Clear ADtribution-Formel für mehr Durchblick im Online Marketing
27.03.2012 / ID: 53970
IT, NewMedia & Software
- AdClear präsentiert auf der Internet World innovative Kennzahlen und ein neues Verfahren zur Bewertung von Werbeleistung
- Markt erhält kanalübergreifende Messbarkeit
- Individuelle Attributionsmodelle für Budgetoptimierung
AdClear, Plattform für ganzheitliches Kampagnencontrolling, präsentiert auf der diesjährigen Internet World eine bahnbrechende Methode, die den Erfolg von Online-Werbung kanalübergreifend messbar macht. Dank der "Clear ADtribution-Formel" kann der Online-Marketing-Mix von werbetreibenden Unternehmen in Hinblick auf die tatsächliche Kosten-Umsatz-Relation (KUR) jedes eingesetzten Kanals neu bewertet werden. Dimitrios Haratsis, Gründer und Geschäftsführer von AdClear, stellt in seinem Vortrag "Mit den richtigen Performance-Kennzahlen zur Bewertung Ihrer Kanäle, Kampagnen und Werbeträger" (27. März um 15 Uhr in der Infoarena 3) einen völlig neuen Ansatz vor, der den Weg zu kundenspezifischen Attributionsmodellen frei macht.
"Unser erklärtes Ziel ist es, jedem Marketer genau sagen zu können, welcher Kanal wann wie viel zu einem Sale beigetragen hat - die neue Clear ADtribution-Formel stellt eine bahnbrechende Methode dar, die Online-Werbung kanalübergreifend messbar macht und damit neues Vertrauen in die Branche schafft. Die Internet World ist die ideale Plattform, die gewaltigen Chancen von neuen Attributionsmodellen mit dem Markt auf Augenhöhe zu diskutieren", so Dimitrios Haratsis.
Mathematisches Verfahren zur Errechnung der Werbeleistung
Auf Grundlage von Studien, die über mehrere Monate durchgeführt wurden, hat AdClear spezielle Parameter für die Bewertung von Kontaktpunkten innerhalb einer Customer Journey definiert. Die daraus abgeleitete Formel berechnet erstmals einen validen Performance-Wert für jeden einzelnen Kanal im Online-Marketing-Mix. So dient das von AdClear entwickelte mathematische Verfahren der Errechnung der Vertriebs- und Werbeleistung von Kanälen - das Ergebnis weist deren prozentualen Anteil am Sale aus. Das Verfahren basiert auf den harten Faktoren Aktivierung-, Impuls- und Engagement-Leistung des Kontaktpunktes sowie dessen Position vor dem Sale. Dem Markt bietet das Verfahren erstmalig eine begründete Attributionsformel, die Clear ADtribution Formel.
Gegen standardisierte Attributionsmodelle
Seit kurzem erst experimentiert der Markt mit neuen Attributionsmodellen, die eine vorteilhafte Alternative gegenüber dem weit verbreiteten Last-Cookie-Wins-Prinzip darstellen sollen. Entscheidendes Manko aller bisherigen Modelle ist, dass sie standardisiert angewendet werden und keine kundenspezifischen Faktoren mit einbeziehen können. AdClears ganzheitliche Customer-Journey-Analysen hingegen führen zu einem flexiblen und individuellen Attributionsmodell, bei dem nicht nur ein Maximum an KUR-Kontrolle sondern auch die leistungsgerechte Provisionierung an Vertriebspartner in Echtzeit möglich ist.
AdClear ist Aussteller auf der Internet World
Interessenten treffen das AdClear-Team auf der Internet World vom 27.03. bis 28.03.2012 im München am Stand E 132 in Halle 2.
Weitere Informationen auf: http://www.internetworld-messe.de/
http://www.adclear.de
AdClear
Boxhagener Strasse 76-78 10245 Berlin
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Schlesische Straße 28 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Celia Gastaldi
19.09.2013 | Celia Gastaldi
demxco 2013: AdClear bringt innovatives Verfahren der TV-Wirkungsmessung in die Attribution
demxco 2013: AdClear bringt innovatives Verfahren der TV-Wirkungsmessung in die Attribution
02.07.2013 | Celia Gastaldi
Splicky: Jaduda und Sponsormob entwickeln neue Mobile Demand-Side-Plattform
Splicky: Jaduda und Sponsormob entwickeln neue Mobile Demand-Side-Plattform
17.07.2012 | Celia Gastaldi
zanox baut seinen Technologie-Bereich weiter aus
zanox baut seinen Technologie-Bereich weiter aus
22.06.2012 | Celia Gastaldi
Publicitas kündigt beim Digital Forum 2012 in Berlin eine Premium Sell Side Plattform Initiative an
Publicitas kündigt beim Digital Forum 2012 in Berlin eine Premium Sell Side Plattform Initiative an
06.06.2012 | Celia Gastaldi
zanox beruft Stefanie Lüdecke als Chief Sales Officer in den Vorstand
zanox beruft Stefanie Lüdecke als Chief Sales Officer in den Vorstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
29.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
29.08.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
