CronLab launcht deutsche Webseite
08.10.2012 / ID: 82107
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf 08.10.2012 - Gestern wurde die Deutsche Website des schwedischen Spezialisten für Saas-Angebote in den Bereichen E-Mail-Sicherheit und -Archivierung sowie sicherer URL- und Webfilterlösungen freigeschaltet. Damit verstärkt das Unternehmen die Präsenz im deutschen Markt weiter.
Auf der neuen deutschen Website von Cronlab (http://www.cronlab.de) findet sich, neben Produktinformationen über die innovativen Anti-Spam- und Webfilter-Lösungen, auch ein Anforderungsformular für kostenfreie Teststellungen. Das interne Partnerportal wurde ebenfalls optisch und sprachlich überarbeitet und steht den Resellern des Unternehmens ab sofort zur Verfügung.
Bedingt durch den Trend des BYOD verzeichnet das Unternehmen nach eigenen Aussagen einen starken Anstieg im Einsatz des Webfilters aub Mobilen Systemen wie Tablets und Smartphones.
Ferner, so verspricht Cronlab CEO Daniel Axsäter: "Unsere Partner haben ab sofort einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Nachrichten, Installationshilfen und Preislisten."
Der Deutschland-Repräsentant von Cronlab, Clemens Sökefeld, betont: "Vor vier Monaten haben wir in Deutschland die erste Niederlassung eröffnet. Seither konnten wir unsere Lösungen mehrfach erfolgreich im Unternehmensumfeld platzieren. So ist es nur konsequent, dass wir auch im Web auf Deutsch präsent sind."
Weitere Informationen und Bildmaterial unter: Cronlab (http://www.cronlab.de)
http://www.cronlab.de
CronLab Ltd.
Werftstr. 1 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.cronlab.de
CronLab Ltd.
Werftstr. 1 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Clemens Sökefeld
19.11.2012 | Clemens Sökefeld
Mit Hilfe des Cronlab Webfilters ist eine Acceptable Use Policy gewährleistet.
Mit Hilfe des Cronlab Webfilters ist eine Acceptable Use Policy gewährleistet.
23.10.2012 | Clemens Sökefeld
AntiSpamLösung von CronLab schafft Ordnung im Newsletter-Chaos
AntiSpamLösung von CronLab schafft Ordnung im Newsletter-Chaos
11.10.2012 | Clemens Sökefeld
CronLab veröffentlicht Outlook Plugin
CronLab veröffentlicht Outlook Plugin
25.06.2012 | Clemens Sökefeld
CronLab eröffnet Dependance in Deutschland
CronLab eröffnet Dependance in Deutschland
21.06.2012 | Clemens Sökefeld
Clemens Sökefeld ist neuer CronLab Sales Manager Deutschland
Clemens Sökefeld ist neuer CronLab Sales Manager Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
