'Die IP aus Bilanz- und Finanzierungssicht' bei GAMEplaces BUSINESS & LEGAL
11.10.2012 / ID: 82893
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main, 11. Oktober 2012 - In der Gamesbranche kommt der Intellectual Property (IP) eine elementare Rolle bei der Beurteilung des Marktpotenzials von Firmen oder Produkten zu. Die korrekte und umfassende Darstellung dieser immateriellen Vermögenswerte kann ausschlaggebend für die Kreditentscheidungen von Banken und somit die Zukunftsfähigkeit ganzer Unternehmen sein. Bei GAMEplaces (http://www.gameplaces.de) BUISNESS & LEGAL am 25. Oktober erläutern Ralf Otto (O&R Oppenhoff & Rädler) und Joachim Köhler (Commerzbank) deshalb, wie Unternehmen der Gamesbranche ihre IP in ihren Bilanzen aktivieren können und welche weiteren Kriterien eine IP erfüllen muss, damit Banken diese als Sicherheit anerkennen. Ihr gemeinsamer Vortrag richtet sich in erster Linie an Verantwortliche im kaufmännischen Bereich bei Publishern und Entwicklern sowie an Unternehmensgründer.
"Im Kreativbereich tätige Unternehmen, beispielsweise Entwicklerstudios, sollten die absolvierten Milestones konsequent dokumentieren, um den gewachsenen Gegenwert ihrer IP in ihrer Bilanz darstellen zu können", rät Wirtschaftsprüfer Otto. Der Aufwand mache sich im Falle eines Liquiditätsbedarfs definitiv bezahlt. "Da sich Projektverläufe rückwirkend nicht zuverlässig rekonstruieren lassen, ist die Chance, die IP als Sicherheit einzubringen, jedoch leicht vertan", so Otto.
Weniger aufwändig in der Dokumentation aber nicht minder lohnend in Finanzierungsfragen kann neben selbst erstellter IP auch der Erwerb fremder IP sein. Während die Quelle der IP aus Sicht des Bankers, der über eine Finanzierung entscheidet, zweitrangig ist, kann der Markwert des geistigen Eigentums eines Unternehmens ausschlaggebend dafür sein, welche Art Finanzierung gewährt wird: "Die IP kann sowohl in der Projektfinanzierung als auch, unter bestimmten Umständen, für die allgemeine Unternehmensfinanzierung genutzt werden - hierbei orientiert sich die Finanzierung am Wert der IP", so Finanzierungsexperte Köhler.
Joachim Köhler ist Abteilungsleiter Firmenkundenbetreuung Mittelstand der Commerzbank AG in Frankfurt am Main. In seinem Verantwortungsbereich liegt unter anderem die Betreuung des regionalen Game-Clusters. Sein Ziel ist es, die regionalen Games-Unternehmen nicht nur zu begleiten, sondern auch eine aktive Rolle bei der Unterstützung und Förderung des regionalen Netzwerkes einzunehmen.
Ralf Otto ist Vorstand der O&R Oppenhoff & Rädler AG am Standort Frankfurt am Main. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Fragestellungen im Rahmen von M&A- und Kapitalmarkttransaktionen, Fairness Opinions, die Durchführung von Financial Due Diligence Prüfungen sowie Sonderprüfungen.
GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im Oktober: 'Die IP aus Bilanz- und Finanzierungssicht'
Termin: Donnerstag, 25.10.2012
Uhrzeit: 8:00 - 10:00 Uhr
Ort: IHK Frankfurt am Main (Raum Fortuna), Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main
Die Teilnahme ist nach Anmeldung auf http://www.gameplaces.de kostenlos.
http://www.gameplaces.de/
GAMEplaces c/o Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Hanauer Landstr. 126 - 128 60314 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.gameplaces.de
büro für gelungene kommunikation - rebecca gerth
Kastanienallee 73 10435 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rebecca Gerth
30.07.2014 | Rebecca Gerth
clipserver @ gamescom: Frank Wagner präsentiert Media Asset Management System für die Gamesbranche
clipserver @ gamescom: Frank Wagner präsentiert Media Asset Management System für die Gamesbranche
15.07.2014 | Rebecca Gerth
Noch Restplätze für GAMEplaces StartUp Day
Noch Restplätze für GAMEplaces StartUp Day
24.06.2014 | Rebecca Gerth
GAMEplaces StartUp Day feat. 'Making Games Talents'
GAMEplaces StartUp Day feat. 'Making Games Talents'
02.06.2014 | Rebecca Gerth
GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im Juni: 'Die IP - Summe aller Rechte' mit RA Guido Hettinger
GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im Juni: 'Die IP - Summe aller Rechte' mit RA Guido Hettinger
14.04.2014 | Rebecca Gerth
GAMEplaces am 29. April: 'Arbeiten in der Gamesbranche'
GAMEplaces am 29. April: 'Arbeiten in der Gamesbranche'
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

