Wassermann AG berät RKT Rodinger Kunststoff-Technik bei Prozessoptimierung - Rüstzeiten in Spritzgussfertigung halbiert
10.01.2013 / ID: 96154
IT, NewMedia & Software
München, 10. Januar 2013: Um bei schwankender Auftragslage flexibel in kleineren Losgrößen fertigen zu können, hat die RKT Rodinger Kunststoff-Technik die Werkzeugwechselzeiten in der Spritzgussfertigung optimiert. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch das Prozess- und IT-Beratungsunternehmen Wassermann AG. Das Optimierungsprojekt rund um das Thema Rüstzeiten war bereits das zweite gemeinsame Projekt. 2011 hatten es beide Unternehmen geschafft, die Bestände innerhalb von vier Monaten um 20 Prozent zu reduzieren.
RKT Rodinger Kunststoff-Technik, Hersteller von Präzisions- und Hochleistungswerkzeugen für den Kunststoffspritzguss, fertigt im Auftrag von Unternehmen der Automobil-, Elektronik- und Medizintechnikindustrie. Die in der Spritzgussfertigung üblichen Werkzeugwechselzeiten waren bei den großen Produktionslosen der Vergangenheit wenig ins Gewicht gefallen. Als Antwort auf die sinkenden Losgrößen und den Kundenanforderungen nach einer flexibleren Auftragsfertigung suchten die Verantwortlichen der RKT Ende 2011 nach Möglichkeiten zu weiteren Prozessoptimierungen.
"Die Wassermann AG hatte uns schon in der Vergangenheit gut beraten und so zogen wir deren Berater hinzu, um nach Optimierungspotenzialen zu suchen", sagt Lothar Maier, Geschäftsführer bei RKT. "Ein Werkzeugwechsel an Spritzgussmaschinen dauert eben seine Zeit, also vermeidet man ihn über die Losgrößen - das schien bis dato ein Gesetz im Spritzguss zu sein. Die gemeinsame Prozessanalyse aber zeigte uns, wo wir Zeit sparen konnten."
Externes und internes Rüsten
Vor der Optimierung lag die durchschnittliche Rüstzeit bei 90 Minuten. Die RKT hat verschiedene Maschinen im Einsatz und so identifizierte und gruppierte das Projektteam zunächst die Maschinen, deren Werkzeugbestückung ähnlich abläuft. Die Wassermann-Berater nahmen an zwei Beispielmaschinen die Prozesse auf und registrierten alle Tätigkeiten. Die Analyse zeigte, dass eine ganze Reihe von Tätigkeiten als externes Rüsten zur Vorbereitung oder später als Nachbereitung parallel zur laufenden Fertigung erledigt werden konnte. Weiteres Potenzial erschloss die Standardisierung der Werkzeugperipherie, beispielsweise bei Anschlüssen für Heizschläuche.
"Die Rüstung wurde sehr individuell behandelt, obwohl RKT als Formenbauer die besten Voraussetzungen für eine Standardisierung hat und diese jetzt auch nutzt", sagt Christoph Hummel, Projektleiter der Wassermann AG. "RKT konnte so die durchschnittliche Rüstzeit bei ausgewählten Produkten sogar halbieren." IT-seitig empfahl Wassermann ergänzende Werkzeugstücklisten, die die vorbereitende externe Rüstung absichern. Zudem wurde eine Anpassung der Planungsparameter an die neuen Prozesse vorgenommen, um die gewonnene Zeit in einer agilen Auftragsbearbeitung und Produktionsplanung optimal zu nutzen.
------------------------------------
RKT Rodinger Kunststoff-Technik GmbH
Die 1974 gegründete RKT Rodinger Kunststoff-Technik GmbH mit Sitz in Roding ist ein führender Hersteller von Werkzeugen für den Kunststoffspitzguss. Die nationalen und internationalen Kunden profitieren insbesondere von der Erfahrung in den Kernbereichen Medical Device, Electronics, Communication, Kosmetik und Automotive. RKT bietet Werkzeugentwicklung, Präzisionsformenbau und Präzisionsspritzguss aus einer Hand sowie Bauteilmontage inklusive Logistik und Packaging. Die Kernkompetenzen liegen im Bereich Mehrkomponententechnik (2K/3K), hochkavitätiger Formen, MID-Bauteile, Reinraumfertigung, Hochtemperaturkunststoff und Mircrofluidic.
RKT ist eine hundertprozentige Tochter der Alfmeier Gruppe.
Firmensitz: RKT Rodinger Kunststoff-Technik GmbH, Ernst-Abbe-Straße 3, 93426 Roding, Deutschland
Weitere Informationen: http://www.rkt.de
Bildrechte: RKT Rodinger Kunststoff-Technik GmbH
http://www.wassermann.de
Wassermann AG
Westendstraße 195 80686 München
Pressekontakt
http://www.htcm.de
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Basilio
16.01.2014 | Brigitte Basilio
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
16.01.2014 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
15.01.2014 | Brigitte Basilio
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

