G Data InternetSecurity 2011 überzeugt im Langzeittest
20.01.2011 / ID: 606
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) Das unabhängige Institut AV-Comparatives untersuchte über einen Zeitraum von zwölf Monaten 20 aktuelle Sicherheitspakete auf ihre Leistungsfähigkeit. In gleich zwei Kategorien erhielt G Data InternetSecurity 2011 für seine hervorragenden Schutztechnologien das begehrte Gütesiegel in Gold. Keine andere Sicherheitslösung schützt nach Einschätzung der Tester Windows-PCs effektiver vor bekannten und unbekannten Computerschädlingen, als G Data InternetSecurity 2011.
Das in Innsbruck ansässige Institut führte im vergangenen Jahr eine Vielzahl unterschiedlicher Tests an Virenschutzlösungen und Internetsicherheitspaketen durch. Wie kein anderer Hersteller überzeugte G Data die Tester in puncto Schadcode-Erkennung. Für G Data war 2010 ein weiteres ausgezeichnetes Jahr bei unseren Tests. G Data erreichte bei den On-Demand und Proactive-Tests branchenführende Ergebnisse, so das Fazit von AV-Comparatives.
++ Gewinner On-Demand Malware-Erkennung:
Gold: G Data InternetSecurity 2011
Silber: Avira Premium Security Suite
Bronze: Symantec Norton Internet Security
++ Gewinner proaktive Malware-Erkennung:
Gold: G Data InternetSecurity 2011
Silber: Avira Premium Security Suite
Bronze: Microsoft Security Essentials
++ G Data InternetSecurity 2011
Neben verbessertem Testsieger-Virenschutz und Optimierung der intuitiven Benutzerführung sichert G Data InternetSecurity 2011 alle Online-Aktivitäten durch eine Silent Firewall. Ohne Leistungsverlust des PCs und ohne lästige Rückfragen wird damit Hackern, Viren und Spam erfolgreich der Weg versperrt. Eine Kindersicherung bietet zusätzlichen Schutz. Die neue one click Oberfläche garantiert bei G Data InternetSecurity 2011 höchsten Bedienkomfort und ist vom Einsteiger bis zum Profi problemlos zu bedienen.
++ Versionen und Preise:
G Data InternetSecurity 2011: empf. Verkaufspreis 29,95 Euro
G Data InternetSecurity 2011 für 3 PCs: empf. Verkaufspreis 39,95 Euro
++ Systemvoraussetzungen:
PC mit Windows 7 (32/64Bit), WindowsVista (32/64Bit) oder Windows XP (ab SP2, 32/64Bit)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/lq1wpc
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/software/g-data-internetsecurity-2011-ueberzeugt-im-langzeittest-33117
=== G Data InternetSecurity 2011 überzeugt im Langzeittest (Teaserbild) ===
Neben verbessertem Testsieger-Virenschutz und Optimierung der intuitiven Benutzerführung sichert G Data InternetSecurity 2011 alle Online-Aktivitäten durch eine Silent Firewall. Ohne Leistungsverlust des PCs und ohne lästige Rückfragen wird damit Hackern, Viren und Spam erfolgreich der Weg versperrt. Eine Kindersicherung bietet zusätzlichen Schutz. Die neue one click Oberfläche garantiert bei G Data InternetSecurity 2011 höchsten Bedienkomfort und ist vom Einsteiger bis zum Profi problemlos zu bedienen.
Shortlink:
http://shortpr.com/e09y2k
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/g-data-internetsecurity-2011-77987
=== AV-Comparatives vergibt zweimal Gold für höchste Schadcode-Erkennung (Bild) ===
Das in Innsbruck ansässige Institut führte im vergangenen Jahr eine Vielzahl unterschiedlicher Tests an Virenschutzlösungen und Internetsicherheitspaketen durch. Wie kein anderer Hersteller überzeugte G Data die Tester in puncto Schadcode-Erkennung. Für G Data war 2010 ein weiteres ausgezeichnetes Jahr bei unseren Tests. G Data erreichte bei den On-Demand und Proactive-Tests branchenführende Ergebnisse, so das Fazit von AV-Comparatives.
Shortlink:
http://shortpr.com/cf64jr
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/av-comparatives-vergibt-zweimal-gold-fuer-hoechste-schadcode-erkennung
=== G Data Generation 2011 - Die neue one click Benutzeroberfläche (Bild) ===
Die neue one click Benutzeroberfläche zeigt alle wichtigen Einstellungen auf einen Blick an, wie etwa den aktuellen Sicherheitsstatus oder die vorgenommenen Sicherheitseinstellungen, und glänzt mit einem durchdachten Navigationskonzept.
Shortlink:
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/g-data-generation-2011-die-neue-one-click-benutzeroberflaeche-78409
gdata av-comparatives test vergelichstest virenschutz internetsicherheit malware schadcode it-security
http://www.gdata.de
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Pressekontakt
http://www.gdata.de
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thorsten Urbanski
15.03.2018 | Thorsten Urbanski
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
19.11.2014 | Thorsten Urbanski
G DATA veröffentlicht Cyber-Sicherheitsstudie 2014
G DATA veröffentlicht Cyber-Sicherheitsstudie 2014
31.10.2014 | Thorsten Urbanski
EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA als innovativstes Unternehmen aus
EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA als innovativstes Unternehmen aus
28.10.2014 | Thorsten Urbanski
Alle 8,6 Sekunden wird ein neuer Computerschädling entdeckt
Alle 8,6 Sekunden wird ein neuer Computerschädling entdeckt
02.04.2014 | Thorsten Urbanski
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
