Pressemitteilung von Dr. Winfried Felser

"Risikofaktor Mensch? Personalressourcen erfolgreich managen"


18.09.2012 / ID: 79048
IT, NewMedia & Software

Köln im September 2012. Die richtigen Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden gilt als wichtigster Erfolgsfaktor für Unternehmen. Diese zentrale Herausforderung kann nur bewältigt werden, wenn Personalmanagement und Geschäftsführung gemeinsam die richtigen strategischen Weichen stellen. Wie diese aussehen sollten, erläutern Mitglieder der Zukunftsinitiative Personal (ZiP) am 25. September 2012 auf einer Podiumsdiskussion der Fachmesse Zukunft Personal.

Ziel der Zukunftsinitiative Personal (ZiP) ist es, Unternehmen für die Chancen zu sensibilisieren, die ein strategisches Management und eine effektiv eingesetzte Software-Lösung im Bereich Human Resources bieten. In den Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion auf der Fachmesse Zukunft Personal stellt sie deshalb das Thema "Managen von Personalressourcen" - eine der erfolgskritischsten Aufgaben von Unternehmen im Zeitalter von Fachkräftemangel und Wertewandel.

Die Podiumsdiskussion mit dem Titel "Risikofaktor Mensch? Personalressourcen erfolgreich managen" findet am 25. September 2012 von 12 bis 12.45 Uhr im Praxisforum 8 (Halle 11.3) der Koeln-messe statt. Das Podium wird präsentiert von der Zukunftsinitiative Personal, die online auf der Competence Site (http://www.competence-site.de/zukunftsinitiative-personal) verankert ist.

Die ZiP-Mitglieder Miriam Czepluch-Staats, Leiterin Unternehmenskommunikation der GFOS mbH, Dr. Ralf Gräßler, geschäftsführender Gesellschafter der VEDA GmbH, Wolfgang Witte, geschäftsführender Gesellschafter der perbit Software GmbH, Stefan Hömme, Assistent der Geschäftsleitung der HANSALOG GmbH & Co. KG, und Moderator Dr. Winfried Felser, Vorstand der NetSkill AG, zeigen in dieser Dreiviertelstunde anhand von zwei Fallbeispielen aus dem ZiP-Netzwerk Wege auf, wie erfolgreiches Mitarbeitermanagement in Zeiten des Fachkräftemangels gelingen kann. Im Fokus stehen dabei die beiden Themen "Demographie-" und "Gesundheitsmanagement". Die Zuhörer erhalten Anregungen, wie sie die Herausforderungen des demographischen Wandels im eigenen Unternehmen am besten bewältigen können. Individuelle Strategien und Lösungsansätze sind dabei zielführend. "Denn die besten Strategien und Konzepte können nicht funktionieren, wenn sie nicht unternehmensindividuell und praxisgerecht gestaltet sind", so die Podiumsteilnehmer.
Risikomanagement HR-Software Demographiemangement Gesundheitsmanagement Zukunftsinitiative Personal ZiP

http://www.zukunftsinitiative-personal.de
Zukunftsinitiative Personal (ZiP)
Salierring 43 50677 Köln

Pressekontakt
http://www.zukunftsinitiative-personal.de
Zukunftsinitiative Personal (ZiP)
Salierring 43 50677 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Winfried Felser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.918
PM aufgerufen: 73.124.131