durchgeführt, in dessen Mittelpunkt die Cash-Management-Systeme der Bank standen.
Per Cash Management steuern Firmenkunden aktiv ihre Liquidität. Täglich übertragen diese Systeme - beispielsweise im Rahmen des sogenannten Cash Poolings - die Salden eingebundener Neben- oder Auslandskonten automatisch auf ein Hauptkonto. Zugleich lenkt ein Financial-Routing-System (FRS) Zahlungsaufträge des Nutzers automatisch über die jeweils optimalen Leitwege und minimiert den Aufwand für manuelle Nacharbeiten erheblich. Bereits seit vergangenem Jahr wird Firmenkunden auch ein grenzüberschreitendes Cash Pooling mit der polnischen Commerzbank-Tochter BRE Bank angeboten, und das nahezu in Echtzeit.
Die Commerzbank bietet diese Systeme allen Firmenkunden an. Das Angebot ist unabhängig davon, ob die Firmenkunden ihre Kontoverbindung ursprünglich mit der Commerzbank oder der ehemaligen Dresdner Bank hatten. Cirquent hat daran mitgearbeitet, im Zuge der Integration von Commerzbank und Dresdner Bank eine einheitliche Plattform für die Commerzbank zu realisieren.
Ohne Beeinträchtigung der Services wurden dabei die Datenmigration und der physikalische Umzug der Cash-Management-Applikationen ins Rechenzentrum der Commerzbank durchgeführt. Cirquent hatte die Aufgabe, die zentralen Cash-Management-Systeme inklusive der Datenbestände der ehemaligen Dresdner Bank auf den Standard der Commerzbank zu portieren. Wie schon bei anderen Anbindungen von Buchungssystemen und Schnittstellen zu Commerzbank-spezifischen Systemen hatte Cirquent hierzu spezielle Tools und Verfahren entwickelt.
"Die Herausforderungen waren enorm", betont Dr. Elmar Lippert, IT-Kundenmanager für die Mittelstandsbank der Commerzbank und bilanziert die 15-jährige Zusammenarbeit zwischen Bank und Cirquent: "Bei einem derartigen Projekt ist es ein großer Vorteil, sich auf ein langjährig eingespieltes Team verlassen zu können. Dies war durch die Zusammenarbeit von erfahrenen Mitarbeitern der Commerzbank und Cirquent gewährleistet."
Commerzbank
Die Commerzbank AG ist führend bei Privat- und Firmenkunden in Deutschland. Mit den Segmenten Privatkunden, Mittelstandsbank, Corporates & Markets, Central & Eastern Europe sowie Asset Based Finance bietet die Bank ihren Kunden ein attraktives Produktportfolio und ist insbesondere für den exportorientierten Mittelstand ein starker Partner in Deutschland und weltweit. Mit zukünftig rund 1 200 Filialen verfügt die Commerzbank über eines der dichtesten Filialnetze unter den deutschen Privatbanken. Sie hat rund 60 Standorte in 50 Ländern und betreut mehr als 14 Millionen Privat- sowie 1 Million Geschäfts- und Firmenkunden weltweit. Im Jahr 2010 erwirtschaftete sie mit 59 100 Mitarbeitern Bruttoerträge von 12,7 Milliarden Euro.
(Bildquelle: Cirquent, Enno Kapitza)
http://www.cirquent.de
Cirquent GmbH
Zamdorfer Str. 120 81677 München
Pressekontakt
http://www.htcm.de
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Basilio
16.01.2014 | Brigitte Basilio
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
16.01.2014 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
15.01.2014 | Brigitte Basilio
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | SHI GmbH
Mehr Relevanz durch Ähnlichkeit
Mehr Relevanz durch Ähnlichkeit
23.05.2025 | Securam Consulting GmbH
KI: Gamechanger oder Gefahrenquelle?
KI: Gamechanger oder Gefahrenquelle?
23.05.2025 | Scrive
Ein europäischer Anbieter für elektronische Signaturen in Deutschland: Scrive baut Präsenz und DSGVO-konformes Angebot im deutschen Markt noch weiter
Ein europäischer Anbieter für elektronische Signaturen in Deutschland: Scrive baut Präsenz und DSGVO-konformes Angebot im deutschen Markt noch weiter
23.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply präsentiert die Jury des ersten "AI Music Contest"
Reply präsentiert die Jury des ersten "AI Music Contest"
23.05.2025 | Asseco Solutions
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
