ANSYS Conference & 30. CADFEM Users´ Meeting
08.08.2012 / ID: 73077
IT, NewMedia & Software
Noch steht die Stadt Kassel ganz im Zeichen der Documenta, der weltweit wichtigsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst. Im Oktober 2012 wird jedoch das, was zeitgenössische Ingenieurskunst heute zu bieten hat, in Kassel zu sehen sein. Für den 24. bis 26. Oktober haben CADFEM und ANSYS Germany ihre Anwender und Interessierte zur größten jährlichen Anwenderkonferenz Europas zum Thema numerische Simulation in der Produktentwicklung in das Kongress Palais nach Kassel eingeladen.
Die ANSYS Conference & das 30. CADFEM Users´ Meeting präsentieren ein Spiegelbild dessen, was Ingenieure heute mit hochmodernen Simulationswerkzeugen in den Bereichen Strömungsmechanik, Strukturmechanik, Elektromagnetik sowie Systeme & Multiphysik leisten können. Fachleute aus Industrie, Forschung und Lehre zeigen in über 200 Beiträgen, die in bis zu 13 parallelen Vortragssträngen präsentiert werden, den erfolgreichen Einsatz von Simulationstechnologien in verschiedenen Anwendungsbereichen.
So mannigfaltig und abwechslungsreich das Vortragsprogramm rund um die simulationsgesteuerte Produktentwicklung gestaltet wurde, so klar und prägnant lassen sich die Werkzeuge benennen, mit denen dieses realisiert wird: Nämlich mit der ANSYS® Software und einige ausgewählte komplementäre Lösungen wie LS-DYNA (Crash und Umformung), DIGIMAT (Materialmodellierung), optiSLang® (Robustheitsbewertung), Diffpack (Spezialanwendungen) oder AnyBody (menschlicher Bewegungsapparat). Ergänzt werden die Software-Lösungen natürlich durch die umfassenden Service-Leistungen von CADFEM und ANSYS Germany.
Zu den Hauptrednern der Konferenz gehört unter anderem Dr.-Ing. Ralph Sundermeier von der Volkswagen AG aus Wolfsburg, der über die aktuellen Herausforderungen an die Berechnung im Automobilbau spricht. Desweiteren werden Mitglieder der Geschäftsleitung von CADFEM, ANSYS Germany und ANSYS, Inc. über aktuelle Entwicklungen, über die nächsten Software-Versionen und allgemeine Zukunftstrends im Umfeld der numerischen Simulation informieren.
In fünf Industriesessions erfahren die Konferenzteilnehmer mehr über CAE-Anwendungen in speziellen Wirtschaftsbranchen, und zwar über die Bereiche Solar & Wind, Elektronik im Automobil, Werkzeugmaschinen, Medizintechnik sowie Städte & Gebäude. Die Industriesessions sind in erster Linie ein Angebot, das sich an Teilnehmer richtet, die noch keine ausgewiesenen Experten in der Simulation bzw. der Simulation mit ANSYS sind. Neueste Informationen über die Funktionalität von ANSYS und die Neuerungen im Detail werden den Anwendern in den parallel laufenden Update-Sessions geboten, beispielsweise erste Impressionen was von ANSYS® 14.5 zu erwarten ist. Aber auch das, was CADFEM und ANSYS für die Forschung, Lehre und Ausbildung an Simulationslösungen und unterstützende Dienstleistungen zu bieten haben, wird in Kassel thematisiert. Außerdem können die Besucher in zahlreichen Kompaktseminaren selbst Hand anlegen, um neue Simulationstechniken zu erlernen.
Die begleitende Fachausstellung bietet die Gelegenheit, Exponate und Installationen von diversen professionellen Simulationsanwendungen sowie ergänzenden Hardware- und Software-Lösungen zu entdecken. Auf dieser Grundlage wird es keine Kunst sein, sich im Oktober in Kassel umfassend zum Thema Simulation in der Produktentwicklung zu informieren und weiterzubilden. Als Hauptsponsoren unterstützen die Unternehmen HP und Intel die ANSYS Conference & das 30. CADFEM Users´ Meeting.
Darüber hinaus erwartet die Teilnehmer traditionell ein attraktives Rahmenprogramm, das viel Unterhaltung bietet, aber auch die Gelegenheit sich intensiv mit anderen Anwendern sowie den Berechnungsspezialisten auf Anbieterseite intensiv auszutauschen.
Interessierte finden die jeweils aktuellsten Informationen zur Veranstaltung allgemein und zum Vortragsprogramm im Besonderen sowie viele weitere Zusatzinformationen auf der Konferenz-Homepage http://www.usersmeeting.com. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich als Teilnehmer anzumelden.
http://www.cadfem.de
CADFEM GmbH
Marktplatz 2 85567 Grafing b. München
Pressekontakt
http://www.cadfem.de
CADFEM GmbH
Marktplatz 2 85567 Grafing b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gerhard Friederici
09.05.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM Webinare: Numerische Simulation von Steckverbindern
CADFEM Webinare: Numerische Simulation von Steckverbindern
04.04.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM und ANSYS laden zur Simulationskonferenz ein
CADFEM und ANSYS laden zur Simulationskonferenz ein
17.03.2014 | Gerhard Friederici
"Simulation zum Anfassen" bei CADFEM
"Simulation zum Anfassen" bei CADFEM
31.01.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM bietet Akustik-Simulation mit ANSYS 15.0
CADFEM bietet Akustik-Simulation mit ANSYS 15.0
13.11.2013 | Gerhard Friederici
CADFEM bietet "Simulation zum Anfassen" auf der SPS IPC DRIVES
CADFEM bietet "Simulation zum Anfassen" auf der SPS IPC DRIVES
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
