Alexandra Dauscher übernimmt IT-Leitung bei MESH
26.06.2012 / ID: 66791
IT, NewMedia & Software
DÜSSELDORF - 26. Juni 2012 - Beim IT-Dienstleister MESH stehen die Zeichen am Hauptsitz in Düsseldorf weiter auf Wachstum: Der europaweit tätige, unabhängige Internet Infrastruktur Serviceprovider verstärkt sein Team mit Alexandra Dauscher. Sie übernimmt die IT-Leitung und ist damit für die MESH-Services und die Qualität der Dienstleistungen verantwortlich. Zum Kundenstamm von MESH zählen hauptsächlich mittelständische und große Unternehmen. Dauscher berichtet an Claudia Gharavi, CEO bei MESH. Mit ihrem Eintritt ist nun die Hälfte der 34 Mitarbeiter weiblich.
"Wir freuen uns, Alexandra Dauscher in unserem Team zu begrüßen", sagt Claudia Gharavi. "Alexandras Führungsstärke und ihre umfangreiche Erfahrung in der Branche im Hinblick auf den Kundenservice sind ganz entscheidend und tragen zum weiteren Wachstum von MESH bei. Unseren Kunden bieten wir passgenaue IT-Lösungen und Services, so dass sie sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können."
Alexandra Dauscher ist Diplom-Informatikerin. Vor dem Wechsel zu MESH war sie als Leiterin IT-Operations bei der acoreus AG, einem Dienstleister für Business Process Outsourcing, tätig.
Dort verantwortete sie unter anderem den Bereich Kundenservice. Zuvor war sie acht Jahre bei der IXOS Software AG in verschiedenen Positionen beschäftigt, zuletzt als Director Customer Support EMEA. Das Unternehmen ist inzwischen in die Open Text Cooperation übergegangen.
Zukunftsweisende Frauenpower
Die per Gesetz geplante EU-Frauenquote ist bei MESH seit Jahren bereits gängige Praxis. Claudia Gharavi leitet MESH seit fünf Jahren als CEO, stellvertretende Geschäftsführerin ist Rasa Koch.
"Wir sehen immer wieder, dass es gerade in IT-Unternehmen ungewöhnlich ist, einen mehrheitlich weiblichen Mitarbeiterstamm zu haben", sagt Gharavi. Dies bestätigt auch eine Studie des Hightech-Verbands BITKOM aus dem März 2012 unter 700 IT-Unternehmen. Demnach sind nur 15 Prozent der angestellten Fachkräfte Frauen, bei den Führungskräften sind es sogar nur vier Prozent. Dies soll sich mittelfristig jedoch ändern. Laut BITKOM plant die Mehrheit der befragten Unternehmen, den Anteil der weiblichen Fachkräfte bis 2020 im Schnitt auf 25 Prozent und bei den Führungspositionen auf 15 Prozent zu steigern. "Die Region Düsseldorf ist einer der wirtschaftsstärksten Standorte in Deutschland mit äußerst gut ausgebildeten weiblichen Fachkräften.", so Gharavi weiter. "Wir sind stolz, dass wir bereits seit längerem mit dem Trend gehen und auf Frauenpower setzen."
http://www.mesh.eu
MESH
In der Steele 37 40599 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hillandknowlton.de
Hill+Knowlton Strategies
Schwedlerstr. 6 60314 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Stück
16.03.2015 | Nicole Stück
CeBIT 2015: Deutsche Telekom stellt neue, auf der Salesforce1 Platform basierende Automotive-Lösung vor
CeBIT 2015: Deutsche Telekom stellt neue, auf der Salesforce1 Platform basierende Automotive-Lösung vor
15.04.2014 | Nicole Stück
Qualcomm Innovation Fellowship-Programm: Qualcomm gibt deutsche Gewinner bekannt
Qualcomm Innovation Fellowship-Programm: Qualcomm gibt deutsche Gewinner bekannt
19.03.2014 | Nicole Stück
Führungskräfte diskutieren Führungsstile in digitaler Welt
Führungskräfte diskutieren Führungsstile in digitaler Welt
04.03.2014 | Nicole Stück
Managed Services für Multi-Faktor Authentifizierung
Managed Services für Multi-Faktor Authentifizierung
07.02.2014 | Nicole Stück
Tata Communications ermöglicht internationale Voice over LTE-Anrufe
Tata Communications ermöglicht internationale Voice over LTE-Anrufe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
