SYSback und Cisco verstärken strategische Technologiepartnerschaft
07.04.2011 / ID: 9774
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Hamburg, 07.04.2011 - Wachstum durch Know-how: Die SYSback AG und der führende Anbieter von Networking-Lösungen Cisco intensivieren ihre strategische Zusammenarbeit. Im Februar ist das Unternehmen als Premier Certified Partner für sein Expertenwissen bei Cisco-Lösungen zertifiziert worden. Damit hat die SYSback AG innerhalb eines halben Jahres den angestrebten Partnerstatus erreicht und fokussiert sich jetzt auf die Spezialisierungen im Bereich Data Center, dem Kerngeschäft der SYSback. Diese Spezialisierung ermöglicht es SYSback, Unified Computing Systems (UCS)-Lösungen von Cisco anzubieten. Damit setzt das unabhängige Systemhaus auf ein weiteres Wachstum im Data Center Bereich und baut seine Netzwerk-Expertise aus. Mit Hilfe dieser innovativen Lösungen können Unternehmen die Komplexität ihrer IT-Umgebung reduzieren und ihre Gesamtbetriebskosten deutlich senken. Gerade Unternehmen, die mobil und an verschiedenen Standorten arbeiten, profitieren von der dynamischen Ressourcenbereitstellung.
Mit Expertise zum Erfolg
"Mit dem Premier Certified Partner Status hat SYSback gezeigt, dass es die Standards für Netzwerkkompetenz, Service und Support sowie Kundenzufriedenheit erfüllt", sagt Ingo Rebsch, Fachvertrieb Netzwerke bei SYSback. Das Ziel der SYSback AG ist es, ihre Expertise im Bereich dynamisches Rechenzentrum zu erweitern und die im April von Cisco neu aufgesetzten Technologie-Spezialisierungen "Advanced Unified Computing Technology" und "Advanced Unified Fabric Technology" zu erlangen. Mit der nun erweiterten Partnerschaft möchten die SYSback AG und Cisco ihre jeweilige Expertise einbringen und die daraus entstehenden Synergien nutzen, um das Erfolgspotenzial, das beide Unternehmen in der zukunftsträchtigen Netzwerk-Technologie sehen, auszuschöpfen.
"Die Zertifizierung als Premier Certified Partner durch Cisco ist ein weiterer Schritt, unseren Data Center-Bereich auszubauen", sagt Alexander Hartmann, Vorstand der SYSback AG. "Die UCS-Lösungen von Cisco stellen eine ideale Ergänzung zu den Leistungen der SYSback AG hinsichtlich der gesamten Rechenzentrumsinfrastruktur dar. Damit können wir unseren Kunden jetzt ein energieeffizientes System anbieten, das ihre Produktivität aufgrund vereinter Netzwerk-, Computing-, Speicher- und Virtualisierungsressourcen erhöht und ihnen so Wettbewerbsvorteile verschafft."
"Wir freuen uns, mit der SYSback AG einen kompetenten Partner gefunden zu haben, der sowohl Expertise im Bereich Rechenzentrum als auch hervorragende Netzwerk-Erfahrung besitzt", ergänzt Stephane Anger vom Cisco Partner Management. "Diese Partnerschaft gibt uns eine exzellente Ausgangsbasis für innovative Rechenzentrumslösungen."
http://www.sysback.de 
SYSback AG
Theresienstieg 11 22085 Hamburg
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de 
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Hesse
    14.02.2012 | Anja Hesse
Advantech-DLoG: Weltweite Partnerkonferenz diskutiert Trends bei Logistik und Flottenmanagement
Advantech-DLoG: Weltweite Partnerkonferenz diskutiert Trends bei Logistik und Flottenmanagement
    15.11.2011 | Anja Hesse
Mehr Leistung und Service für Stromio-Kunden
Mehr Leistung und Service für Stromio-Kunden
    20.10.2011 | Anja Hesse
tyntec und Evision machen Facebook für Handynutzer mobil
tyntec und Evision machen Facebook für Handynutzer mobil
    24.08.2011 | Anja Hesse
Damit der Neukundenbonus sich auch wirklich auszahlt
Damit der Neukundenbonus sich auch wirklich auszahlt
    19.08.2011 | Anja Hesse
Virtuelle Standard-Mobilfunknummern als Alternative zu Kurzwahlnummern
Virtuelle Standard-Mobilfunknummern als Alternative zu Kurzwahlnummern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
    31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
    31.10.2025 | wooms WMS GmbH
From-Scratch statt Legacy:
From-Scratch statt Legacy:
    31.10.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor reduziert CO2-Emissionen und beschleunigt Umstellung auf erneuerbare Energien
Westcon-Comstor reduziert CO2-Emissionen und beschleunigt Umstellung auf erneuerbare Energien
    31.10.2025 | NIS-Projects GmbH
Nominierungen gestartet: Women in Cyber - Voice of the Year 2026
Nominierungen gestartet: Women in Cyber - Voice of the Year 2026

