Schwachpunkt Social-Media-Monitoring
31.07.2012 / ID: 71957
IT, NewMedia & Software
Immer mehr Menschen äußern ihre Meinung frei und offen im Netz. Je mehr Nutzer sich in Social Media austauschen und ihre Beiträge dort verteilen, desto weniger können Unternehmen es sich leisten, diese Online-Gespräche zu ignorieren. Der Einblick in die aktuellen Diskussionen und die aktive Teilnahme am Social Web in Echtzeit ist deshalb unverzichtbar für Unternehmen. Deshalb gewinnt Monitoring für Unternehmen immer stärker an Bedeutung. Doch Monitoring ist ein Schwachpunkt in vielen Social-Media-Strategien: Obwohl bereits viele Unternehmen Social Media nutzen, so weiß etwa die Hälfte der Unternehmen nicht, was in den sozialen Netzwerken über sie gesprochen wird. Das besagt die aktuelle Studie von "Share & Guide Share Europe". Unternehmen, die erfahren wollen, wie ihre Marken, Produkte und Manager online diskutiert werden, benötigen Monitoring. Wichtig ist es deshalb für Unternehmen, sich damit vertraut zu machen. Dabei helfen erfahrene Social-Media-Experten wie Claudia Hilker von Hilker Consulting (http://www.hilker-consulting.de/). Sie berät Unternehmen zur Tool-Auswahl, strategischen Konzeption und zum praktischen Einsatz.
Warum Social-Media-Monitoring für Unternehmen wichtig ist
Unternehmen können mit Monitoring herauszufinden, was Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner und Mitbewerber beschäftigt. Zudem kann der Erfolg der eigenen Internet-Maßnahmen überprüft werden. Monitoring kann helfen, PR-Krisen frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Außerdem dient es zur Marktforschung. Das Beobachten, Analysieren und Evaluieren sollte jedoch professional durchgeführt werden, damit man auch konkrete Handlungsanweisungen für das Unternehmen gewinnt.
Mit Social-Media-Monitoring erfahren Unternehmen:
- Wer sind die Meinungsführer (Influencer) in den Netzwerken?
- Wo unterhält sich die Zielgruppe über meine Produkte?
- Wie wird über meine Wettbewerber gesprochen?
- Wie werden Produkt und Marke wahrgenommen?
- Welche Themen werden online diskutiert?
Monitoring bedarf strategischer Konzeption
Nur wer Social-Media-Monitoring in Echtzeit betreibt und aktiv kommuniziert, kann Meinungen im Netz mit gestalten. Dazu meint Social-Media-Expertin Claudia Hilker: "Ganz wichtig ist, dass das Monitoring abteilungsübergreifend in die Unternehmensstrategie eingebunden wird. Nach meinen Erfahrungen ist das häufig in der Praxis nicht der Fall. Doch nur so kann das Wissen gewinnbringend im Unternehmen wirken." Mehr darüber lesen: Worauf es beim Monitoring ankommt (http://socialmedia24.eu/worauf-es-beim-social-media-monitoring-ankommt/).
http://www.hilker-consulting.de
Hilker Consulting
Königsallee 14 40212 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hilker-consulting.de
Hilker Consulting
Königsallee 14 40212 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Claudia Hilker
27.05.2014 | Claudia Claudia Hilker
Studie: Social Media in Versicherungen von AMC und Hilker Consulting
Studie: Social Media in Versicherungen von AMC und Hilker Consulting
17.03.2014 | Claudia Claudia Hilker
Das Oscar-Selfie aus Marketing-Sicht
Das Oscar-Selfie aus Marketing-Sicht
23.10.2013 | Claudia Claudia Hilker
Whitepaper: Corporate Blogs für Unternehmen
Whitepaper: Corporate Blogs für Unternehmen
13.09.2013 | Claudia Claudia Hilker
Zehn Tipps für das Blog-Konzept
Zehn Tipps für das Blog-Konzept
20.08.2013 | Claudia Claudia Hilker
Zehn Tipps zum Community-Management für Unternehmen
Zehn Tipps zum Community-Management für Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
