Mitel, Vidyo und VMware bringen Unified Communications und Telepräsenz zusammen
23.08.2012 / ID: 75080
IT, NewMedia & Software
München, 22. August 2012 - Mitel, Vidyo und VMware ergänzen VMware View, eine Lösung für Desktop- und Anwendungsmanagement für virtuelle Desktop-Infrastrukturen, um Funktionen für Unified Communications & Collaborations (UCC) und Videokonferenzen. Durch die Integration der virtualisierten Unified Communicator (UC) Advanced (http://www.mitel.com/products/conferencing-and-collaboration/unified-communicator-advanced/) Client-Software von Mitel und der Videokonferenz-Technologie von Vidyo in VMware View können Anwender über eine einzige, integrierte Lösung über jedes Endgeräte effizient zusammen arbeiten. Gleichzeitig reduziert die Lösung die Kosten, erhöht die Sicherheit und erleichtert das Management der virtuellen Desktop-Infrastrukur (VDI).
Die Desktop-Virtualisierung mit VMware View lagert Desktops und Anwendungen in die Cloud aus und stellt sie als Managed Service bereit. Dies führt zu einer effizienteren Prozess-Automatisierung, erhöht die Sicherheit und senkt die Gesamtbetriebskosten für die Endgeräte. Die Funktionen für den Anwender umfassen Videokonferenzen, sicheres Instant Messaging, Präsenzstatus-Anzeigen, Audio- und Webkonferenzen, Document Sharing, Voice Messaging sowie E-Mail - und zwar auf einer Plattform und mit vollem Desktop-Funktionsumfang. Die Nutzer müssen sich nur einmal am Terminal oder über ihren VMware View Client anmelden, um sofortigen Zugang zu allen Collaboration-Anwendungen zusätzlich zu ihren Desktops zu erhalten.
Die neue Lösung teilt den Kommunikationsfluss in hochwertige Medieninformationen einerseits und die Anruf-Abwicklung und -Vermittlung, das so genannte Call Processing, andererseits. Beim Call-Processing erfolgt der Datenaustausch über das Rechenzentrum; die hochwertigen Medieninformationen werden hingegen direkt zu den Endpunkten übertragen. So nutzt die Lösung die Qualität der bestehenden Netze und beeinträchtigt nicht die Leistungsfähigkeit des Rechenzentrums.
"Video ist ganz klar einer der nächsten Schritte bei virtuellen Desktop-Infrastrukturen", erläutert Charles King, Analyst beim IT-Beratungshaus Pund IT. "Die Leistungs- und Ressourcenanforderungen der Audioübertragung bei VDI-Lösungen zu erfüllen, war schon schwer. Bei der Videokommunikation in Business-Qualität in einer virtualisierten Umgebung gilt es, enorm hohe technische Hürden zu überwinden - vor allem wenn man einen offenen Ansatz gegenüber proprietären Produkten bevorzugt. Wenn die Zusammenarbeit zwischen Mitel, Vidyo und VMware sich so entwickelt, wie wir es erwarten, werden die Ergebnisse wegweisend sein."
Eine Live-Demonstration der Lösung wird es im Rahmen der VMworld 2012 an den Ständen 2512 und 2530 geben. Die VMworld 2012 findet vom 26.-30. August im Moscone Center in San Francisco statt.
Hier (http://www.vidyo.com/2012/08/mitel-vidyo-and-vmware-to-unveil-unified-communications-enabled-telepresence-with-vmware-view/) erhalten Sie die ausführliche, englische Originalmeldung.
http://www.vidyo.com/de
Vidyo
Ludwigsstraße 8 80539 München
Pressekontakt
http://www.akima.de
Akima Media
Garmischer Straße 8 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Garhammer
13.11.2012 | Claudia Garhammer
Medica: Vidyo zeigt neue, innovative Telemedizin-Anwendungen
Medica: Vidyo zeigt neue, innovative Telemedizin-Anwendungen
25.10.2012 | Claudia Garhammer
Vidyo kündigt neue Produkte an: HD-Videokonferenzen in höherer Qualität zu weit niedrigerem Preis
Vidyo kündigt neue Produkte an: HD-Videokonferenzen in höherer Qualität zu weit niedrigerem Preis
16.10.2012 | Claudia Garhammer
Netzbetreiber NTT wählt Vidyo und Arkadin für Cloud-basiertes Videokonferenz-Angebot
Netzbetreiber NTT wählt Vidyo und Arkadin für Cloud-basiertes Videokonferenz-Angebot
10.10.2012 | Claudia Garhammer
Vidyo macht den neuen Videoübertragungs-Standard HEVC (H.265) skalierbar
Vidyo macht den neuen Videoübertragungs-Standard HEVC (H.265) skalierbar
28.08.2012 | Claudia Garhammer
Weltwirtschaftsforum zeichnet Vidyo als Technologie-Pionier aus
Weltwirtschaftsforum zeichnet Vidyo als Technologie-Pionier aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
