Pressemitteilung von Clemens Sökefeld

AntiSpamLösung von CronLab schafft Ordnung im Newsletter-Chaos


23.10.2012 / ID: 84740
IT, NewMedia & Software

Düsseldorf 23.10.2012 - Wer kennt das nicht? Man abonniert Newsletter, die man irgendwann nicht mehr braucht, man bekommt Unmengen von Informationen zugesendet, die man nicht will und erst recht nicht braucht und in diesem Chaos gehen die Newsletter unter, die man eigentlich möchte.

Mit der Veröffentlichung des neuen Newsletter-Digest wird der Unternehmenseinsatz der AntiSpamlösung von CronLab noch effektiver. Newsletter werden identifiziert und ähnlich wie E-Mails mit Spam-Verdacht in einem Junk-Mail-Ordner zusammengefasst werden, werden die Newsletter in einem Extra Newsletter-Ordner gesammelt und vorgehalten.

Die unverlangten oder nicht mehr benötigten Newsletter können nun vom User als Spam markiert werden und landen in Zukunft im Spam-Ordner. Anschließend steht dem User ein Newsletter-Archiv zur Verfügung, in dem sich nur noch die Newsletter befinden, die für die eigene Arbeit benötigt werden. Mit den üblichen Suchfunktionalitäten können nun die Emails in diesem speziellen Ordner durchsucht werden.

"Dieses neue Feature hat mehrere Vorteile," erläutert Clemens Sökefeld, Channel Manager Deutschland, "erstens entlastet es die IT-Abteilung, da der User seinen Posteingang selbstständig administriert, zweitens wir das Arbeiten mit Newslettern durch den Newsletter-Digest wieder effektiv und drittens, das freut unsere Kunden und Reseller, ist der Newsletter-Digest ein neues Standard-Feature der CronLab AntiSpam-Lösung (http://cronlab.com/anti-spam-products/?lang=de) und somit nicht mit Kosten verbunden. Wie gewohnt stellen wir jedem Interessenten einen kostenfreien 30-Tage-Testzugang zur Verfügung."

Weitere Informationen und Bildmaterial unter: http://www.cronlab.de (http://www.cronlab.de)
antispam antivirus spam newsletter digest

http://www.cronlab.de
CronLab Ltd.
Werftstr. 1 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.cronlab.de
CronLab Ltd.
Werftstr. 1 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Clemens Sökefeld
11.10.2012 | Clemens Sökefeld
CronLab veröffentlicht Outlook Plugin
08.10.2012 | Clemens Sökefeld
CronLab launcht deutsche Webseite
25.06.2012 | Clemens Sökefeld
CronLab eröffnet Dependance in Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.898
PM aufgerufen: 73.097.125