Pressemitteilung von Peter Felser

Büchse, Blattschuss, Halali: Magazin "Waldjagd" für Tablet-PCs


23.01.2013 / ID: 98056
IT, NewMedia & Software

Jede dieser Jagdarten hat ihre eigenen Gesetze. Einig sind sich alle Jäger aber in einem Punkt: Jagd ist pure Leidenschaft. Deshalb haben die Bayerischen Staatsforsten für die zehnte Ausgabe ihres Magazins das Thema Jagd gewählt. Das Magazin mit dem Titel "Waldjagd" ist ab sofort in digitaler Form für Tablet PC´s in den App Stores kostenlos verfügbar.

Gleich auf den ersten Seiten des knapp 60-seitigen Magazins haben die Jäger das Wort: kurze Texte neben brillianten Photos beschreiben Gefühle, Ansporn, Sinn und Nutzen der Jagd. Warum jagt der Mensch? Berufsjäger, Försterin, Hobbyjäger, Hunde-führer: - sie alle eint die Herausforderung, in freier Natur eine waldverträgliche Wild-dichte zu erreichen.
Die unterschiedlichen Sichtweisen zeigen eines deutlich: Jagd ist immer mit großen Emotionen verbunden..

Interviewpartner Peter Gauweiler ist zwar kein Jäger, zeigt im Magazin aber anschau-lich, wie wichtig der Wald für viele Menschen ist: er ist Kraftquelle und Erholung zu-gleich.



Von der Jägersprache handelt ein anderes Kapitel: so erfährt man von der Decke, die kein flauschiges Sofautensil, sondern für den Jäger das Fell von Reh, Hirsch und Co bedeutet. "Licht" meint nicht etwa den hellen Strahl der Taschenlampe, sondern im Jägersprech werden damit die Augen der Wildtiere bezeichnet.

Abgerundet wird das Magazin mit Wildrezepten, einem Kapitel über das Wesen der Jagdhunde, einer kleinen Wildtierkunde, historischen Einblicken in frühere Jagdge-pflogenheiten und natürlich vielen Fotos rund um die Jagd.

Die App "Waldjagd" wurde von den Bayerischen Staatsforsten zusammen mit dem App Verlag in Kempten entwickelt. Das digitale Magazin gibt es kostenlos für Apples iPad, iPhone und Mini-iPad (https://itunes.apple.com/de/app/wald-jagd/id591812350?mt=8) , für Amazones Kindle und für Android-Tablets.


Die Bayerischen Staatsforsten bewirtschaften den bayerischen Staatswald nach den Vorgaben: Natur bewahren. Erfolg sichern. Dem Menschen dienen. Nachhaltige, naturnahe Forstwirtschaft, wie sie bei den Bayerischen Staatsforsten gelebt wird, wird so allen gerecht: den Menschen, die im Wald arbeiten oder sich erholen wollen, der Gesellschaft, die den nachwachsenden, umweltfreund-lichen Rohstoff Holz zunehmend nachfragt und den Tieren und Pflanzen, für die der Wald wertvol-len Lebensraum bietet.
Regelmäßig werden zu den Themen Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit und Jagd Publika-tionen (http://www.baysf.de/de/startseite/publikationen.html) erstellt, die unter http://www.baysf.de/de/startseite/publikationen.html kos-tenlos bezogen werden können. Der App Verlag aus Kempten hat sich auf die Ent-wicklung von Jagd- und Naturapps (http://www.appverlag.com/apps-iphone/fuchs-jagd/) spezialisiert: http://www.appverlag.com
Wald Jagd Jagd Jagdapp Jagen Waldjagd Jäger Bayerische Staatsforsten BaySF appverlag

http://www.appverlag.com/
Der App Verlag
Albert-Einstein-Straße 10 87437 Kempten

Pressekontakt
http://www.appverlag.com/
wk&f KOMMUNIKATION
Albert-Einstein-Straße 10 87437 Kempten


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Peter Felser
31.05.2016 | Peter Felser
Winterdienst App auch im Sommer nutzbar
29.12.2015 | Peter Felser
Schneeräumen mit dem Smartphone
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 432.609
PM aufgerufen: 74.234.700