Schaltzentrale der Warehouse-Logistik: E+P entwickelt One Face Application
12.07.2012 / ID: 69357
IT, NewMedia & Software
Bei seinem Lagerführungssystem LFS hat Ehrhardt + Partner (E+P) bereits mit der komfortablen Benutzeroberfläche iBrowser eine intuitive Bedienung des Lagerführungssystems LFS umgesetzt. Mit der Neuentwicklung One Face Application geht E+P einen deutlichen Entwicklungsschritt weiter: Die neue Technologie ermöglicht dem Nutzer nicht nur einen direkten Zugriff auf alle Lagerdaten, sondern bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit, weitere Softwareapplikationen in den iBrowser zu integrieren. Der Warehouse-Experte schafft damit eine Art Steuerzentrale für den Lagerleitstand mit einer exakt auf die Kundenanforderungen abgestimmten grafischen Oberfläche. Verschiedene Softwareprogramme lassen sich so direkt aus dem iBrowser heraus bedienen.
Ab sofort können nicht nur wie gewohnt die Lagerprozesse aus LFS leicht verständlich abgebildet und geführt, sondern auch weitere Softwareprogramme in die moderne Benutzeroberfläche integriert werden. "Mit dieser applikationsübergreifenden Technologie bieten wir unseren Kunden ein vereinfachtes Handling aller relevanten Softwareanwendungen - und das alles auf einer einzigen, sehr flexiblen und schnellen Systemoberfläche", berichtet Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter von Ehrhardt + Partner. "Umständliches Wechseln zwischen verschiedenen Programmen und Applikationsmasken gehört der Vergangenheit an." Im iBrowser wurde u.a. mit dem Modul LIP das Logistic Intelligence Portal von E+P integriert. Mit LIP werden Controlling- und Reportingauswertungen der Lagerverwaltung erzeugt und grafisch dargestellt. So können alle logistischen Vorgänge im Lager vollständig durchleuchtet werden. Selbst ein Webbrowser für einen schnellen Zugriff auf das Internet wurde in die Benutzeroberfläche des Lagerführungssystems eingefügt. Zusätzlich bietet die One Face Application z.B. die Möglichkeit, sowohl einen WLAN-Controller zur zentralen Verwaltung aller WLAN-Access-Points als auch einen SQL-Manager für Datenbankabfragen nach individuellem Wunsch in die grafische Oberfläche des Lagerführungssystems einzubinden.
Nach Aussage von Marco Ehrhardt "ist unsere neue einheitliche Bedieneroberfläche One Face Application einzigartig am Markt. Der iBrowser wird somit zu einer effizienten Schaltzentrale für die gesamte Lagerverwaltung und alle angrenzenden Bereiche, die für den Anwender nützlich sind."
http://www.ehrhardt-partner.com
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG
Alte Römerstraße 3 56154 Boppard-Buchholz
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rebecca Schmortte
01.08.2014 | Rebecca Schmortte
LFS von E+P steigert Leistung bei FALKE
LFS von E+P steigert Leistung bei FALKE
06.06.2014 | Rebecca Schmortte
E'gvs sorgen für vollautomatischen Materialfluss
E'gvs sorgen für vollautomatischen Materialfluss
16.05.2014 | Rebecca Schmortte
Zehn Jahre Outsourcing - zehn Jahre Partnerschaft
Zehn Jahre Outsourcing - zehn Jahre Partnerschaft
02.05.2014 | Rebecca Schmortte
LFS - Ready for PureSystems
LFS - Ready for PureSystems
21.03.2014 | Rebecca Schmortte
Fit für den E-Commerce
Fit für den E-Commerce
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
