Netzbetreiber NTT wählt Vidyo und Arkadin für Cloud-basiertes Videokonferenz-Angebot
16.10.2012 / ID: 83617
IT, NewMedia & Software
München, 16. Oktober 2012 - Arkadin, einer der weltweit größten Anbieter von Collaboration-Services, und Vidyo, der erste Anbieter persönlicher Telepräsenz, bauen ihre Kooperation weiter aus. Als einer der ersten Netzbetreiber setzt NTT Bizlink, eine Tochtergesellschaft der NTT Communications Gruppe, auf das neue Angebot der beiden Unternehmen. Dieses gründet auf der Software-basierten, gehosteten Plattform von Vidyo und wird im Rahmen eines Eigenmarken-Programms von Arkadin bereitgestellt. ITK-Dienstleister wie die NTT Communications Gruppe können mit diesem Geschäftsmodell ihr Portfolio im Videokonferenz-Umfeld schnell und ohne teure Vorab-Investitionen in Infrastruktur erweitern.
Ofer Shapiro, Mitbegründer und Chief Executive Officer von Vidyo: "Das Preis-Modell hat Vorbildcharakter im wachstumsstarken Videokonferenz-Umfeld. Mit dem Eigenmarken-Programm von Vidyo unterstützt Arkadin Netzbetreiber dabei, ihr Portfolio an Videokonferenz-Services schnell und ohne hohe Investitionen zu erweitern und auf einer Vielzahl an mobilen Endgeräten, Desktop-PCs und Raumsystemen Videokonferenzen in hoher Telepräsenz-Qualität anzubieten."
Olivier de Puymorin, Chief Executive Officer und Gründer von Arkadin: "Die NTT Communications Gruppe hat erkannt, dass persönliche Telepräsenz die Produktivität in Unternehmen aller Größenordnungen steigern kann. Mit dem neuen Portfolio bietet der Kommunikationsdienstleister seinen Kunden nun einen erschwinglichen, hochwertigen Videokonferenz-Dienst an. So setzen wir Maßstäbe für innovative und wirtschaftliche Services zur visuellen Zusammenarbeit."
NTT Bizlink plant, den Cloud-basierten Video- und Collaboration-Dienst mit vorhandenen Videokonferenz-Angeboten der NTT Communications Gruppe zu kombinieren. So startet im Dezember 2012 der H.323 Gateway-Service. Das Videokonferenz-Angebot ist umgehend verfügbar. Anwender können über das Internet und alle kabellosen Verbindungen mit einem Klick vom Desktop oder vom mobilen Endgerät aus darauf zugreifen. Der Service fügt sich nahtlos in bestehende H.323-Infrastrukturen ein, ohne dass Unternehmen in zusätzliche MCUs (Multipoint Control Units) investieren müssen.
Der von Arkadin gehostete Vidyo-Service ist ein strategisches Angebot für Telekommunikationsdienstleister. Das Vidyo as a Service-Programm ist weltweit für Netzbetreiber erhältlich.
Kommunikation und Collaboration - skalierbar für jeden Einsatzzweck
Die hoch flexible, Kommunikations- und Collaboration-Plattform von Vidyo ist Software-basiert und lässt sich daher einfach an individuelle Kundenbedürfnisse anpassen. Der VidyoRouter baut auf der patentierten Adaptive Video Layering (http://de.vidyo.com/technology/architecture/)-Architektur auf und verwendet die H.264 Scalable Video Coding (SVC)-Technologie. Damit werden teure Multipoint Control Units (MCU) für die Videokommunikation genauso überflüssig wie dedizierte Netze und hohe Dienstgüte-Anforderungen. Bestehende Videokonferenzausstattung lässt sich weiter nutzen. Gleichzeitig gewährleistet die Architektur eine hohe Ausfallsicherheit und die Bilddarstellung passt sich an die jeweiligen Endgeräte sowie an schwankende Bandbreiten automatisch an. Das Ergebnis ist eine natürliche, qualitativ hochwertige und kostengünstige Videokommunikation über das Internet sowie über LTE- und 3G/4G-Netze. Selbst neueste mobile Endgeräte lassen sich schnell in die bestehende IT-Infrastruktur einbinden, was die Plattform für Partner sehr attraktiv macht. Vidyo engagiert sich seit 2005 in mehreren Standardisierungsgremien zu H.264 SVC (Scalable Video Coding) und SIP (Session Initiation Protocol) und treibt die Standards zur Videokonferenz-Interoperabilität maßgeblich mit voran.
http://www.vidyo.com/de
Vidyo
Adam-Kraft-Straße 6a 90562 Heroldsberg
Pressekontakt
http://www.akima.de
Akima Media
Garmischer Straße 8 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Garhammer
13.11.2012 | Claudia Garhammer
Medica: Vidyo zeigt neue, innovative Telemedizin-Anwendungen
Medica: Vidyo zeigt neue, innovative Telemedizin-Anwendungen
25.10.2012 | Claudia Garhammer
Vidyo kündigt neue Produkte an: HD-Videokonferenzen in höherer Qualität zu weit niedrigerem Preis
Vidyo kündigt neue Produkte an: HD-Videokonferenzen in höherer Qualität zu weit niedrigerem Preis
10.10.2012 | Claudia Garhammer
Vidyo macht den neuen Videoübertragungs-Standard HEVC (H.265) skalierbar
Vidyo macht den neuen Videoübertragungs-Standard HEVC (H.265) skalierbar
28.08.2012 | Claudia Garhammer
Weltwirtschaftsforum zeichnet Vidyo als Technologie-Pionier aus
Weltwirtschaftsforum zeichnet Vidyo als Technologie-Pionier aus
23.08.2012 | Claudia Garhammer
Mitel, Vidyo und VMware bringen Unified Communications und Telepräsenz zusammen
Mitel, Vidyo und VMware bringen Unified Communications und Telepräsenz zusammen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.11.2025 | Anna Jacobs
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES

