Die SCHEMA ist Gast bei der 8. Content Management Strategies Conference und DITA Europe 2012 im Hilton Hotel in Frankfurt
13.11.2012 / ID: 87968
IT, NewMedia & Software
Bereits in den 90er Jahren hat die SCHEMA erkannt, dass eine Modularisierung auf Bausteinebene eine wichtige Voraussetzung für die Effizienzsteigerung in der industriellen Textproduktion darstellt. Dies ist durch DITA, Darwin Information Architecture, möglich. Dita ist eine Strukturbeschreibung für Texte, die Inhalte nach themenorientierten Fragmenten, den Topics, gliedert. Die Eingliederung dieser Topics über Referenzen, den Maps, ermöglicht eine mehrfache Verwendung von Text, ohne die Notwendigkeit, redundante Kopien anzulegen und zu pflegen.
In SCHEMA ST4 ist dieser bausteinorientierte Ansatz das methodische Fundament. Deshalb ist SCHEMA ST4 für Bausteinkonzepte wie DITA prädestiniert. In das Redaktionssystem ST4 wurden differenzierte Vererbungsmechanismen implementiert, die eine unmittelbare Unterstützung für DITA-strukturierte Informationen leisten. Die Vererbungshierarchien der nach DITA strukturierten Dokumente werden in SCHEMA ST4 übersichtlich graphisch dargestellt, so dass die Informationsbausteine und die dazugehörigen Strukturen wie Hierarchien, Vernetzungen und Metadaten transparent und einfach zu bearbeiten sind.
Umgekehrt erzeugt SCHEMA ST4 aus den Informationsstrukturen und -bausteinen wieder DITA-Dokumente für Maps, also für Zusammenstellungen von Topics, die zusätzlich mit Informationen zur entsprechenden Wiederverwendung in anderen DITA-Systemen versehen sind. Diese Maps lassen sich ganz einfach auf einer graphischen Oberfläche per Drag & Drop zusammenstellen.
Das ist sehr praktisch, gut umsetzbar und spart Zeit!
Diese Meinung teilen auch Andrew Potapczuk und Christof Muehlan von der Ericsson Telekommunikation GmbH & Co. KG. Ihr Vortrag: "Getting the Most Out of Content Reuse" am 12.11.2012 um 14.30 Uhr auf der Content Management Strategies Conference and DITA Europe 2012 gibt zum Thema: DITA noch nähere Informationen.
SCHEMA ST4 SCHEMA GmbH SCHEMA Blog Technical Documentation Content Management System XML-Content Management System DITA
http://www.schema.de
SCHEMA GmbH
Hugo-Junkers-Str. 15-17 90411 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.schema.de
SCHEMA GmbH
Hugo-Junkers-Str. 15-17 90411 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jessica Forster
22.10.2015 | Jessica Forster
Unabhängigkeit und Flexibilität im Fokus: Der Online Media Designer der SCHEMA lässt keine Wünsche offen
Unabhängigkeit und Flexibilität im Fokus: Der Online Media Designer der SCHEMA lässt keine Wünsche offen
19.08.2015 | Jessica Forster
SCHEMA Gruppe: Der neue Leiter der Entwicklung heißt Dr. Florian Irmert
SCHEMA Gruppe: Der neue Leiter der Entwicklung heißt Dr. Florian Irmert
23.06.2015 | Jessica Forster
Die SCHEMA Conference in der Messe Nürnberg bricht Besucherrekord mit 400 Teilnehmern
Die SCHEMA Conference in der Messe Nürnberg bricht Besucherrekord mit 400 Teilnehmern
19.03.2015 | Jessica Forster
Bei der SCHEMA knallen die Sektkorken
Bei der SCHEMA knallen die Sektkorken
21.10.2014 | Jessica Forster
Der SCHEMA Content Delivery Server - eine zukunfts-weisende Weiterentwicklung für Redaktionssysteme
Der SCHEMA Content Delivery Server - eine zukunfts-weisende Weiterentwicklung für Redaktionssysteme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

