NEOPOST-ECO-FAMILIE BEKOMMT ZUWACHS
01.03.2012 / ID: 50293
IT, NewMedia & Software
München, 01. März 2012 - Neopost erweitert seine eco-zertifizierte Produktreihe um ein neues Kuvertiersystem. Mit der DS-35 zeigt der in Europa führende und weltweit zweitgrößte Anbieter für Postbearbeitungs- und Logistiklösungen, wie hervorragend sich Ökonomie und Ökologie ergänzen können. Die Falz-/Kuvertiermaschine ist ein vielseitiges Desktop-Gerät für hohe ergonomische Ansprüche: Ihr Geräuschpegel von 65 dB liegt deutlich niedriger als bei vergleichbaren Systemen. Dank ihrer kompakten Bauweise fügt sich diese Kuvertiermaschine in jede Büroumgebung ein. Die DS-35 findet auf jedem Schreibtisch Platz und lässt sich schnell in Reichweite bedienen. Der Wizard-based Touchscreen garantiert intuitiven Bedienerkomfort und eine effiziente Arbeitsweise.
Darüber hinaus erfüllen die Neopost-Maschinen mit dem Eco-Prüfzeichen verschiedene ökologische Kriterien im Hinblick auf Gewicht, Rohstoffeinsatz, Energie oder Verpackung und bieten verbesserte Möglichkeiten für die Wiederaufarbeitung. Bei der DS-35 sind hier insbesondere der energiesparende automatische Sleep-Modus und die Selbstabschaltung hervorzuheben. Selbstverständlich hält die DS-35 eine Reihe von Umweltschutzbestimmungen ein (Energy-related Product, REACH, ROHS und WEEE).
Neopost-Eco-Label
Mit der im Jahr 2011 gestarteten Ökosignatur kennzeichnet Neopost seine besonders energieeffizienten und umweltfreundlichen Lösungen. Gleichzeitig informiert das Unternehmen über die erzielten Fortschritte in seiner ökologischen Produktentwicklung: Mit einem einzigartig geringen Stromverbrauch von 10 kWh im Jahr verbraucht die DS-35 nur 15 % der Energie ihres Vorgängermodells SI-30. Darüber hinaus glänzt das Kuvertiersystem mit einem kleinen CO2-Fußabdruck für den Transport, wofür das Verhältnis von Verpackungs- zu Gerätevolumen (1,64) deutlich verbessert wurde. Zu der Neopost-Eco-Produktreihe gehören außerdem die Falz- und Kuvertiersysteme DS-85 und DS-90.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale des Eco-Kuvertiersystems DS-35:
- Energiesparend - Dank automatischem Sleep-Modus und automatischer Abschaltung verbraucht die DS-35 im typischen Einsatz nur 10 kWh pro Jahr und damit nur 15 % der Energie des Vorgängermodells.
- Umweltschonend - Aufgrund des verbesserten Verhältnisses von Verpackungs- zu Gerätevolumen glänzt die DS-35 mit einem kleinen CO2-Fußabdruck für den Transport (1,64).
- Leise - Der Geräuschpegel liegt bei der DS-35 bei 65 dB. Vergleichbare Geräte sind teilweise doppelt so laut.
- Platzsparend - Mit ihrer kompakten Bauweise (ein- und ausklappbare Briefablage) passt diese Kuvertiermaschine auf jeden Schreibtisch.
- Intuitiver Bedienerkomfort - Alle Funktionen der DS-35 steuert der Anwender über ein großes, farbiges Touchscreen-Display. Das Gerät ist einfach zu bedienen und bedarf keiner Einweisung - jeder kommt schnell mit dem Gerät zurecht.
- Effizient - Das Gerät hat einen Speicher für 15 "Jobs" an Bord, mit dem sich die Einstellungen für regelmäßig wiederkehrende Versandanwendungen, etwa für Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge oder Rechnungen ablegen und blitzschnell aufrufen lassen. Die Tagespostfunktion erlaubt zusätzlich das manuelle Anlegen von bis zu fünf Blatt (geheftet oder ungeheftet) pro Sendung.
- Vielseitig - Die DS-35 verarbeitet ein großes Spektrum von Dokumenten, Umschlägen, Beilagen und Antwortkuverts. Sie bietet vier Falzarten zur Auswahl und
verfügt über eine automatische Kaskadenfunktion (Umschaltung der Dokumentenzufuhr von leerem auf vollen Schacht).
- Zuverlässig - Die Neopost-Doppelblattkontrolle verhindert, dass unerwünscht zu viele Blätter zugeführt werden, und sorgt so dafür, dass jeder Empfänger den für ihn bestimmten Briefinhalt erhält. Die DS-35 verarbeitet ohne Probleme auch farbiges Papier und ist unempfindlich gegenüber Abriebpartikeln und Staub. Das bedeutet einen stabilen Lauf für saubere Ergebnisse.
- Erweiterbar - Diese Falz-/Kuvertiermaschine lässt sich in eine Neopost-Poststraße einbinden und unterstützt dann eine vollautomatische und reibungslose Postbearbeitung.
Neopost Eco-zertifiziert Falz- und Kuvertiermaschine DS-35 Postbearbeitungssysteme Dokumentenmanagement
http://www.neopost.de
Neopost GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 154 80339 München
Pressekontakt
http://www.simonemronga.de
Simone Mronga
Reuterstr. 52 12047 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simone Mronga
11.02.2013 | Simone Mronga
BEDIENERFREUNDLICH - KOSTENEFFIZIENT - DYNAMISCH: NEOPOST PRÄSENTIERT NEUE OUTPUT-MANAGEMENT-SOFTWARE
BEDIENERFREUNDLICH - KOSTENEFFIZIENT - DYNAMISCH: NEOPOST PRÄSENTIERT NEUE OUTPUT-MANAGEMENT-SOFTWARE
05.02.2013 | Simone Mronga
NEOPOST E-INVOICING - DIE SICHERE ART DER ELEKTRONISCHEN RECHNUNGS-ÜBERMITTLUNG
NEOPOST E-INVOICING - DIE SICHERE ART DER ELEKTRONISCHEN RECHNUNGS-ÜBERMITTLUNG
04.02.2013 | Simone Mronga
CEBIT 2013 - SENDEASY GEHT LIVE!
CEBIT 2013 - SENDEASY GEHT LIVE!
30.01.2013 | Simone Mronga
NIKOLAUS SCHOLZ WECHSELT IN DEN NEOPOST KONZERNVORSTAND
NIKOLAUS SCHOLZ WECHSELT IN DEN NEOPOST KONZERNVORSTAND
15.01.2013 | Simone Mronga
Change Management: Eine ganze Branche im Wandel und Neopost mittendrin!
Change Management: Eine ganze Branche im Wandel und Neopost mittendrin!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
28.08.2025 | Object First
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
