CADFEM Infotage: ANSYS Multiphysik Simulation
23.03.2012 / ID: 53452
IT, NewMedia & Software
Mit neu konzipierten Informationstagen zu den Themenbereichen "Antriebs- und Automatisierungstechnik" sowie "Energietechnik und Leistungselektronik" bietet CADFEM in den nächsten Monaten insgesamt neun Veranstaltungen in Deutschland und Österreich an, die sich mit der Multiphysik- und System-Simulation beschäftigen. Die Infotage mit Seminarcharakter vermitteln den Teilnehmern anhand einer kompakten (10 bis 17 Uhr), aber sehr informativen Agenda das Nutzenpotenzial, das sich mit Simulationslösungen von ANSYS in den jeweiligen Anwendungsgebieten erschließen lässt.
Die Infotage wenden sich unter anderem an Entwickler von elektrischen Antrieben und Maschi-nen, von Magnetschaltern und Kupplungen sowie von elektrischen Energieversorgungsanlagen, von Verbindungselementen und Schaltanlagen, aber auch an Systementwickler der Leistungs-elektronik und Regelungstechnik sowie an Hochspannungstechniker.
Während des Infotages "Antriebs- und Automatisierungstechnik" lernen die Teilnehmer die Grundlagen der simulationsbasierten Auslegung von elektrischen Antrieben kennen, wobei An-laufverhalten, Induktivitäten und Rastmomente berücksichtigt werden. Bei den Verlustbetrach-tungen elektrischer Maschinen spielen sowohl Wirbelstromverluste als auch Eisen- und Kupfer-verluste eine Rolle. Desweiteren werden akustische Simulationen von elektrischen Maschinen präsentiert. Um elektromechanische Systeme zu simulieren, ist oftmals eine Abstraktion bei der Systembeschreibung erforderlich, die näher erläutert wird. Außerdem werden während des In-fotages die Modellierung von Sensorsystemen, zum Beispiel eines Inkrementalgebers, sowie die Drehzahlregelung eines Antriebes simulationstechnisch behandelt. Beim Blick auf die Automatisierungstechnik rücken die Sensorik und Regelung in den Mittelpunkt des Interesses, aber auch leitungsgebundene Störungen wie Netzrückwirkungen und parasitäre Effekte stehen auf der Agenda.
Der Infotag "Energietechnik und Leistungselektronik" konzentriert sich zunächst auf Simulatio-nen im Bereich der Energiewandlung. Neben verlustarmen Generatoren werden hier Transfor-matoren und Stromwandler berücksichtigt, deren Verluste und Entwärmung zu berechnen sind. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Verbindungselemente der Energieversorgung. Am Bei-spiel der Stromtragfähigkeit einer Steckerverbindung wird das Verhalten von Steckern und Kontakten simuliert. Aber auch die thermisch-mechanische Tragfähigkeit von Stromschienen lässt sich mit Hilfe von Simulationen bestimmen. Weitere Berechnungen sind auf der Basis von Ersatzmodellen (RLC) der Stromschienen durchführbar. Zusätzliche Anwendungsbereiche, die während des Infotages behandelt werden, sind quasi-statische Feldberechnungen von Kabeln (Isolatoren) und Durchführungen.
Alle Termine der kostenfreien Informationstage "Antriebs- und Automatisierungstechnik" und "Energietechnik und Leistungselektronik" sowie die detaillierte Agenda und ein Anmeldeformular sind auf der CADFEM Homepage verfügbar, und zwar unter: http://www.cadfem.de/produkte/infoveranstaltungen.
http://www.cadfem.de
CADFEM GmbH
Marktplatz 2 85567 Grafing b. München
Pressekontakt
http://www.cadfem.de
CADFEM GmbH
Marktplatz 2 85567 Grafing b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gerhard Friederici
09.05.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM Webinare: Numerische Simulation von Steckverbindern
CADFEM Webinare: Numerische Simulation von Steckverbindern
04.04.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM und ANSYS laden zur Simulationskonferenz ein
CADFEM und ANSYS laden zur Simulationskonferenz ein
17.03.2014 | Gerhard Friederici
"Simulation zum Anfassen" bei CADFEM
"Simulation zum Anfassen" bei CADFEM
31.01.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM bietet Akustik-Simulation mit ANSYS 15.0
CADFEM bietet Akustik-Simulation mit ANSYS 15.0
13.11.2013 | Gerhard Friederici
CADFEM bietet "Simulation zum Anfassen" auf der SPS IPC DRIVES
CADFEM bietet "Simulation zum Anfassen" auf der SPS IPC DRIVES
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
29.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
29.08.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
