Wassermann AG stellt neuen Geschäftsbereich Wassermann Expert Services vor - Expertenhilfe bei der Umsetzung von Supply-Chain-Projekten
20.11.2012 / ID: 89200
IT, NewMedia & Software
München, 20. November 2012: Das auf Supply Chain Management (SCM) spezialisierte Prozess- und IT-Beratungsunternehmen Wassermann AG erweitert sein Dienstleistungsangebot. Mit dem neuen Geschäftsbereich Wassermann Expert Services (WES) bietet das Unternehmen personelle Unterstützung im Interimsmanagement und zusätzliche Kapazitäten bei der Umsetzung von Optimierungsprojekten im Einkaufs- und Lieferantenmanagement, in Produktion und Logistik sowie im Qualitätsmanagement. Die Wassermann AG greift dazu auf ihr in über 30 Jahren SCM- und IT-Beratung gewachsenes Netzwerk zurück. Über das neue Angebot der Wassermann AG und den befristeten Einsatz von externen Fachleuten können Unternehmen gezielt temporäre Personal- oder Kompetenzengpässe beseitigen, die Laufzeiten von wichtigen Projekten deutlich verkürzen und deren Umsetzungsqualität erhöhen.
Bei den Experten, die Unternehmen bei der praktischen Umsetzung von SCM-Optimierungsprojekten unterstützen, handelt es sich sowohl um Wassermann-eigene Mitarbeiter als auch um Freelancer. Die externen Mitarbeiter werden gezielt aus einem etablierten Netzwerk von über einhundert Fachleuten für Einkauf, Produktionsplanung und Logistik mit teilweise jahrzehntelanger Praxiserfahrung ausgewählt.
Der neue Geschäftsbereich Wassermann Expert Services bietet Unterstützung vorrangig in drei Bereichen. Im Produktions- und Logistikmanagement helfen die SCM-Experten beispielsweise bei der Einführung neuer Produktionsprozesse und optimierter Warenflüsse sowie bei der Planung und Ausstattung von Fertigungs- und Lagerbereichen. Im Bereich Einkauf- und Lieferantenmanagement werden Projekte für Bestandsoptimierung, die Konzeption und operative Einführung von Lieferanten-Audits oder die bessere Integration von Lieferanten in eigene Wertschöpfungsketten tatkräftig begleitet. Ein dritter Schwerpunkt ist das Qualitätsmanagement mit der Einführung von Test- und Freigabeprozeduren oder der Vorbereitung und Durchführung von Audits.
Der Einsatz externer Fachkräfte bietet Unternehmen erhebliche Vorteile wie beispielsweise kürzere Projektzeiten, die Möglichkeit mehrere Optimierungsprojekte gleichzeitig zu fahren, eine höhere Qualität in der Umsetzung, ein Zufluss von Know-how oder ein deutlich reduziertes Risiko bei der Personalauswahl. Hinzu kommt, dass all dies zu kalkulierbaren Kosten und ohne eine dauerhafte Erhöhung beim Personalbestand erreicht wird.
Schnelle Expertenhilfe
"Viele größere Unternehmen setzen in Bereichen wie Forschung & Entwicklung bereits externe Fachkräfte ein. Doch auch in mittelständischen Betrieben und in den Bereichen rund um die Supply Chain wächst der Bedarf an kurzfristig verfügbarem Spezialwissen und Hilfestellung bei der operativen Durchführung. 30 Jahre Fokus auf Supply Chain Excellence der Wassermann AG bedeutet auch 30 Jahre Zusammenarbeit mit den besten Spezialisten in diesem Fachgebiet", sagt Ingo Hoepfner, Vice President Wassermann Expert Services bei der Wassermann AG. "Bei den Wassermann Expert Services geht es nicht darum, als Personaldienstleister personelle Engpässe beim Kunden zu beheben. Vielmehr bringen wir Unternehmen, die in der Projektumsetzung auf Hindernisse stoßen, mit Spezialisten zusammen, um die Optimierungsprojekte so erfolgreich zu unterstützen. Wir beschränken uns in diesem neuen Geschäftsbereich auf unser Fachgebiet und können so Fachkräfte vermitteln, von deren Qualifikation wir uns selbst überzeugen konnten."
Bildrechte: Wassermann AG
http://www.wassermann.de
Wassermann AG
Westendstraße 195 80686 München
Pressekontakt
http://www.htcm.de
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Basilio
16.01.2014 | Brigitte Basilio
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
16.01.2014 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
15.01.2014 | Brigitte Basilio
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

