SEPPmail auf der CeBIT 2013: E-Mails optimal geschützt auf den Weg bringen
31.01.2013 / ID: 99318
IT, NewMedia & Software
Brunnthal, 31. Januar 2013 - Täglich versenden Unternehmen auch sensible Dokumente wie Angebote, Bestellungen oder Rechnungen bedenkenlos via E-Mail. Doch gerade auf diesem Übermittlungsweg geraten vertrauliche Informationen oftmals in fremde Hände. Wie sich Firmen bei der E-Mail-Kommunikation absichern können, zeigt der Schweizer Secure Messaging-Experte SEPPmail auf der CeBIT vom 5. bis 9. März am Stand von Wick Hill (Halle 12, Stand C51). Mit der gleichnamigen E-Mail-Security-Lösung SEPPmail können Anwender elektronische Nachrichten verschlüsseln und optional mit einer digitalen Signatur versehen. Dadurch wird die Echtheit von E-Mail und Absender sicher nachgewiesen.
Das Unternehmen SEPPmail verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Secure E-Mail-Lösungen. Hunderte Firmen und rund eine Million lizenzierte Benutzer sichern ihre digitalen Nachrichten bereits mit SEPPmail ab. Die patentierte Security-Technologie verschlüsselt E-Mails und liefert sie mit Garantie an den Empfänger. Mit SEPPmail ist es außerdem möglich, elektronische Nachrichten automatisch zu signieren. Dies erhöht die Sicherheit des E-Mail-Verkehrs zusätzlich, da es die Unveränderlichkeit der Nachricht sowie die Echtheit des Absenders garantiert. SEPPmail kooperiert bei der digitalen Signatur mit den Unternehmen SwissSign, S-Trust und Sign-Trust. Zusammen mit der SEPPmail-Lösung ermöglichen sie einen vollautomatisierten Zertifikatsprozess.
Ohne zusätzliche Tools sofort einsetzbar
Die E-Mail-Security-Systeme von SEPPmail sind als Hardware-Lösung oder als virtuelle Lösung (Virtual Machine) erhältlich. Sie lassen sich nahtlos in die bestehende IT-Umgebung eines Unternehmens implementieren. Dabei passt sich SEPPmail an das bestehende E-Mail-System an. Firmen können die Lösung z.B. an Microsoft Exchange/Outlook oder Lotus Notes anbinden. Zusätzliche Tools oder aufwendige Schulungen für Anwender und Administratoren sind nicht notwendig.
Beim sicheren E-Mail-Versand via SEPPmail kommuniziert die Lösung mit allen Clients (Microsoft, Mac etc.), allen mobilen Endgeräten (Apple, Windows Mobile, Androit, Blackberry) sowie mit Verschlüsselungslösungen anderer Hersteller. Die hochkompatible Lösung sichert ihre Anwender zudem rechtlich ab. Denn die elektronischen Nachrichten können vom Unternehmen nach dem Senden oder Empfangen - bei Bedarf auch unverschlüsselt - archiviert werden. Dank dieser Archivierung handeln Firmen beim E-Mail-Verkehr jederzeit revisionssicher und erfüllen automatisch alle Compliance-Anforderungen.
SEPPmail ist eine "Out-of-the-Box"-Lösung: Demnach sind alle Funktionen auf einem System vereint und arbeiten nahtlos zusammen. Für Unternehmen besteht beim Kauf Planungssicherheit, da es keine versteckten Kosten gibt. Zudem können Interessenten SEPPmail alternativ als Cloud Service mieten, um Investitionskosten einzusparen.
Nähere Informationen zum E-Mail-Security-Konzept von SEPPmail.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter seppmail@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.seppmail.de
SEPPmail AG
Ringstraße 1c 85649 Brunnthal b. München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maximilian Schütz
30.07.2014 | Maximilian Schütz
LifeSize Icon bei Telonic: HD-Videokonferenzen in Sekundenschnelle aufsetzen
LifeSize Icon bei Telonic: HD-Videokonferenzen in Sekundenschnelle aufsetzen
10.07.2014 | Maximilian Schütz
SEPPmail 7.0: Kreditkarteninformationen verschlüsselt und PCI-konform übertragen
SEPPmail 7.0: Kreditkarteninformationen verschlüsselt und PCI-konform übertragen
12.06.2014 | Maximilian Schütz
Telonic macht mit Visual TruViewTM v. 9 den Netzwerkcheck
Telonic macht mit Visual TruViewTM v. 9 den Netzwerkcheck
12.05.2014 | Maximilian Schütz
SEPPmail sponsort hochsicheres Betriebssystem OpenBSD
SEPPmail sponsort hochsicheres Betriebssystem OpenBSD
23.04.2014 | Maximilian Schütz
Telonic-Akademie 2014: Systemhaus bietet Einblicke in Netzwerkprojekte seiner Kunden
Telonic-Akademie 2014: Systemhaus bietet Einblicke in Netzwerkprojekte seiner Kunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

