Trivadis und Microsoft erweitern Partnerschaft
30.03.2012 / ID: 54551
IT, NewMedia & Software
Zürich, Stuttgart, Wien, 30. März 2012 - Die führende Schweizer IT-Dienstleisterin Trivadis und Microsoft intensivieren ab sofort ihre strategische Partnerschaft im Bereich SQL Server Appliances. Beide Firmen arbeiten künftig noch enger an der Entwicklung und Bereitstellung von High-End Data Warehouse Umgebungen und Private Cloud Datenbank Systemen. Durch die Lösungen können Unternehmen ihre Daten einfacher, effizienter und flexibler bereitstellen.
Mit der Partnerschaft erweitert Microsoft ihr Portfolio in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit den professionellen Services der Datenbank-Expertin Trivadis. Durch die Zusammenarbeit können potenzielle Kunden schneller von den Vorteilen der Lösungen profitieren. Trivadis liefert alle notwendigen Bestandteile für eine zuverlässige Realisierung von Data Warehouse Projekten und Datenbank Konsolidierungen. Die dabei eingesetzten Best Practices wurden auf Grundlage langjähriger Projekterfahrungen erstellt und von einer eigenen Abteilung für Forschung und Entwicklung kontinuierlich weiterentwickelt. Nach der Realisierung eines IT-Projektes sichert Trivadis mit seinem Service-Produkt "Application Care" den Betrieb und die Wartung der jeweiligen Lösungen vollständig ab.
"Trivadis hat gemeinsam mit Microsoft bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt und eine grosse Zahl von Beratern für die neuen Appliance-Lösungen ausgebildet", sagt Martin Wunderli, Chief Technology Officer (CTO) bei Trivadis. "Mit fundierter Expertise realisiert Trivadis Lösungen zur Erstellung von ROI-Analysen, Proof-of-Concepts und stellt deren reibungslosen Betrieb sicher", so Wunderli weiter.
Mit den Appliances Parallel Data Warehouse (PDW) und SQL Server Database Consolidation (DBC) stösst Microsoft laut eigenen Angaben bezüglich Wirtschaftlichkeit, Performance, Flexibilität und Verfügbarkeit von Datenbanken in neue Sphären vor. Die Lösungen bilden das Rückgrat für einen effizienten und sicheren Aufbau und Betrieb von High-End Data Warehouse Umgebungen sowie Private Cloud Datenbank Systeme. Damit bietet Microsoft Unternehmen die notwendige Infrastruktur, mit der sie die Anforderungen durch zunehmenden Kostendruck bei steigendem Bedarf an Datenvolumen, Agilität und Verfügbarkeit erfüllen können.
http://www.trivadis.com
Trivadis Holding AG
Europastraße 5 CH-8152 Glattbrugg/Zürich
Pressekontakt
http://www.textstore.de
textstore.de - Agentur für Text und PR
Burgkstraße 24 01159 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Trompke
22.07.2014 | Alexander Trompke
Trivadis "Schwaben-Gipfel" ein großer Erfolg
Trivadis "Schwaben-Gipfel" ein großer Erfolg
02.06.2014 | Alexander Trompke
Beat Spalinger neu im Verwaltungsrat von Trivadis Holding AG
Beat Spalinger neu im Verwaltungsrat von Trivadis Holding AG
26.05.2014 | Alexander Trompke
Trivadis feiert 20-jähriges Bestehen
Trivadis feiert 20-jähriges Bestehen
29.04.2014 | Alexander Trompke
Trivadis baut führende Stellung im Business-Intelligence-Bereich weiter aus
Trivadis baut führende Stellung im Business-Intelligence-Bereich weiter aus
27.02.2014 | Alexander Trompke
Trivadis Holding AG: Elmar Nathe neuer Niederlassungsleiter Trivadis Frankfurt
Trivadis Holding AG: Elmar Nathe neuer Niederlassungsleiter Trivadis Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

