Erlebnisland Erzgebirge
25.04.2013 / ID: 113560
Kunst & Kultur
(NL/5375061639) Eine Zeitreise durch das Erzgebirge zu den bekannten und weniger bekannten Plätzen der Geschichte.
Das Erzgebirge zählt zu den schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands und ist ein bedeutendes Fremdenverkehrs- und Wintersportgebiet. Bekannt sind vor allem die erzgebirgischen Advents- und Weihnachtsbräuche sowie die erzgebirgische Holzkunst. In der Adventszeit verwandelt sich das Erzgebirge in das Weihnachtsland.
Das Erzgebirge blühte im 16. Jahrhundert zum Zentrum des Bergbaus in Mitteleuropa auf. Viele Menschen wurden von dem Berggeschrei angezogen, ließen sich in den Städten des Erzgebirges nieder und die Einwohnerzahl stieg immer mehr. Im 17. Jahrhundert wurden aufgrund der Entwicklung zahlreiche Straßen und dürftige Flussstricke, Holzstege und brücken über Mulde und Schwarzwasser gebaut. Nicht umsonst wird Aue die Brückenstadt im Erzgebirge genannt. Jahrhundertelang prägte der Bergbau das Gebirge und gab ihm seinen Namen. Bergbau und Hüttenwesen machten Sachsen über eine lange Zeit zu einem der gewerblich und kulturell am meisten entwickelten Territorien und reichsten Länder in Europa. Zahlreiche Bergbauanlagen sind heute als technische Denkmale und Schaubergwerke für Besucher erschlossen. Die erzgebirgische Küche wurde durch das harte und einfache Leben geprägt. Man erkannte den Nutzen und die Vorzüge der Kartoffel, ergänzt durch einheimische Gemüsesorten.
Das Erzgebirge hat wahre Schätze zu bieten. Die Stadt Aue im Westerzgebirge besaß die erste und berühmteste Porzellanerdengrube Europas, der Floßgraben ist noch heute ein Denkmal des Silberbergbaus. Klösterlein Aue-Zelle ist das älteste Kloster im Westerzgebirge, das Auer-Glockenspiel eine Kostbarkeit aus Meißner Porzellan und in Lößnitz befand sich die größte Hutfabrik Sachsens. In vielen Städten stehen noch heute stumme Zeitzeugen aus damaliger Zeit wie z.B. die Postmeilensäule in Zwönitz. Seit 2012 zieren historische Holzfiguren, welche für die Aue eine außerordentliche Bedeutung haben, den Geschichtspfad.
Ein Zeitreisebuch in das Erzgebirge mit vielen wertvollen Informationen in Text und Bild über historische Ereignisse in Vergangenheit und Gegenwart.
Autorengesucht Verlage R.G.FischerVerlag editionfischer GmbH VerlagsuchtAutoren Buchverlage publizierenundveröffentlichen Buchveröffentlichen NeueAutoren Buchmesse Bücher NeueBücher VerlagefürneueAutoren
Fischer & Fischer Medien
Orber Str. 30A 60386 Frankfurt
Pressekontakt
edition-fischer.com
Fischer & Fischer Medien
Orber Str. 30A 60386 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gabriele Looß
19.08.2013 | Gabriele Looß
Historischer Roman
Historischer Roman
08.08.2013 | Gabriele Looß
Spannende Krimi-Lektüre - Politskandal in Zürich
Spannende Krimi-Lektüre - Politskandal in Zürich
09.07.2013 | Gabriele Looß
Gaukler - Fantasyroman aus dem Mittelalter
Gaukler - Fantasyroman aus dem Mittelalter
02.07.2013 | Gabriele Looß
Historischer Roman
Historischer Roman
24.06.2013 | Gabriele Looß
Evolution von Materie und Leben
Evolution von Materie und Leben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
07.07.2025 | LED Explorer GmbH
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
07.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
