Pressemitteilung von Gerhard Friederici

The Art of Engineering


08.05.2012 / ID: 59947
IT, NewMedia & Software

In Kassel, der Stadt der weltweit wichtigsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst "documenta", sind in diesem Jahr auch die Liebhaber von "The Art of Engineering" ganz in ihrem (Finiten) Element: Denn in den Räumen des Kongress Palais Kassel ist vom 24. bis 26. Oktober 2012 während der ANSYS Conference & dem 30. CADFEM Users" Meeting die größte Sammlung zeitgemäßer Simulationen der technischen Realität zu sehen. Um diese erleben und genießen zu können, laden die CADFEM GmbH und ANSYS Germany ihre Kunden und Interessierte nach Kassel ein. "The Art of Engineering" wird in Fachvorträge von Anwendern sowie Kompaktseminaren präsentiert. Ergänzt durch Technologie-Updates zur ANSYS® Product Suite sowie komplementären Software-Lösungen bieten diese viel Anregungen zu intensiven Fachgesprächen und Diskussionen.

Simulationen sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug der modernen Ingenieurkunst geworden. Wie vielfältig das Wirken der Berechnungsingenieure aus Industrie, Forschung und Lehre ist, spiegelt sich in den mehr als 200 erwarteten Anwendervorträgen wider: Sie beschreiben verschiedenste Facetten der Strömungsmechanik, der Strukturmechanik, der Elektromagnetik und der Multiphysik einschließlich detaillierter Modelle von kompletten Systemen. Darüber hinaus erwarten die Teilnehmer in Technologie-Updates erste Impressionen kommender Programmversionen, Module und Strömungen innerhalb der Simulation. Außerdem können die Teilnehmer selbst neue Simulationstechniken in zahlreichen Kompaktseminaren erlernen. Die große Fachausstellung ist geprägt durch vielfältige Exponate aus dem professionellen Simulationsbereich sowie Installationen mit ergänzenden Produkten.

ANSYS Vielfalt
So umfassend und abwechslungsreich das Veranstaltungsprogramm rund um die simulationsgesteuerte Produktentwicklung ist, so klar und präzise sind die Werkzeuge, mit denen dies gestaltet wird: Die ANSYS Programmfamilie mit dem Herzstück ANSYS® Workbench™ sowie einige ausgewählte komplementäre Lösungen bilden die Grundlage für "The Art of Engineering". Mit dazu gehören aber auch die umfassenden Service-Leistungen der ANSYS Partner CADFEM und ANSYS Germany.

Call for Papers
Anwender von ANSYS und der komplementären Software-Tools sind aufgefordert, ihre "Art" zu simulieren in Kassel, der Stadt der "documenta" zu präsentieren und so ihren Beitrag zu "The Art of Engineering" zu leisten.

Fachausstellung
Abgerundet wird das Informationsangebot von einer großen Fachausstellung, in der Firmen ihr Angebot an Software, Hardware und Dienstleistungen rund um die numerische Simulation präsentieren können. Darüber hinaus erwartet die Teilnehmer traditionell ein attraktives Rahmenprogramm.

Informieren, einreichen, anmelden
Interessierte haben ab sofort die Möglichkeit, auf der Veranstaltungs-Homepage http://www.usersmeeting.com Details rund um die Veranstaltung abzurufen, Vorträge einzureichen und sich - bis zum 31. Mai 2012 mit Frühbucherrabatt - bereits als Teilnehmer anzumelden.
Simulation FEM Strukturmechanik CFD Strömungsanalyse

http://www.cadfem.de
CADFEM GmbH
Marktplatz 2 85567 Grafing b. München

Pressekontakt
http://www.cadfem.de
CADFEM GmbH
Marktplatz 2 85567 Grafing b. München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gerhard Friederici
17.03.2014 | Gerhard Friederici
"Simulation zum Anfassen" bei CADFEM
31.01.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM bietet Akustik-Simulation mit ANSYS 15.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 64
PM gesamt: 429.712
PM aufgerufen: 73.051.842