CronLab eröffnet Dependance in Deutschland
25.06.2012 / ID: 66547
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf, 25. Juni 2012 - Der schwedische IT-Security-Hersteller CronLab verstärkt seine Vertriebsaktivitäten in Zentral-Europa und eröffnete hierzu bereits am 1. Juni eine deutsche Dependance in der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit Clemens Sökefeld holt sich der schwedische Hersteller zudem geballtes Wissen aus dem Channel und kann bereits mit ersten Projekten und Referenzen in Deutschland aufwarten.
Nachdem CronLab Ende Februar 2012 mit Intellicomp seinen ersten deutschen Distributoren und kurz darauf mit Ubique Technologies den ersten deutschen Technologiepartner im Rechenzentrumsbereich gewinnen konnte, sieht das Unternehmen seine Strategie für Deutschland bestätigt und eröffnete nun seinen ersten Standort in Deutschland.
Das auf E-Mail-AntiSpam und -AntiVirus sowie auf Webfiltertechnologien spezialisierte Unternehmen konnte sich seit Februar 2012, nach eigenen Angaben, mehrfach gegen bereits in Deutschland etablierte Anbieter durchsetzen und will nun im deutschen Markt weiter an Präsenz gewinnen. CronLab setzt dabei nicht nur auf einen deutschen Salesmanager und ausgereiften Technologien sondern auch auf die Kompetenz seiner Distributoren und deren Partner.
Als neuen Salesmanager setzt CronLab auf den channelerfahrenen Clemens Sökefeld. "Wir starten in Düsseldorf, von der Unternehmensdichte her gesehen im Zentrum Deutschlands, um unsere Neukundenakquise und Partnerbetreuung optimal koordinieren zu können", sagt Clemens Sökefeld, als neuer Countrymanager Deutschland und fügt ergänzend hinzu "CronLab ist Hersteller mehrfach preisgekrönter AntiMalWare- und AntiSpam- Lösungen, die sowohl lokal einsetzbar sind als auch im "hosted service" angeboten werden können. Damit ist CronLab bestens für die Cloud und die Herausforderungen des "Bring your own device" (BOYD) aufgestellt."
Christian Nowitzki, Geschäftsführer von Intellicomp, erklärt: "Ich freue mich über diesen Schritt des Herstellers, der das Unternehmen im deutschen Channel weiter stärken wird und die damit verbundene Anerkennung unserer bisherigen Leistungen."
http://www.cronlab.de
CronLab Ltd.
Werftstr. 1 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.cronlab.de
CronLab Ltd.
Werftstr. 1 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Clemens Sökefeld
19.11.2012 | Clemens Sökefeld
Mit Hilfe des Cronlab Webfilters ist eine Acceptable Use Policy gewährleistet.
Mit Hilfe des Cronlab Webfilters ist eine Acceptable Use Policy gewährleistet.
23.10.2012 | Clemens Sökefeld
AntiSpamLösung von CronLab schafft Ordnung im Newsletter-Chaos
AntiSpamLösung von CronLab schafft Ordnung im Newsletter-Chaos
11.10.2012 | Clemens Sökefeld
CronLab veröffentlicht Outlook Plugin
CronLab veröffentlicht Outlook Plugin
08.10.2012 | Clemens Sökefeld
CronLab launcht deutsche Webseite
CronLab launcht deutsche Webseite
21.06.2012 | Clemens Sökefeld
Clemens Sökefeld ist neuer CronLab Sales Manager Deutschland
Clemens Sökefeld ist neuer CronLab Sales Manager Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
