Pressemitteilung von Ines Gromes

IGV Technikum eröffnet


Kunst & Kultur

(NL/6865136806) Forschung für eine gesunde Zukunft

Bei der feierlichen Eröffnung des neuen Technikums der IGV GmbH, das eine nutzbare Fläche von 2.190 m² hat, konnten sich die zahlreichen Besucher von der zukunftsweisenden Gestaltung überzeugen.
Der für den Schwerpunkt Lebensmitteltechnologie eingerichtete Großraum lässt flexible technologische Variationsmöglichkeiten zu, mit denen auf aktuelle Gegebenheiten reagiert werden kann. Hier sind einerseits Testproduktionen von neu entwickelten Produkten machbar und andererseits besteht Spielraum für Optimierung von neuen Anlagen und Geräten.

Die integrierte geräumige Werkstatt wird für den Bau von Photobioreaktoren für die Produktion und die Erforschung von Mikroalgen genutzt. Zusätzlich erfolgen dort auch die Fertigung und Reparatur von Kleingeräten im Forschungs- und Entwicklungsbereich der gesamten IGV GmbH.

Neue Laborräume für IGV Biotech bringen nun die erforderlichen Rahmenbedingungen für eine Ausweitung der Erforschung von Mikroalgen, an denen bei IGV Biotech seit mittlerweile mehr als 30 Jahren erfolgreich gearbeitet wird. Die Zucht von Mikroalgen ist wegen der hohen Wachstumsraten und der Fähigkeit zur Bindung des Klimagases Kohlendioxid Gegenstand vielfältiger Nutzungsansätze. Gerade Biokraftstoffe und chemische Grundstoffe aus Mikroalgen stehen neben der Produktion von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln und Zusätzen für Kosmetik und Pharma im Focus aktueller Entwicklungen. IGV Biotech kann sich in den vollständig ausgestatteten Räumlichkeiten deutlich stärker als vorher am weltweit bestehenden Wettbewerb rund um optimierte Photobioreaktoren und eine effiziente Nutzung von Mikroalgen beteiligen.

Die moderne Extraktionsanlage ermöglicht IGV Biotech indes die Ausweitung der Produktionskapazitäten sowie die Zertifizierung der Anlagen für verschiedene Hochwert-Produkte. In den neuen Kesseln erfolgt die Produktion von Extrakten aus Mikroalgen, Makroalgen und ausgewählten Pflanzen besonders effizient. Aus diesen Rohstoffen werden besondere Wirkstoffe für beispielsweise kosmetische Anwendungen hergestellt. Wegen der zuletzt stark gestiegenen Nachfrage nach den natürlichen Extrakten ist die neue Anlage auch schon kurz nach ihrer Inbetriebnahme voll ausgelastet.
Forschung Lebensmittel Mikroalgen Biotechnologie IGV Technologie Backwaren

IGV GmbH
Arthur-Scheunert-Allee 40/41 14558 Nuthetal

Pressekontakt
http://www.igv-gmbh.de
IGV GmbH
Arthur-Scheunert-Allee 40/41 14558 Nuthetal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ines Gromes
08.07.2014 | Ines Gromes
Kooperation mit Kolumbien
07.07.2014 | Ines Gromes
Vegetarische Ernährung- neue Produkte
20.06.2014 | Ines Gromes
Malzlikör der IGV C-Malt-Manufaktur
17.06.2014 | Ines Gromes
Brote mit Schutzhülle
10.06.2014 | Ines Gromes
Elektronische Nase für Hefe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2024 | Streetart Corner
Ausstellung "Breisgau Collections"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 412.236
PM aufgerufen: 70.120.657