LFS - Ready for PureSystems
02.05.2014
Logistik & Transport
Das Lagerführungssystem LFS von Ehrhardt + Partner wurde von IBM Anfang 2014 mit dem "Ready-for-Pure-Status" für die neuen IBM- PureFlex-Systeme qualifiziert. Für Anwender des IBM-Pure-Systems bedeutet das: eine einfache Integration des Lagerführungssystems in eine einheitliche Systemumgebung und deutliche Vorteile für den Cloud-Betrieb. LFS ist weltweit eines der ersten Warehouse- Management-Systeme mit diesem Status, das im PureSystems Centre als WMS-Lösung aufgeführt wird.
IBM PureFlex gehört zur Systemfamilie PureSystems des IT-Konzerns. Das Infrastruktursystem ist eine integrierte IT-Umgebung. Darin werden Server, Speicher, Netzwerkkomponenten, Virtualisierungs- und Managementfunktionen in einer zentralen Struktur zusammengefasst. Eine hohe Flexibilität in der Anwendung, mehr Leistung und eine vielfältige Auswahl an Funktionen sind nur einige Vorteile, die PureFlex bietet. Mit dem Status von LFS als IBM-Partnersoftware ist es ab sofort möglich, dieses einfach in die Pure-Systemumgebung zu integrieren und leicht neue LFS-Instanzen aufzuschalten.
Die Funktionen des Lagerführungssystems gehen weit über die reine Lagerverwaltung hinaus: Die Software führt aktiv alle Lagerprozesse - sowohl der Intra- als auch der Extralogistik - und stimmt diese intelligent miteinander ab. Dazu gehören auch die Einsatzplanung des Personals und die Steuerung der Lagertechnik. In Verbindung mit dem "Ready-for-Pure-Status" für das IBM-PureFlex-System können somit flexibel alle Systemanforderungen angepasst sowie freie Kapazitäten ermittelt und effizient eingesetzt werden.
http://www.ehrhardt-partner.com
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG
Alte Römerstraße 3 56154 Boppard-Buchholz
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rebecca Schmortte
01.08.2014 | Rebecca Schmortte
LFS von E+P steigert Leistung bei FALKE
LFS von E+P steigert Leistung bei FALKE
06.06.2014 | Rebecca Schmortte
E'gvs sorgen für vollautomatischen Materialfluss
E'gvs sorgen für vollautomatischen Materialfluss
16.05.2014 | Rebecca Schmortte
Zehn Jahre Outsourcing - zehn Jahre Partnerschaft
Zehn Jahre Outsourcing - zehn Jahre Partnerschaft
21.03.2014 | Rebecca Schmortte
Fit für den E-Commerce
Fit für den E-Commerce
21.03.2014 | Rebecca Schmortte
"Bestes Produkt LogiMAT 2014": Voice Integrates RFID (VIR) von E+P
"Bestes Produkt LogiMAT 2014": Voice Integrates RFID (VIR) von E+P
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
