Active Directory Benutzer und Exchange Postfächer effektiv verwalten
19.09.2012 / ID: 79167
IT, NewMedia & Software
Seit mehr als 2 Jahren bietet RP-Software nun mit ADO++ eine leistungsfähige Alternative zur Verwaltung von Active Directory und Exchange Benutzern an. Mit ADO++ können die Eigenschaften von Benutzern, Gruppen und anderen Active Directory Objekten mit ihren Exchange-Eigenschaften anwenderfreundlich und schnell administriert werden. Für die Nutzung müssen in der Regel keine der Exchange-Managementtools lokal installiert werden. ADO++ unterstützt die Exchangeversionen von 2003 bis 2010 und nun auch 2013 Preview. ADO++ bietet eine komfortable Implementierung vieler Funktionen die sonst nur mit der Powershell möglich sind (Postfach-Typ ändern, Dumpster 2.0 einrichten, Richtlinien, Postfachberechtigungen von externen Forests einrichten, usw.).
Zusätzlich stehen dem ADO++ - Anwender eine Reihe weiterer nützlicher Funktionen zur Verfügung. Eine grafische Oberfläche zur Wiederherstellung gelöschter Active- Directory-Benutzer - inclusive Postfach, sowie zur Verwaltung der neuen Exchange 2010 Role Based Access Control Optionen, die Möglichkeit Bulkänderungen durchzuführen und ein CSV-Import, um nur die wichtigsten zu nennen. Postfach-Stellvertretungen können mit ADO++ zentral bearbeitet werden.
Die ADO++ - Vollversion protokolliert zusätzlich alle Änderungen an den Active-Directory-Objekten in einer SQL-Datenbank. Über diese Datenbank kann die Software ebenfalls benutzerspezifisch angepasst werden, so dass die Berechtigungen des Nutzers im Active Directory oder der Exchange-Organisation beschränkt sind. Für ein vereinfachtes Anlegen von Benutzern können Templates definiert werden.
Seit Mitte Juli 2012 hat Microsoft die Preview-Version von Exchange 2013 bereitgestellt. An die Stelle der Managementkonsole ist hier das Web-basierte Exchange Administrative Center getreten. Die neue ADO++ Version 3.5 unterstützt auch schon dieses Exchange 2013-Preview und bietet damit eine leistungsfähige Alternative zur Verwaltung der Benutzer. ADO++ als standard Desktop-Applikation ist in Punkto Geschwindigkeit und Ergonomie natürlich einer Web-Applikation in vielen Bereichen überlegen. Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit von ADO++, egal ob mit Exchange 2013 oder mit Exchange 2010. ADO++ Version 3.5 läuft natürlich auch auf den neuen Betriebssystemen Windows 8 und Windows 2012 Server.
Eine 30-Tage-Testversion mit allen Funktionen kann von der Webesite des Unternehmens http://www.RP-Software.de herunterladen werden. Die Installation und Konfiguration von ADO++ ist in wenigen Minuten erledigt.
Zielgruppe für ADO++ ist jedes Unternehmen, das MS-Active Directory und Exchange im Einsatz hat. Mit seinen integrierten Cache-Algorithmen ist ADO++ auch in großen Umgebungen mit vielen AD-Objekten und Postfächern schnell und effektiv.
Für die AD-Exchange-Administration im Browser bietet RP-Software alternativ ADOplusWeb an.
http://www.rp-software.de
RP-Software
Landesstr. 17 31171 Nordstemmen
Pressekontakt
http://www.rp-software.de
RP-Software
Landesstr. 17 31171 Nordstemmen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rolf Plate
07.06.2019 | Rolf Plate
Microsoft Teams mit ADO++ verwalten
Microsoft Teams mit ADO++ verwalten
10.07.2018 | Rolf Plate
Office 365 Benutzer Online und On Premise verwalten
Office 365 Benutzer Online und On Premise verwalten
03.12.2014 | Rolf Plate
Active Directory, Exchange und Lync Benutzer verwalten
Active Directory, Exchange und Lync Benutzer verwalten
14.05.2013 | Rolf Plate
AD, Exchange und Lync Benutzerverwaltung - effektiv und schnell im Web-Browser
AD, Exchange und Lync Benutzerverwaltung - effektiv und schnell im Web-Browser
08.05.2013 | Rolf Plate
Active Directory, Exchange und Lync Benutzerverwaltung - effektiv und schnell
Active Directory, Exchange und Lync Benutzerverwaltung - effektiv und schnell
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

