Telonic bietet ganzheitliches Performance-Monitoring für große IT-Umgebungen
31.01.2013 / ID: 99291
IT, NewMedia & Software
Köln, 31. Januar 2013 - Um die Zuverlässigkeit des Firmennetzwerks sicherzustellen, müssen Administratoren von der Existenz eines Problems erfahren, bevor es wichtige Unternehmensservices beeinträchtigt. Dazu bietet das Kölner Systemhaus Telonic GmbH für Unternehmen und Konzerne mit großen IT-Umgebungen ein dreigestaffeltes Netzwerk-Monitoring-Konzept. Dieses ist insbesondere für Infrastrukturen mit 10.000 oder mehr Netzwerkports geeignet. Auf Basis dreier Software-Lösungen renommierter Hersteller deckt das Konzept mit der Bezeichnung "NetGlobal" die Bereiche Alarm- und Eventmanagement, Netzwerk-Performance-Überwachung und Application-Monitoring ab.
Mit ihrem NetGlobal Monitoring-Konzept liefert Telonic eine Best-of-Breed-Lösung mit hierarchischer Mandantenfähigkeit. Überwachen lassen sich so einzelne Geschäftsbereiche, ganze Niederlassungen oder Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist. Das Konzept passt Telonic dabei individuell an den Kunden an. Eine Limitierung der Netzwerkgröße ist praktisch nicht vorhanden, weshalb das Konzept insbesondere für große Konzerne interessant ist.
Alarm- und Event-Monitoring
Im Bereich Alarm- und Event-Monitoring arbeitet Telonic mit dem Anbieter CA zusammen. Mit den Softwareprodukten der Infrastructure Management Suite bietet CA eine Lösung an, die Echtzeit-Informationen mit einem historischen Kontext verknüpft. So entsteht ein Realtime- und Performance-Management für Systeme, Applikationen und Netzwerke. Damit lässt sich der Status der genutzten Geräte schnell ermitteln sowie detaillierte Informationen gewinnen, auf deren Grundlage eine optimierte Fehlerbehebung möglich ist.
Performance-Überwachung mit SevOne
Im Bereich Performance-Monitoring setzt Telonic auf den Anbieter SevOne. Neben dem Sammeln und Reporting der Daten aus einer Vielzahl von Quellen ist SevOne in der Lage, detailgenaue Berichte und Analysen für geschäftliche sowie technische Anforderungen zu erstellen. So sind die Nutzer schon Minuten nach der Installation in der Lage, die Überwachung von IT-Operationen zu übernehmen. Die verteilte Peer-to-Peer-Architektur wurde entwickelt, um Daten aus den größten IT-Umgebungen ohne Geschwindigkeitsverlust zu überwachen, zu speichern und Rohdaten von einem Jahr schnell abzurufen.
Transparenz im Netzwerk
Um das Konzept abzurunden, arbeitet Telonic im Bereich Application-Monitoring mit dem Anbieter Riverbed zusammen. Mit dessen Lösungen erhalten Administratoren einen detaillierten Einblick in den Netzwerkdatenverkehr, um diesen noch besser zu analysieren. So können sie den Netzwerkdatenverkehr besser steuern und umgehend auf Veränderungen reagieren.
"Heutzutage liegt die Herausforderung darin, heterogene Netzinfrastrukturen zu einem harmonischen, in sich geschlossenen Gesamtsystem zu vereinigen", erläutert Andreas Schlechter, Geschäftsführer Telonic GmbH. "IT-Netzwerke können dabei nicht mit Lösungen "von der Stange" gemanagt werden. Die Überwachung der Netze geht einher mit der Herausforderung, gleichzeitig Performance-Engpässe aufzuspüren, Sicherheitslücken zu identifizieren und im Problemfall Sofortanalysen heranziehen zu können. Nicht zuletzt sind Langzeitanalysen zur Trenderkennung von Bedeutung. In all diesen Bereichen bieten wir unseren Kunden als unabhängiges Systemhaus individuelle Problemlösungen - und mit NetGlobal eine ganzheitliches Rundum-sorglos-Konzept."
Weitere Informationen unter http://www.telonic.de/de/service.html.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter telonic@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.telonic.de
Telonic GmbH
Albin-Köbis-Straße 2 51147 Köln
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

