Pressemitteilung von Jessica Forster

Neue Länder, neue Branchen, neue Kunden-ein positiver Rückblick auf das Geschäftsjahr 2012 der SCHEMA GmbH


29.01.2013 / ID: 98859
IT, NewMedia & Software

"Wir blicken auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Firmengründung zurück! Über 30 neue Kunden haben sich für unser Content-Management-System SCHEMA ST4 entschieden. Ebenso erfreulich verläuft auch die Entwicklung in der Pharmabranche. Das stetig wachsende Unternehmen SCHEMA mit inzwischen 95 Mitarbeitern sowie die für SCHEMA hervorragenden Aussichten für 2013 lassen uns sehr zuversichtlich in die Zukunft blicken!" freut sich Stefan Freisler, Geschäftsführer der SCHEMA GmbH. Im Bereich Pharma führt SCHEMA sogar zeitgleich zwei internationale Projekte mit zwei Global Playern im Bereich Artworks durch, die zeigen, wie vielseitig SCHEMA ST4 ist. Eindrucksvoll wird unterstrichen: Mit SCHEMA ST4 ist vieles möglich! Von der Verwaltung von Faltschachteln, der Erstellung von Packungsbeilagen und Fahrplanauskünften, bis hin zur Füllung von Piloteninformationssystemen bei über 20 Airlines. Auch unternehmensweite Informationsportale mit intern über 5.000 Nutzern kann das XML-basierte Redaktionssystem SCHEMA ST4 verwalten. Nicht zuletzt liefert es die klassischen Dokumentationslösungen für den Maschinenbau bis hin zur Dokumentation des Baues von ganzen Stahlwerken. Gestartet wurde auch ein Projekt zur systemunterstützenden Erstellung von Trainingsunterlagen mit der TÜV SÜD Akademie (http://www.tuev-sued.de/akademie_de) .
Sehr positiv verlief außerdem die Entwicklung der Aktivitäten der SCHEMA GmbH auf dem japanischen Markt. Es wurden nicht nur zwei neue Partner in Japan gefunden, vielmehr wurde die SCHEMA-Kundenliste um fünf neue japanische Unternehmenskunden erweitert.
Hochkarätige Partner bilden das SCHEMA ST4-Kompetenznetzwerk: Denn auch mit SCHEMA-Partnerprodukten werden neue Kunden gewonnen. So konnte die Firma HEITEC AG bei der Holopack Verpackungstechnik GmbH (http://www.holopack.de/de/) das Partnerprodukt ST4 ValiManager produktiv schalten. Das E-Learning-Plugin für ST4 von der T3 GmbH wurde durch eine weitere Installation bei Bosch Rexroth AG (http://www.boschrexroth.de/country_units/europe/germany/de/index.jsp) ausgerollt. Allein vier Neukunden hat die GFT Prisma GmbH für SCHEMA ST4 begeistern können, darunter SimonsVoss Technologies AG (http://www.simons-voss.de/) oder Gedore Tool Center GmbH & Co. KG (http://www.gedore.de/de/index.html) . Und mit der Hewlett Packard Consulting steht SCHEMA vor dem Beginn des dritten gemeinsamen Großprojektes.
"Die stetig wachsende Kunden- und Partnerzahl zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg mit unserem XML-Redaktionssystem SCHEMA ST4 sind", ergänzt Marcus Kesseler, Geschäftsführer der SCHEMA GmbH.
SCHEMA ST4 Technische Dokumentation Content-Management-System Redaktionssystem XML-Redaktionssystem HTML Erfolgreichstes Geschäftsjahr 2012

http://www.schema.de
SCHEMA GmbH
Hugo-Junkers-Str. 15-17 90411 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.schema.de
SCHEMA GmbH
Hugo-Junkers-Str. 15-17 90411 Nürnberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jessica Forster
19.03.2015 | Jessica Forster
Bei der SCHEMA knallen die Sektkorken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 57
PM gesamt: 432.633
PM aufgerufen: 74.236.722