E-world 2013: GreenPocket mit schlüsselfertiger Komplett-Lösung für Smart Home
28.01.2013 / ID: 98685
IT, NewMedia & Software
Köln, 28.01.2013 - Auf der E-world 2013 (5. bis 7. Februar in Essen) dreht sich bei GreenPocket (www.greenpocket.de) alles um das Thema "Smart Home". Als eines der ersten IT-Unternehmen in Deutschland stellt der Kölner Software-Spezialist eine schlüsselfertige Smart Home-Lösung für Energieversorger vor. Neben einer hohen Benutzerfreundlichkeit bietet die Lösung die Möglichkeit zur Anbindung eines Onlineshops durch das Partnerunternehmen Grünspar (www.gruenspar.de).
Flexibles Komplett-Paket für Versorger
Mit dem neuen GreenPocket Smart Home erhalten Energieversorger ein schlüsselfertiges Komplett-Paket. "Die Nachfrage nach Smart Home ist seitens der Versorger groß. Daher freuen wir uns, als einer der ersten Anbieter eine fertige Smart Home-Lösung präsentieren zu können", sagt Dr. Thomas Goette, CEO von GreenPocket. Als White Label-Produkt trägt die Lösung das Corporate Design des Energieversorgers. Funktionen und Erweiterungen sind flexibel und modular umsetzbar. Die Lösung zeichnet sich durch einen stabilen Software-Kern aus, der die Basis für eine Vielzahl unterschiedlicher zeit- und bedingungsbasierter Automatismen bildet. Darüber hinaus bestehen Schnittstellen zu allen gängigen Kommunikationsformaten und Hardware-Komponenten. Gateway, Aktoren und Sensoren werden in Absprache mit dem Versorger ausgewählt und flexibel eingebunden. Ebenso können Smart Meter-Energieverbrauchsdaten von der Lösung abgebildet werden.
Einfache Bedienbarkeit, attraktives Design
Die Lösung zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Räume und Geräte können gezielt gesteuert werden. Die integrierte Optimal Pattern Technology hilft dem Nutzer, Programme individuell zu gestalten und Einstellungen effizient und komfortabel zu automatisieren. Das Oberflächendesign ist auf das Wesentliche reduziert und einfach zu bedienen. Der Nutzer hat die wichtigsten Informationen über sein Zuhause somit immer im Blick. Per Smartphone ist das Smart Home auch von unterwegs steuerbar.
Aktoren und Sensoren über Grünspar-Onlineshop
Über einen integrierbaren Onlineshop kann der Nutzer sein Smart Home durch eine große Auswahl an Hardware-Komponenten, wie z.B. Aktoren und Sensoren, sowie durch weitere energieeffiziente Produkte gezielt ergänzen. Der Versorger bietet damit einen attraktiven E-Commerce-Service an, der die Kundenzufriedenheit und -bindung nachhaltig stärkt. Die Konzeption des Shops und die gesamte Logistik, d.h. Einkauf, Lagerung, Versand und Abrechnung der Produkte sowie die Kundenberatung, übernimmt das Partnerunternehmen Grünspar. "Der Energieversorger bekommt ein "Rund-um-sorglos"-Paket für das Smart Home und schärft zugleich die Außenwahrnehmung als innovativer Service-Anbieter", erklärt Sebastian Kotzwander, CEO von Grünspar. Auf der E-world werden Grünspar und GreenPocket gemeinsam auftreten (Halle 4, Stand 4-113).
smart home software e-world cleantech smart grid 2013 greenpocket energieeffizienz IT heimautomatisierung
http://www.greenpocket.de
GreenPocket
Labor 1.7, Schanzenstraße 6-20 51063 Köln
Pressekontakt
http://www.greenpocket.de
GreenPocket
Labor 1.7, Schanzenstraße 6-20 51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Torben Pfau
10.11.2014 | Torben Pfau
Neues SmartHome-Produkt von RheinEnergie und GreenPocket auf der QIVICON-Plattform gestartet
Neues SmartHome-Produkt von RheinEnergie und GreenPocket auf der QIVICON-Plattform gestartet
03.11.2014 | Torben Pfau
European Utility Week 2014: GreenPocket hilft Geschäftskunden Energieeffizienz zu steigern
European Utility Week 2014: GreenPocket hilft Geschäftskunden Energieeffizienz zu steigern
10.07.2014 | Torben Pfau
GreenPocket entwickelt Smart Home App für Apple iOS 8
GreenPocket entwickelt Smart Home App für Apple iOS 8
26.05.2014 | Torben Pfau
Vattenfall setzt auf Smart Home-Software von GreenPocket
Vattenfall setzt auf Smart Home-Software von GreenPocket
07.05.2014 | Torben Pfau
Smart Home Starterkits von Bitron Home und GreenPocket im Online-Handel erhältlich
Smart Home Starterkits von Bitron Home und GreenPocket im Online-Handel erhältlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

