WatchGuard verbessert Performance und Handhabung
23.01.2013 / ID: 97995
IT, NewMedia & Software
CeBIT 2013, 5. bis 9. März in Hannover, Halle 12, Stand C51
Mit dem aktuellen Software-Update Fireware XTM 11.7 der XTM-Produktfamilie (Extensible Threat Management) sagt WatchGuard Technologies der wachsenden Komplexität, der sich Unternehmen durch BYOD (Bring Your Own Device) gegenüber sehen, den Kampf an. Es bringt eine ganze Reihe an neuen Features, welche die ausgeprägten Management-Fähigkeiten der XTM-Produkte weiter verbessern und gleichzeitig die UTM-Leistung (Unified Threat Management) um bis zu 50 Prozent steigern. Das Software-Update ist für die Mehrzahl der XTM-Appliances ab sofort über WatchGuards LiveSecurity-Abonnement ohne zusätzliche Kosten verfügbar.
Zu den Neuerungen der Fireware XTM 11.7 gehört unter anderem eine aktualisierte URL-Filter-Datenbank des etablierten Anbieters und strategischen WatchGuard-Partners Websense. Das Update beinhaltet darüber hinaus Android- und iOS-VPN-Funktionalitäten sowie die Unterstützung für IPV6 und L2TP VPN. Hinzu kommt auch die Option des Policy Grouping, die es Administratoren erlaubt, applikationsspezifische Tags und Filter für Firewall-Regeln zu erstellen, um künftig das Management und die Wartung in größeren Umgebungen zu vereinfachen.
"Dieses Update wird unseren XTM-Kunden helfen, den Netzwerkschutz, die Verbindungsqualität und Betriebssicherheit zu verbessern, ohne die Komplexität in den heute bereits vertrackten BYOD-Umgebungen weiter zu erhöhen", sagt Michael Haas, Area Sales Director Central EMEA bei WatchGuard Technologies. "Wir legen höchsten Wert darauf, unseren Kunden eine einfache Handhabung der Produkte zu ermöglichen und gleichzeitig die besten, am Markt erhältlichen IT-Security-Features zu bieten." Das Software-Update knüpft an zahlreiche weitere Verbesserungen der XTM-Produkte von WatchGuard an - beispielsweise RapidDeploy. Durch diese neue, cloud-basierte Konfigurationsmöglichkeit müssen IT-Sicherheitsverantwortliche eine XTM-Appliance ab sofort nicht mehr vorkonfigurieren oder persönlich für eine Installation vor Ort sein. Das neue Feature, das die Software-Verteilung beschleunigt, gleichzeitig die Kosten senkt und die Rentabilität steigert, adressiert vor allem IT-Sicherheitsdienstleister.
Weitere Informationen zu WatchGuards XTM-Lösungen finden Sie unter http://www.watchguard.com/products/xtm-main.asp.
Bildrechte: WatchGuard Technologies GmbH
http://www.watchguard.de
WatchGuard Technologies GmbH
Wendenstr. 379 20537 Hamburg
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rebecca Hasert
09.04.2014 | Rebecca Hasert
Malware früher erkennen und sicher analysieren
Malware früher erkennen und sicher analysieren
27.03.2014 | Rebecca Hasert
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
05.03.2014 | Rebecca Hasert
Technologiewechsel auf der Überholspur
Technologiewechsel auf der Überholspur
26.02.2014 | Rebecca Hasert
Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro
Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro
30.01.2014 | Rebecca Hasert
IT-Sicherheit: WatchGuard baut Echtzeit-Visualisierung für Microsoft Hyper-V aus
IT-Sicherheit: WatchGuard baut Echtzeit-Visualisierung für Microsoft Hyper-V aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
24.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der SPS 2025: Intelligente und sichere Produktion durch KI-gestützte IT/OT-Konvergenz
Reply auf der SPS 2025: Intelligente und sichere Produktion durch KI-gestützte IT/OT-Konvergenz

