Pressemitteilung von Olaf Heckmann

JAKO-O fragt mit Netigate: "Was braucht Ihr Kind zum Kindsein?"


27.11.2012 / ID: 90249
IT, NewMedia & Software

Wiesbaden/Stockholm, 27. November 2012

Ein Unternehmen sollte sich stets auch für die Meinung seiner Kunden interessieren.
JAKO-O, Anbieter und Versandhändler von qualitativ hochwertiger Kindermode nutzt die Befragungssoftware Netigate, um online Kundenmeinungen einzuholen. Ein aktuelles Beispiel ist die JAKO-O-Befragung "Was braucht Ihr Kind zum Kindsein?", die im Rahmen der Kampagne "Lasst Kinder einfach Kinder sein!" durchgeführt wird. Die Umfrage wurde in Design und Navigation vollständig in die Website des Unternehmens eingebettet.

Die Fragebögen können mit der Netigate-Befragungssoftware sehr einfach selbst konzipiert werden: Dazu entwickeln Unternehmen entweder ihre eigenen Fragen oder bedienen sich im Fragebogenarchiv von Netigate. Die aktuelle Befragung wurde von JAKO-O als iFrame in die eigene Webseite integriert. Interessierte können dadurch mit wenigen Klicks an der Befragung teilnehmen und sich ohne störende Pop-Ups und zusätzliche Browserfenster frei auf den Seiten bewegen.

Ergebnisse zeitnah auswerten
Mit der aktuellen Befragung "Was braucht Ihr Kind zum Kindsein?" möchte JAKO-O herausfinden, wie Eltern die Balance zwischen ausreichend Freiraum und kindgerechter Förderung definieren. Die Antworten liefern dem Kindermode- und Spielwarenhändler- Anreize, seine Produkte und Services zu optimieren.

JAKO-O nutzt die Vorteile der Netigate-Auswertungsfunktionen und erhält fertige Ergebnisberichte in Echtzeit. Die Resultate der Online-Befragung stehen in übersichtlichen Darstellungen zur Verfügung und können direkt im Browser per Filterfunktion analysiert werden. Faktoren wie Kundenzufriedenheit und Produktfeedback werden somit umgehend messbar. Die Filterfunktion ermöglicht zudem mit wenigen Klicks Rückschlüsse und Analysen in Bezug auf Geschlecht, Alter, Berufsstand und vieles mehr. Diese Segmentierung ermöglicht es, die Antworten einzelner Gruppen aus den Ergebnissen herauszufiltern und miteinander zu vergleichen. Außerdem kann JAKO-O die Antworten bestimmter Gruppen in Bezug zur Grundgesamtheit stellen.

Die vorgestellte JAKO-O-Befragung wird im Rahmen der Kampagne "Lasst Kinder einfach Kinder sein!" durchgeführt. Mit dieser Botschaft bezieht JAKO-O Stellung in der Förderdebatte und spricht sich für mehr Gelassenheit in der Erziehung aus - entgegen allem Leistungsdruck. "Es gibt nichts, was ein Kind nicht werden kann, wenn man es zuerst mal eins sein lässt: Kind! Einfach nur Kind", erklärt der Versandhändler für "Kindersachen mit Köpfchen".

"Wir setzen Netigate bereits seit vier Jahren in verschiedenen Bereichen ein, hauptsächlich im Kundenmanagement, aber auch in der Personalabteilung, beispielsweise für interne Mitarbeiterbefragungen", erklärt Angelika Schneider, Kundenmanagement bei JAKO-O. "Selbst Seminareinladungen, Gewinnspiele oder Adressformulare realisieren wir mit Netigate. Vor allem die schnelle Umsetzbarkeit überzeugt uns: Eine Idee wird geboren und eine Woche später können schon die Ergebnisse vorgestellt werden. So war es auch bei "Was braucht Ihr Kind zum Kindsein"."

Eine kostenlose Online-Demo der Umfragesoftware kann unter http://www.netigate.de/demo angefordert werden. Weitere Informationen sowie sämtliche Einsatzmöglichkeiten sind unter http://www.netigate.de/befragungen verfügbar.

http://www.netigate.de
Netigate
LuisenForum, Kirchgasse 2 65185 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Olaf Heckmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.218.203